Questions tagged [comma]
relating to the punctuation mark (,) indicating a pause between parts of a sentence or separating items in a list
152
questions
39
votes
3
answers
297k
views
Kommt vor "dass" ein Komma, wenn es zusammen mit einem Verbindungswort steht?
Wenn ein Nebensatz durch ein "dass" eingeleitet wird, muss bekanntlich ein Komma notiert werden:
Ich finde es gut, dass ich groß bin.
Was aber ist wenn vor dem "dass" noch ein Verbindungswort ...
17
votes
3
answers
3k
views
Komma in: "das ist wie wenn"?
Ich steh gerade auf dem Schlauch.
Das ist wie wenn man zu viel Bier trinkt.
Kommt in den Satz ein Komma?
Erst wollte ich eins nach dem ist setzen, dann nach dem wie, dann sahen beide komisch aus ...
14
votes
4
answers
1k
views
Correct punctuation of interposed examples
I'm a bit confused where I should put the commas when interposing examples which specifies the subject of the sentence as shown in the following sentence.
Verwaltende und organisatorische Aufgaben, ...
12
votes
3
answers
2k
views
(kurzer) Nebensatz im Nebensatz: Kommas optional?
In einer Antwort zu einer Frage, in der es ironischerweise um Kommasetzung bei eingeschobenen Nebensätzen ging, schrieb ich:
Es handelt sich in beiden Fällen um einen eingeschobenen Nebensatz, der ...
11
votes
2
answers
5k
views
Kommasetzung bei dass-dass-Sätzen (wenn diese überhaupt grammatikalisch korrekt sind)
Man betrachte folgenden Satz, von dem ich überzeugt bin, dass er grammatikalisch korrekt ist:
Ich denke, dass der Fakt, dass wir uns in diesem Punkt einig sind, schon einmal ein guter Ausgangspunkt ...
11
votes
3
answers
24k
views
Soll man vor/nach dem Wort „bitte“ ein Komma setzen?
Wann ist es notwendig, nach der Höflichkeitsformel „bitte“ ein Komma zu setzen? Muss ich zum Beispiel in den Sätzen:
Bitte(,) bring mir wieder das ausgeliehene Buch zurück!
oder
Mach das jetzt ...
11
votes
1
answer
790
views
Comma in infinitive construction
In "Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik", I found some sentences:
Ich fürchte, dass ich bald entlassen werde.
Ich fürchte, bald entlassen zu werden.
Sie hofft, dass sie vom Bahnhof ...
10
votes
3
answers
1k
views
Kommas in »Ein Interview ist, im Vergleich zu einem Hearing, entspannter.«
Meine Frau hat mich soeben um Hilfe bei einem deutschen Satz gebeten, aber ich konnte ihr keine klare Antwort geben. Ihre ursprüngliche Frage war:
Ist das Komma in diesem Satz korrekt?
Ein ...
10
votes
3
answers
1k
views
Should there be a comma in front of "und" in the following sentence?
Consider the sentence:
Einerseits, weil es halt einfach so ist , und andererseits, weil es auf Wikipedia steht.
Should one put the second comma?
On one hand I often hear that there shouldn't be a ...
10
votes
2
answers
691
views
Comma question: Aufgrund des Wetters und da 3 Tage vergangen waren[,] marschierten wir los
I wouldn’t use a comma in:
Aufgrund des Wetters marschierten wir los.
I would use a comma in:
Da drei Tage vergangen waren, marschierten wir los.
But what is the correct punctuation in the ...
10
votes
4
answers
661
views
Use of comma after other signs of punctuation
I've stumbled across an, at least from my perspective, questionable use of the comma in the text below.
Kassel: Wenn man das noch ein bisschen zuspitzen kann – kann man das
noch ein bisschen ...
10
votes
3
answers
239
views
Grammatik in "An der Südgrenze kontrolliert die Bundespolizei, wurde der Zugverkehr ... eingestellt"
Aus Spiegel-Online:
An der Südgrenze kontrolliert die Bundespolizei, wurde der Zugverkehr nach Österreich zeitweise eingestellt.
Ich verstehe, dass dieser Satz aus zwei Teilen besteht:
An der ...
9
votes
3
answers
11k
views
Can it be correct to use "sei" instead of "ist" in this sentence?
Could someone please tell me if this sentence is correct?
"Es sagt, daß das verboten sei."
9
votes
3
answers
1k
views
Translation of “such that”: “so, dass”?
Consider the following english sentence:
A function f: A → B is called surjective if for every b in B, there is some a in A such that f(a) = b.
What is the German translation of this sentence? In ...
8
votes
4
answers
3k
views
Kommasetzung in einem komplizierten Relativsatz
Wie hat die Kommasetzung für den folgenden Satz richtig auszusehen?
Der Projektordner bietet die Möglichkeit, darin Dateien, die Variablen enthalten, abzulegen, um deren Inhalte auch nach dem ...
8
votes
2
answers
656
views
Einschub, but comma "looks" weird
I’ve the following sentence:
Das aus Europa stammende, mit dem Mais verwandte, Bambusgras wird in Deutschland zunehmend als Alternative für xyz angebaut.
The second comma feels wrong. But it's from ...
8
votes
3
answers
12k
views
Kommasetzung bei "nur wenn"
Allgemein sollte man Nebensätze immer durch Kommas abgrenzen.
Wenn ich Zeit habe, gucke ich Fußball.
Ich gucke, wenn ich Zeit habe, Fußball.
Wenn man jetzt aus dem simplen Temporalsatz einen ...
8
votes
1
answer
961
views
In welchen Fällen setzt man vor dem vergleichenden "als" und "wie" ein Komma?
Es geht um die vergleichenden Wörtern als und wie. Es ist klar, dass im folgenden Satz kein Komma zu setzen ist:
Anna ist älter als Peter.
Aber wie ist es beim nächsten Beispiel?
Anna ist beim ...
8
votes
2
answers
1k
views
Komma vor »und umgekehrt«?
Was ist die korrekte Kommasetzung?
Wenn A gilt, dann gilt B und umgekehrt.
Wenn A gilt, dann gilt B, und umgekehrt.
Ist 1 oder 2 korrekt?
7
votes
2
answers
3k
views
Kommasetzung bei "war dass"
Was mir nicht gefallen hat, war dass er sich entschuldigt hat.
Was mir nicht gefallen hat war, dass er sich entschuldigt hat.
Which one, if any of them, is correct?
7
votes
2
answers
219
views
„… – und der ist(,) ich weiß nicht wie viele Jahre jünger(,) als ich.“
Wenn ich einen Satz bilde, der da lautet
Schau dir an, was der schon alles erreicht hat – und der ist(,) ich weiß nicht wie viele Jahre jünger(,) als ich.
, muss ich dann die Kommas setzen oder ...
7
votes
1
answer
435
views
Komma beim Bedingungssatz
Kann oder muss man vor der Konjunktion "wenn" ein Komma setzen[,] wenn diese nachgestellt ist?
Dürft ihr die Wörterbücher nur benutzen[,] wenn jeder eins dabei hat?
Darf man hier überhaupt ein ...
7
votes
2
answers
320
views
Is there a German word to describe sentence parts which are delimited by commas?
Is there a general word to describe a sentence part, such as a relative clause, but also an infinitive clause?
Gibt es ein allgemeines Wort, um Satzteile – zum Beispiel einen Relativsatz, aber auch ...
7
votes
1
answer
127
views
Kommasetzung: »Sehe ich leckeres Essen – etwa eine Himbeertorte – so werde ich hungrig.«
Der Satz
Sehe ich leckeres Essen, so werde ich hungrig.
braucht ein Komma, um den Hauptsatz vom Nebensatz zu trennen. Wenn ich nun in Gedankenstrichen eine Ergänzung zum »Essen« einfüge, ...
7
votes
2
answers
1k
views
Setzung des Kommas bei aufeinanderfolgenden Frageworten (wie wer was...)
Ich glaube, ab und zu keine Kommata zwischen Frageworten, beispielsweise
wer wie
wie wo
wer wie was
...,
gesehen zu haben. Ich könnte mir etwa gut vorstellen, dass
Die Polizei weiß schon,...
7
votes
1
answer
112
views
Richtige Beistrichsetzung bei Schachtelsätzen
Kann mir bitte jemand sagen, wie die richtige Beistrichsetzung bei folgendem Satz aussieht?
Es wird also nicht alles, was eine Person, egal ob Kind oder Lehrperson, macht, akzeptiert, sondern sehr ...
7
votes
1
answer
863
views
Komma vor einem einzelnen Gedankenstrich
Der Zauberberg wimmelt von Sätzen, die einen Gedankenstrich (Halbgeviertstrich) enthalten, dem ein Komma vorangeht: […], – […].
Beispiele:
Der gute Joachim hatte einige Blumen in eine kleine ...
7
votes
1
answer
125
views
„Ebenfalls ein Argument für die Notengebung(,) ist der […] Ansporn …“
In dem folgenden Satz:
Ebenfalls ein Argument für die Notengebung ist der daraus resultierende Ansporn, sich näher mit den Themen des jeweiligen Fachs auseinanderzusetzen.
Wird hier ein Komma ...
6
votes
2
answers
990
views
Kommaregeln bei doppeldeutigen Sätzen
Seit ich in meinen drei Fremdsprachen bis zu den Kommaregeln durchgedrungen bin, vermische ich die Regeln in unterschiedlichen Sprachen, sodass ich mich kaum traue ein Komma zu setzen. Die übelste ...
6
votes
2
answers
4k
views
Korrekte Beistrichsetzung in "immer wenn ich"
Ich habe heute immer wenn ich einen Vogel gesehen habe, an dich gedacht.
Wo würdet ihr hier noch einen Beistrich setzen?
6
votes
3
answers
190
views
Does a clause used as a subject have to be delimited by a comma?
When using a clause as a subject, does one need to use a comma to delimit the clause? And should the verb be conjugated in plural or singular? Or is it preferable to use another kind of construction?
...
6
votes
1
answer
124
views
Kommasetzung: "Der fünfte Teil der Reihe(,) Skyrim(,) ..."
Ich bin beim Schreiben über folgenden Satz gestolpert:
Der fünfte Teil der Elder Scrolls-Reihe, Skyrim, ist ...
Den Namen "Skyrim" habe ich intuitiv durch Kommata abgegrenzt. Ich bin mir nicht ...
6
votes
1
answer
301
views
Kommasetzung in dieser Aufzählung
Wie muss die Kommasetzung in dieser Aufzählung aussehen?
Für den Anwendungsserver, die Anwendungen und, in diesem Fall auch, die Automationssoftware wird eine Java-Laufzeitumgebung benötigt.
Nach ...
6
votes
5
answers
12k
views
Kommt bei "Aber dass" am Satzanfang ein Komma vor "dass"?
Aber, dass du dieses oder jenes machen wirst, steht fest?
Kommt zwischen "aber" und "dass" ein Komma?
6
votes
1
answer
278
views
heutige Kommasetzung nach "d. h." im Vergleich zu 1930
In dem Artikel "Die Vollständigkeit der Axiome des logischen Funktionenkalküls" aus dem Jahre 1930 hat Kurt Gödel geschrieben:
Bei einem solchen Vorgehen erhebt sich natürlich sofort die Frage, ob ...
6
votes
2
answers
26k
views
Kommasetzung bei Aufzählung mit "wie"
Welche der folgenden Varianten hat eine richtige Kommasetzung?
"Es bietet mir die Möglichkeit, Dinge, wie Physik, Biologie und andere Künste, zu lernen."
"Es bietet mir die Möglichkeit, Dinge ...
6
votes
1
answer
168
views
Der Stolz auf was wir tun
Eine Privatbank hat kürzlich ein ganzseitiges Inserat mit folgendem Claim geschaltet:
Der Stolz, auf was wir tun, wird nur übertroffen durch den Stolz auf
das, was wir nicht tun.
Gemeint war, ...
6
votes
1
answer
379
views
Frage zur Kommasetzung vor Namen
Kommt hier das eingeklammerte Komma hin:
Okay(,) Thomas, dann machen wir es so wie gestern!
6
votes
1
answer
136
views
Kommasetzung bei „intuitiv gesprochen“
Ich habe mehrere Fragen.
Ist der folgende Satz hinsichtlich der Kommasetzung korrekt?
Intuitiv gesprochen ist eine Funktion von A nach B eine Zuordnung, die jedem Element von A ein Element von B ...
6
votes
1
answer
918
views
Haupt- und Nebensatz "Ich weiß, dass..." Definition?
Ich habe ein Problem mit der Definition des Hauptsatzes:
"Der Hauptsatz kann alleine stehen".
Im Satz "Ich glaube, sie ist Zuhause", ist der Hauptsatz: "sie ist Zuhause" und der Nebensatz "Ich ...
6
votes
1
answer
242
views
Should one put a comma after an explaining phrase?
Ich habe eine Frage, die den Gott, den Grund für alles betrifft.
I hope that this sentence may be translated as:
I have a question that concerns the God, the reason of everything.
The phrase den ...
5
votes
3
answers
465
views
Kommasetzung bei eingebetteten Beispielabschnitten
Um Fachtexte in einem lockeren Stil zu halten und den Lesefluss zu fördern, sehen Autoren immer häufiger davon ab, formale Abbildungen zu verwenden (vom Text abgesetzt und mit eigenen ...
5
votes
1
answer
25k
views
Komma oder kein Komma in „Du weißt was das bedeutet?“
Du weißt was das bedeutet?
Ich habe das Gefühl, dass ich diesen Satz so ohne Komma schreiben kann, aber sobald vor dem was etwas mehr steht, würde ich ein Komma setzen. Nun bin ich Muttersprachler (...
5
votes
3
answers
487
views
Should one put a comma before "dass" here?
This answer suggests that commas should always be put before dass. However, what about this sentence here?
Ich dachte es war einfach für dich, nicht dass du Probleme hattest.
It seems to be that ...
5
votes
1
answer
520
views
Is a comma needed in this sentence?
I have a question regarding if I should or should not add a comma in this sentence, just before "zu lernen".
Is it necessary? Is it a must to separate the sentence in two? Would it be incorrect if I ...
5
votes
2
answers
5k
views
Kommasetzung bei „und auch weil“?
Wie würde man folgenden Satz korrekt interpungieren?
In der folgenden Beschreibung beschränke ich mich der Übersichtlichkeit halber und auch weil es für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit ...
5
votes
1
answer
127
views
Komma vor »wie« bei Anführung eines Beispiels
Die Frage bezieht sich auf den vorliegenden Post. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Kommasetzung von »wie« richtig verstanden und in meinem Beispiel angewendet habe. Ich würde mich über eine ...
5
votes
1
answer
2k
views
Comma with "dass" to introduce clause after "sein"
An advantage of learning German is that Germany is doing well economically.
I would translate it as
Ein Vorteil vom Deutschlernen ist, dass es Deutschland wirtschaftlich gut geht.
Is the comma in ...
5
votes
2
answers
208
views
Kommasetzung bei Mischung aus Nebensatz und Präposition
Wie setzt man in solchen Fällen Kommata, bei denen Gleichartiges einmal als Nebensatz und einmal mit einer Präposition formuliert wird?
Beispiele:
Bei Regen oder wenn es schneit bleibe ich zu ...
5
votes
2
answers
327
views
Werden vor und nach »gegeben durch …« Kommas gesetzt?
Die Funktion f von IR nach IR, gegeben durch f(x) = x², ist nicht injektiv.
Ist die Kommasetzung in diesem Beispiel richtig? Muss man die Kommas setzen?