Questions tagged [compound]
Komposition (zusammengesetzte Wörter) - Questions on compound words.
161
questions
1
vote
1
answer
66
views
"standortübergreifend" or "Standort-übergreifend" or "den Standort übergreifend"
Is there any clear rule defining the right way to combine the noun "Standort" with the suffix "-übergreifend"?
I found https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/getrennt-und-...
3
votes
2
answers
250
views
Welche Teile von „Kleiner-oder-gleich-Zeichen“ schreibt man groß, welche Teile klein?
Betrachten wird das Beispiel
In der Ungleichung „4𝑥 ⩽ 5“ steht nach dem Kleiner-oder-gleich-Zeichen die Fünf.
Ist die Klein- und Großschreibung in „Kleiner-oder-gleich-Zeichen“ richtig? Wenn ja: ...
3
votes
2
answers
169
views
How to determine which connector to use in compound word?
How do you determine which connector (if any) to use when building compound words?
For example, is history homework:
Geschichtehausaufgaben
Geschichtenhausaufgaben
Geschichteenhausaufgaben
...
0
votes
2
answers
73
views
Word Order with Relative Clause and Compound Verbs [closed]
I am looking to translate the sentence
I'm trying to say in German all the things I would normally say in English.
I am only just beginning to get a grasp on subordinate clauses and the ...
8
votes
4
answers
2k
views
Is leaving out prefixes like "rauf", "rüber", "rein" when describing movement considered a big mistake in spoken German?
Coming from a different language group I have a really hard time using German compound verbs that describe motion. Whenever I want to express a notion that somebody is moving to a new location, I ...
6
votes
1
answer
212
views
Can I say "Es ist gedankenexperimentzeit!"?
The first sentence in my answer to a question about orbital mechanics is
Nice question; it's gedankenexperiment time!
The word gedankenexperiment or its variants is (or at least was) in regular ...
3
votes
1
answer
510
views
Genitive Case with "s"
In most lessons about the German genitive case I was instructed to use the articles (and similar endings for adjectives) "des" for masculine and neuter and "der" for feminine and plural. However I did ...
20
votes
4
answers
6k
views
How widely used is the term Treppenwitz? Is it something that most Germans know?
One of my German teachers taught me this very cool word. My current teacher didn't know it.
How widely used is the term Treppenwitz? Is it something that most Germans know?
https://de.wikipedia.org/...
4
votes
2
answers
124
views
Geläufige mehrwortige Begriffe mit Adjektiv aus dem Englischen (»Best Practices«, »Daily Soap«, »Open Source«)
Im Deutschen sind einige Begriffe aus dem Englischen geläufig, die aus mehreren Wörtern bestehen, wovon das erste ein Adjektiv ist. Beispiele:
Best Practices
Daily Soap
Open Source
Wie muss ...
3
votes
2
answers
387
views
Fugen-en nach Nomen, die den Genitiv mit [e]s und den Plural mit e bilden
Laut Komposition: Fugenelement en stehe die Fuge "en" nach einigen Nomen, die den Genitiv mit [e]s und Plural mit e bilden:
Greisenalter
Storchennest
straußenähnlich
Das o.g. Wort einigen ...
10
votes
3
answers
3k
views
Is it "Vierergruppe" or "Viergruppe", or is there a distinction?
I have come to accept that I will never fully understand the formation of compound nouns in German. But I would like some information about one particular example.
Die Kleinsche Vierergruppe is an ...
13
votes
2
answers
1k
views
How does the German superpower of word chaining really work?
Germans are known for their craftsmanship for words other languages require whole sentences for. We can express literally anything with one word by just connecting multiple words with our superpower.
...
1
vote
1
answer
136
views
Was ist „fickpissig“?
Was bedeutet fickpissig?
Kontext (leicht verändert): Die Reform ist ein fickpissiger Traum für Rechsextreme.
3
votes
1
answer
154
views
Weiberworte: what does it mean?
I came across this in the title of a fairly tale:
Weiberworte trennen Fleisch und Bein.
None of the standard translation sites I used gave a satisfactory answer (if any at all). Thanks.
9
votes
2
answers
1k
views
Definition of German Word "Sicherungssatz" in Backup Context
I try to find the definition for the german word "Sicherungssatz" used in IT backup context. All articles I find just use the word without explaining it.
The first part of the word "Sicherung" ...
1
vote
2
answers
217
views
Associativity and splitting of three compound names
Pre-question (answered here): Is there a compound word A|B with original components A and B that might be slit as A'|B' if A borrows some letters from B (or the other way around) to form A', and B' ...
5
votes
3
answers
228
views
"Wortwörtlich" et similia
Wortwörtlich translates as “word for word”
Tagtäglich as “day by day”
Are there any other examples of this formation? Does it have any rationale (etymological or otherwise)?
3
votes
4
answers
160
views
Zellinhalt vs. Zelleninhalt regarding a cell of computer memory
Wenn es um den Inhalt einer Speicherzelle in einem Rechner geht, was ist korrekt bzgl. der deutschen Rechtschreibung: Zellinhalt oder Zelleninhalt? Bitte eine sinnvolle Begründung mitangeben. Falls ...
5
votes
2
answers
262
views
How far can I rely on 'Akzentverschiebung' rule?
From Intonationsforschungen book I quote:
Die Akzentverschiebung verhindert, dass zwei stark betonte Silben zu nahe beieinander stehen. Das gilt für Wörter ebenso wie für Phrasen. And also: Im Wort ...
10
votes
6
answers
2k
views
How flexible is German in forming compound adjectives?
I have already asked a similar question about forming new compound nouns and the answer was that any compound noun is correct as long as it is understood in its context by native speakers. I wonder if ...
4
votes
1
answer
88
views
Zusammensetzung von Verb auf -en und Substantiv: Schneidmaschine oder Schneidemaschine?
Schneidemaschine scheint viel geläufiger zu sein als Schneidmaschine, und der Duden und das DWDS kennen nur die erste Schreibung.
Es klingt für mich aber falsch oder zumindest ungelenk.
Es heißt ja ...
1
vote
0
answers
33
views
Zusammenschreiben von Wörtern [duplicate]
Schreibt man die Wörter, die aus zwei Wörtern bestehen, zusammen oder getrennt oder mit einem Strich?
z.B.
die Sport Aktivität
die Sportaktivität
die Sport-Aktivität
Generell, wann schreiben wir ...
4
votes
2
answers
396
views
Fugen-s in Gefechtsstärke
I'm wondering why you use an "s" to join "Gefecht" and "Stärke" in Gefechtsstärke as opposed to using no interfix? Is there an acceptable rule according to which this spelling can be explained? Is ...
11
votes
3
answers
2k
views
Is "Rotenstrand" a correct term?
Recently, I have come across the phrase "am Oderstrand" and saw it translated as "on the banks of the Oder [River]."
With that in mind, I am wondering if it can be used with other rivers.
In my ...
5
votes
1
answer
610
views
Korrekte Schreibweise von »Data Science«
Wie wird der englischsprachige Fachbegriff »Data Science« korrekterweise in deutschsprachigen Texten geschrieben?
Laut dem Duden müssten die beiden Wörter zusammengeschrieben werden, da es sich um ...
8
votes
3
answers
1k
views
Ist es korrekt, mit der Vorsilbe „nicht“ Adjektive zu bilden?
Frage
Ist es korrekt, mit der Vorsilbe nicht Adjektive zu bilden?
Beispiel:
Ich möchte das Wort literarisch verneinen.
Wenn ich die Vorsilbe un verwende, entsteht das Wort unliterarisch.
Wenn ich ...
6
votes
2
answers
229
views
Warum wird “daist” in Schopenhauers Werk zusammengeschrieben?
Hier fand ich zweimal auf derselben Seite, dass da ist zusammengeschrieben wurde, also daist. Da es zweimal auf der gleichen Seite ist, schließe ich einen Tippfehler aus.
Will Schopenhauer hier ...
1
vote
2
answers
373
views
Leerzeichen in Firmennamen
Über Leerzeichen in Komposita wurde in SE schon vieles geschrieben. Meine Frage bezieht sich auf eine bestimmte Form von Firmennamen.
Es gibt an meinem Wohnort eine Privatschule, die sinngemäss "...
3
votes
2
answers
202
views
Neue Schreibweise von Komposita
In letzter Zeit sehe ich immer häufiger, dass zusammengesetzte Wörter getrennt geschrieben werden
Studenten Typen, die jeder kennt.
Anfangs dachte ich, dass sei ein Tippfehler, Schreibfehler oder ...
2
votes
1
answer
781
views
„so daß“ versus „sodass“ versus „so dass“
Oftmals, wenn ich nicht weiter weiß, suche ich im Internet die Empfehlungen der Seite www.korrekturen.de auf. Hier findet man auf einigen Unterseiten Tabellen, die einem die Schreibweisen der alten ...
2
votes
2
answers
97
views
Handy Etui – Zusammen? Bindestrich? [duplicate]
Wäre es ganz falsch, wenn ich es wie ein Kompositum zusammen schreiben würde → Handyetui?
0
votes
2
answers
173
views
Translating into German constructions of the type "adjective + adjectivized noun," as in "the blue-eyed girl"
the blue-eyed girl
This English construction can be rendered into German as either of the following:
Das Mädchen mit den blauen Augen.
Das Mädchen, das blaue Augen hat.
But is there any way of ...
4
votes
1
answer
142
views
Frage zu »3.MANNTOUR«
»Der dritte Mann« ist ein Film aus dem Jahr 1949, der in Wien spielt, und unter anderem auch durch seine Filmmusik, das Harry-Lime-Thema, gespielt von Aton Karas auf einer Zither, bekannt ist. Dieser ...
2
votes
1
answer
122
views
How to be specific about my car?
My question is simple, if someone asks me: Hast du ein Auto?. Can I say something like: Ja, Ich habe ein Volkswagenauto, or Fiatauto? Or should I separate the words?
7
votes
2
answers
378
views
Zusammengesetztes Substantiv, welches stabil ist unter der Vertauschung der Substantive?
Ich suche nach einem zusammengesetzten Substantiv, welches gleichbedeutend bleibt, wenn man die beiden Komponenten miteinander austauscht (und eventuell eine Bezeichnung für solche Wörter, falls es ...
5
votes
2
answers
862
views
Schreibt man „gut stehen“ oder „gutstehen“, wenn es um Chancen geht?
Ich bin mir bei diesem Satz nicht sicher, wie man ihn schreibt:
Darum besteht die Möglichkeit, dass die Chance für Neues gut steht.
oder
Darum besteht die Möglichkeit, dass die Chance für Neues ...
2
votes
2
answers
165
views
Proper noun in compounds
I'm wondering if there's a rule for compound words containing a proper noun. For instance could
Domestic Ferrari Exhibition
be translated into
Heimferrariausstellung
or
Ferrari ...
6
votes
4
answers
4k
views
“Eine Flasche Wasser” versus “Eine Wasserflasche”
My German teacher (a native German) taught us that eine Flasche Wasser means that the bottle is either full or still had some liquid in it.
However, eine Wasserflasche means it’s an empty bottle of ...
7
votes
1
answer
281
views
Was ist der Begriff für charakteristische Kombinationen wie »stinksauer«, »affenheiß«, »schweinekalt«?
Bekanntlich gibt es in der deutschen Umgangssprache Lieblingskombinationen für einige Adjektive, wie stinksauer, affenheiß, schweinekalt und so weiter.
Gibt es einen Begriff für diese aus ...
6
votes
4
answers
952
views
„Festhalten“ im Sinne von „konstant halten“ – getrennt oder zusammen?
In der Physik oder Mathematik spricht man oft vom festhalten einer Grösse, etwa einer Temperatur. Beispielsweise:
Die Temperatur des Gases wird festgehalten, indem der Behälter in einem Wärmebad ...
12
votes
2
answers
278
views
What is the stylistic device in “Pistolenstich und Messerschuss”
The song Karate by the German rap group K.I.Z. contains the line:
Pistolenstich und Messerschuss
In this line the second parts of the words are exchanged, since it usually would be “Pistolenschuss ...
9
votes
2
answers
402
views
Gibt es andere Begriffe, die ähnlich gebildet sind wie »Vogel Strauß«?
Der Begriff Vogel Strauß ist ungewöhnlich, da
im Gegensatz zu einer üblichen Wortzusammensetzung (Straußenvogel) die Spezifikation nachgestellt ist,
es sich auch nicht um einen Eigennamen handelt, ...
5
votes
6
answers
341
views
Are given names compoundable?
I've been looking for sources regarding this question, but can't seem to find them.
I was wondering if a person's name can be "glued" together as with other nouns, for example,
Finanz + Amt ...
20
votes
5
answers
869
views
German translation of "case sensitive"
As a translation of case sensitive dict.cc offered
Groß- / Kleinschreibung-unterscheidend
schreibungsabhängig, and
Groß- / Kleinschreibung (beachten)!
None of these are as elegant as the English ...
7
votes
3
answers
746
views
Warum Rohr-Rohzucker und nicht Roh-Rohrzucker?
Wann immer ich im Biosupermarkt vor dem Regal mit den Backzutaten stehe, zuckt mein innerer Zwangsneurotiker zusammen: Warum heißt es Rohr-Rohzucker und nicht Roh-Rohrzucker?
Intuitiv sagt mir mein ...
6
votes
1
answer
169
views
What's the correct way of capitalising/hyphenating a nominalised verb-verb compound?
Zum Wegwerfen ist es zu schade!
… is a clear case, since "zum" has to be followed by a noun, which then has to be capitalised.
But what about …
Zum vergammeln lassen ist es zu schade!
What's the ...
0
votes
1
answer
137
views
What is the difference between "Lagenzahl" and "Lagenanzahl"? [duplicate]
In Electronics, what is the difference between Lagenzahl and Lagenanzahl? Lagenzahl has been seen in proposals and Lagenanzahl in product descriptions. Such terms are used by people in the industry.
19
votes
3
answers
7k
views
Do words with “-zeug” endings refer to categories or specific objects?
For example, Spielzeug refers to things played with, or toys. In contrast, Flugzeug doesn’t refer to things that fly, but refers to only airplanes. Do -zeug words usually fall either the category of ...
4
votes
1
answer
75
views
Tourgenerierung vs. Tourengenerierung
Wie schreibt man richtig
Tourgenerierung
oder
Tourengenerierung?
Jedes mal wenn ich Tour… schreibe, meckert mein Word 2010. Wenn ich aber auf Touren… umschreibe, dann scheint alles OK zu ...
10
votes
2
answers
476
views
Programmierung: Bindestrich zwischen Klassenname und dem Wort "Klasse"?
Ich schreibe eine Thesis über eine in C++ implementierte Software. Hier beschreibe ich verschiedene C++ Klassen, was in etwa so aussieht:
Die Thread-Klasse kapselt die ...
Die Start()-Methode ...