Questions tagged [conjunction]
A conjunction is a part of speech that connects two words, phrases or sentences together.
211
questions
8
votes
1
answer
4k
views
"Jetzt, wo..." - wie entstanden?
Wo und Wann sind als Lokal- bzw. Temporaladverbien stimmig, wenn es sich um Fragesätze handelt ("Wo kommst du her?", "Wann kommst du?").
In manchen Deklarativsätzen hingegen passieren seltsame Dinge. ...
11
votes
5
answers
3k
views
"Konjunktiv I" vs. 'sagen, dass' in reported speech
I was taught in my German course that we use Konjunktiv I as a form of reported speech, to say something that someone already said. However, I usually use the verb sagen plus dass.
Der Politiker hat ...
5
votes
2
answers
744
views
How to move a phrasal verb to the end of a sentence because of "dass"?
In a sentence like this:
Ich freue mich, mein Name fängt mit einem G an.
I want to add "dass", so that "fängt" should be moved to the end of the sentence. Will it be anfängt? So we shouldn't split ...
10
votes
3
answers
5k
views
Usage of the word "wenn"
Wenn can either mean when or if, but my question is, doesn't that cause confusion? Like if you said
Wenn ich zu deiner Party gehe...
Would this imply your attendance at the party is conditional, ...
6
votes
3
answers
387
views
Usage of "aber"
Why is "aber" used in this context?
Darf ich dich zu einem Kaffee einladen?
– Aber ja, sehr gern.
16
votes
6
answers
10k
views
Was ist das „Das(s)“ für ein Ding: „Was du nicht willst, das(s) man dir tu“?
Bei der Lektüre eines Buchs überraschte mich, dass der bekannte ethische Grundsatz aus der Lutherbibel „Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch keinem anderen zu“ mit einem Dass mit ...
13
votes
3
answers
5k
views
Exklusives und inklusives logisches "oder"
Das logische "oder" bedeutet so viel wie "entweder A oder B oder (A und B)".
Wenn man im Deutschen jedoch sagt
Ich gehe ins Kino oder in den Zoo.
meint man meistens
Ich gehe entweder ins ...
14
votes
3
answers
10k
views
Differences between "obwohl" and "obgleich" and when to use them?
Subordinating conjunctions always seem to raise the most questions for me, specifically in the differences between obwohl and obgleich. The text I am using in my studies states that they both mean "...
11
votes
1
answer
368
views
Gibt es einen Grund, warum das Antwortwort zu „wie“, nämlich „so“, nicht mit D beginnt?
Im Deutschen ist für die meisten Fragewörter die Struktur:
warum – darum
was – das
wo – da
Warum ist das für wie und so anders?
(Welche und solche ist dann vermutlich davon abgeleitet.)
Ich ...
15
votes
5
answers
7k
views
Is there a list of German words that occupy the zero position in a sentence/clause?
My understanding of the typical construction of a sentence/clause in German is that the 2nd position is occupied by a verb so
"Ich glaube das nicht."
and
"Das glaube ich nicht."
are both ...
32
votes
10
answers
31k
views
Welche Eselsbrücken gibt es, um „dass“ und „das“ auseinander zu halten?
Die Wörter das und dass klingen gleich, haben aber völlig unterschiedliche Bedeutungen.
Welche Tricks/Eselsbrücken gibt es, um im Schreibfluss rauszufinden, ob man das oder dass verwenden sollte?