Questions tagged [curiosity]
Kuriosum – For questions about words and other constructs with extremal or unique properties.
44
questions
-1
votes
1
answer
99
views
Examples of basic German sentences containing lots of umlauts [closed]
Please provide examples of basic German sentences containing lots of umlauts.
For example: "Sie sind Ärzte und haben zwölf Bücher."
6
votes
4
answers
2k
views
Of nouns that can be one of two genders, are there any that can't be masculine?
Some nouns have two genders, and the meaning is different depending on the gender. Or, there may be regional variation in the gender of certain words. Here are some examples:
Der Schild/das Schild.
...
1
vote
1
answer
76
views
Is this correct please?
"Ich spiele gern Rugby jeden Tag". Please let me know if this sentence is correct. I know that "Jeden Tag" can be placed at the beginning -- but can we put "gern" and ...
21
votes
3
answers
3k
views
New German irregular verbs. Are there any?
New verbs in English are invariably regular. Sneak, an old verb in English dating from the 16th century, is one of the very few that have, at least in some parts of the world, become irregular (with ...
6
votes
5
answers
2k
views
Satz mit den meisten aufeinanderfolgenden Verben
Es geht um Sätze mit aufeinanderfolgenden Verben ohne andere Wortarten oder Satzzeichen dazwischen.
Beispiele (Länge der längsten Verbfolge in Klammern):
Ich schreibe einen Brief (1)
Ich habe einen ...
2
votes
5
answers
246
views
Aus Klängen zusammengesetzte Wörter
Man kann manche Wörter bilden, indem man sie aus den Klängen anderer Wörter zusammensetzt. Hier ein paar Beispiele:
Kreuz + Zunge → Kreuzung
Prinz + Essen → Prinzessin
Uhr + Laub → Urlaub
Dass der ...
15
votes
4
answers
5k
views
Is it possible to create a sentence with only one repeated (more than twice) word
I just came across this Tweet saying that
Buffalo buffalo Buffalo buffalo buffalo buffalo Buffalo buffalo.
is a complete English sentence because buffalo can be an animal, a place and a verb (...
3
votes
1
answer
1k
views
Wörter mit vielen Anagrammen
Ich bin auf der Suche nach Wörtern mit möglichst vielen Anagrammen. Im Optimalfall sollten die Wörter nicht mehr als zwölf Buchstaben haben und die Anagramme sollen Wörter mit der gleichen Anzahl ...
1
vote
1
answer
179
views
All three genders (der, die and das) at the same time? [duplicate]
I have noticed some words could be used in multiple genders.
Das Eidotter
Der Eidotter
Is there a word that is valid using all the three genders (der, die and das)?
-2
votes
2
answers
813
views
German single syllable words with multisyllabic English Translation [closed]
Might there be someone who knows of additional monosyllabic German words which translate to a multi-syllabic English word?
My Turn:
Der Stau == The trafficjam
And my favorite
um == around
I ...
4
votes
3
answers
183
views
Spiegelbildliches Gegenstück zu Futur II?
Das Futur II beschreibt den Blick auf etwas zukünftiges aus Sicht eines noch späteren Zeitpunktes. Gibt es ein spiegelbildliches Analogon, mit dem man den Blick auf etwas vergangenes aus Sicht eines ...
3
votes
1
answer
282
views
What is the German Homophonic Group?
This is inspired by an exercise from Michael Artin's Algebra on, well, abstract algebra. This exercise for the English language is kind of like a formalisation of the joke that sin(x)/n = 6. Letters ...
1
vote
3
answers
1k
views
Das seltenste Wort der deutschen Sprache
Im Rahmen einer Diskussion zu einem anderen Thema hier in diesem Marktplatz sprachlichen Nutz- und Trivialwissens stößt man auf folgenden Teil einer Antwort:
People coin terms for things they ...
1
vote
1
answer
812
views
What is the present-day connotation of 'Tunte'?
Among similar examples, it is common for Anglophone gays to use words that originally had more vitriolic connotations, e.g., 'queer,' sometimes 'dyke,' and to a lesser extent 'fag,' as communal ...
5
votes
3
answers
804
views
Gibt es Verben mit drei oder mehr Präfixen?
Existieren im Deutschen Verben mit drei oder mehr Präfixen?
Es spielt keine Rolle, ob diese trennbar sind oder nicht. Ich habe mich schon an einigen Wortungetümen, etwa zwangsverabreichen, versucht, ...
13
votes
1
answer
2k
views
Dialect of a story from the "Koch-Buch für die Deutschen in Amerika" (1897)
In an 1897 German cookbook (Koch-Buch für die Deutschen in Amerika) I found this story torn out of what may have been a compilation of short stories. The story isn’t dated, but it was included with ...
1
vote
2
answers
407
views
Brand names which are used instead of the original name of the product?
This question also has an answer here (in German):
Wann darf man Markennamen bevorzugen?
There are some famous brands, whose names overtook the name of the original product and when the name of the ...
7
votes
1
answer
1k
views
Welche defektiven Verben gibt es in der deutschen Sprache?
Ich bin neugierig, welche defektiven Verben (auch: unvollständige Verben; engl.: defective verb) es in der deutschen Sprache gibt und konnte im Internet keine erschöpfenden Listen finden. Andererseits ...
7
votes
2
answers
379
views
Zusammengesetztes Substantiv, welches stabil ist unter der Vertauschung der Substantive?
Ich suche nach einem zusammengesetzten Substantiv, welches gleichbedeutend bleibt, wenn man die beiden Komponenten miteinander austauscht (und eventuell eine Bezeichnung für solche Wörter, falls es ...
1
vote
5
answers
2k
views
Is there a longest German word?
I was wondering which of the following is true:
There is no limit to how long a German word can be.
There is a limit and it is …
8
votes
3
answers
626
views
»The Hague« in English = »Den Haag« in German. Why not »Der Haag« or »Das Haag«?
To me this looks really weird. According to Dict.cc,
The Hague [geogr.] = Den Haag {n}
First, I don't understand why it's Den Haag and not Der Haag or Das Haag (as suggested by {n} above).
Second,...
9
votes
7
answers
6k
views
The shortest legal German sentence
One day a lecturer of mine stated that the shortest German sentence consists of two words. He gave examples like “Sie geht.” (she goes), “Es schreibt.” (it writes) and so on.
However, even though ...
1
vote
1
answer
957
views
Is there a German word with exact same plural and singular form? [duplicate]
Is there a german word which has the exact same plural and singular form? With exact same I mean even the article is the same. So the article in the singular form as well in the plural form has to be "...
6
votes
2
answers
777
views
Verben mit den meisten Vokalwechseln
Es gibt viele Verben mit sechs Vokalwechseln. Da ich kein Sprachforscher bin, verwende ich den Begriff Vokalwechsel wahrscheinlich falsch – ich meine damit:
helfen [Infinitiv]
half [Präteritum]
...
9
votes
2
answers
404
views
Gibt es andere Begriffe, die ähnlich gebildet sind wie »Vogel Strauß«?
Der Begriff Vogel Strauß ist ungewöhnlich, da
im Gegensatz zu einer üblichen Wortzusammensetzung (Straußenvogel) die Spezifikation nachgestellt ist,
es sich auch nicht um einen Eigennamen handelt, ...
7
votes
4
answers
892
views
Welche vollständigen Teekesselchen gibt es?
Zwei oder mehr Wörter, die Homonyme sind, werden bei unterschiedlicher Bedeutung gleich ausgesprochen (homophon) oder gleich geschrieben (homograph) oder beides. Die Wörter haben dabei ...
27
votes
8
answers
17k
views
German words with three of the same letters in a row?
Today I stumbled upon the word Imbissstand and was pretty fascinated by it having three of the same letters in a row (in this case, s) and I was wondering if there were any other German words like ...
11
votes
3
answers
432
views
Is there a German feminine noun which has the same plural form?
Is there a German feminine noun whose plural form is itself?
Example (of the noun I am after, but being feminine)
der Löffel / die Löffel
13
votes
0
answers
629
views
Welche Substantive bilden extrem viele oder wenige Wortformen? [closed]
Viele, die bisher nur nicht oder wenig flektierende Sprachen (wie Englisch) sprechen und anfangen, Deutsch zu lernen, scheinen anfangs häufig das Gefühl zu haben, dass jede Kombination von Kasus und ...
2
votes
0
answers
201
views
Welche Adjektive bilden extrem viele oder wenige Wortformen? [closed]
Viele, die bisher nur nicht oder wenig flektierende Sprachen (wie Englisch) sprechen und anfangen, Deutsch zu lernen, scheinen anfangs häufig das Gefühl zu haben, dass jede Kombination von Kasus, ...
3
votes
2
answers
306
views
Welche Verben bilden extrem viele oder wenige Wortformen?
Viele, die bisher nur nicht oder wenig flektierende Sprachen (wie Englisch) sprechen und anfangen, Deutsch zu lernen, scheinen anfangs häufig das Gefühl zu haben, dass jede Kombination von Person, ...
2
votes
1
answer
149
views
Word that takes the most hits on one button in a row on a cell phone
It's a silly question but I'm wondering which German word requires the most hits on one button on a (cell) phone key pad (not a smart phone obviously).
I found "versprechen" which has 4.
v e r s p ...
8
votes
6
answers
13k
views
Deutsche Wörter mit allen deutschen Sonderbuchstaben
Ich suche deutsche Wörter, welche alle der folgenden Buchstaben enthalten: ä, ö, ü, ß. Es geht um primäre oder zusammengesetzte, aber Sinn ergebende Wörter.
Das einzige, worauf ich bis jetzt kam, ist ...
3
votes
1
answer
258
views
Nach welcher Definition ist Ungemeinschaftlichkeit das längste deutsche Wort?
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Ungemeinschaftlichkeit das längste deutsche Wort sei, wenn man die Kriterien hierfür so wähle, dass beliebig lange Wörter unzulässig seien.
Wie genau diese ...
3
votes
3
answers
519
views
Größte Menge deutscher Wörter, deren Aussprache sich nur durch Variation eines Vokals unterscheidet
Ich suche eine möglichst große Liste von deutschen Wörtern, deren Aussprache sich nur durch Variation eines Vokals bzw. Polyphthongs (Diphthong usw.) unterscheidet, also das größte deutsche ...
4
votes
5
answers
291
views
Semantische Vokalvielfalt
Mit semantischer Vokalvielfalt meine ich sinnvolle Wörter, die sich nur an einem Polyphthong (Vokal, Diphthong, Triphthong, auch inklusive Dehnungs-e, aber nicht Hiat) unterscheiden. Die Aussprache ...
8
votes
6
answers
32k
views
Schützengrabenvernichtungspanzerkraftwagen
My university German professor claimed (in 1989) that the original full name in German for a tank (of the armored vehicle sort) had been
Schützengrabenvernichtungspanzerkraftwagen.
This seems ...
18
votes
5
answers
29k
views
Which German word contains the most ä, ö, ü, and ß in any variation?
I'm German and residing in France. When I was asked the following question the only word which came into my mind was Gesäß.
Which German word contains the most ä, ö, ü, and ß in any variation?
Are ...
15
votes
10
answers
14k
views
Welches deutsche Wort hat die meisten Konsonanten in Folge?
Der Titel sagt fast alles. Ich suche nicht nur echte "im Duden stehenden" Wörter, sondern auch leicht konstruierte Wörter, die aber immer noch einen Sinn haben, würden mich interessieren.
Mit Google ...
15
votes
4
answers
2k
views
Gibt es ein deutsches magisches Quadrat?
Gibt es ein deutsches magisches Quadrat, das dieselben Symmetrieeigenschaften hat, wie das lateinische magische Quadrat?
SATOR
AREPO
TENET
OPERA
ROTAS
Arepo ist möglicherweise ein Name, eine ...
24
votes
13
answers
58k
views
Wörter mit ungünstiger Silbentrennung
Gibt es noch andere Beispiele außer das klassische Wort "Urinstinkt", bei denen eine an und für sich korrekte Silbentrennung einen falschen Sinn suggeriert?
34
votes
31
answers
61k
views
Gibt es andere Sätze wie "Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher"?
Man muss die Grammatik richtig verstanden haben, um diesen Satz zu verstehen: (zwei Varianten)
Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher.
Wenn hinter Fliegen Fliegen ...
4
votes
0
answers
759
views
Gibt es im Deutschen viele Wörter, die durch Transposition eines einzigen Buchstabens eine neue Bedeutung bekommen? [closed]
Gibt es im Deutschen viele Wörter, die durch Transposition eines einzigen Buchstabens eine neue Bedeutung bekommen?
Beispielsweise
beliebt
und
beleibt.
14
votes
9
answers
4k
views
Is "Heizölrückstoßabdämpfung" a real word?
I saw "Heizölrückstoßabdämpfung" as an example of a word that is almost a pangramm without repetitition, but is it a real German word?