Questions tagged [declension]

Deklination – Declension is the process of the inflection of nouns, pronouns, articles, adjectives and numerals: the changes of the ending or the stem in these word types to reflect grammatical case, gender and number. Use [conjugation] for the inflection of verbs.

Filter by
Sorted by
Tagged with
4 votes
1 answer
95 views

Substantivierte Adjektive: das Dunkel vs ein Arbeitsloser

In der aktuellen April-Ausgabe von Deutsch Perfekt geht es um das substantivierte Adjektiv Dunkel: Plötzlich waren wir in einem Wald. Das war vielleicht ein tiefes Dunkel. Irgendwann kamen wir aus ...
  • 1,903
0 votes
1 answer
76 views

Noun declension in masculine monosyllabic nouns (non nominative cases)

Isn´t this rule correct? The following highlighted in uppercase are my answers: "Wir hängen sein Bild über ______ (der Tisch) den TischEN (der Schrank) den SchrankEN"
  • 125
1 vote
3 answers
113 views

Frage zu mehreren Mehrzahlformen

Letzte Woche ist es mir aufgefallen, dass mehrere Wörter mehrere Mehrzahlformen haben und ich weiß nicht, wann die eine oder die andere verwendet werden sollte. Zum Beispiel: Die Angestellte fordern ...
2 votes
2 answers
158 views

How does one substantiate "schwierig"

Attempting to translate the English sentence, However, the heat, the hard solar radiations, and the electron storms made the post a difficult one. I said, Jedoch machten die Hitze, die harten ...
  • 3,923
3 votes
1 answer
367 views

Incorrect declension of possessive adjectives in DW manuscript?

In this text from DW, I noticed this sentence: Deshalb fügen sich die meisten in ihr Leid an dieser Kreuzung, auch wenn den wenigsten einleuchtet, warum ihnen die Stadt das antut. To my knowledge, ...
4 votes
3 answers
5k views

Why is there "n" at end of plural of meter but not of "kilometer"

Mit seinen rund 120 Metern ist er einer der höchsten Berge der Hauptstadt. Durch die Anlage konnten sie die Kommunikation im Osten bis zu 300 Kilometer weit hören. Heute findet auf dem 48 000 ...
3 votes
1 answer
209 views

Why "alle" is supposed to be put after a declensioned pronoun, but not before?

Writing a practical letter I've faced with next very simple sentence: Er liebt uns alle. And why is the only right word order "uns alle" and can't be written as "alle uns"? For ...
3 votes
3 answers
268 views

Why "brasilianischer" instead of "brasilianische"?

Why do we say: Ihre Mutter Julia ist brasilianischer Herkunft. I think we should say instead: Ihre Mutter Julia ist brasilianische Herkunft. Is that right? We say die Herkunft not der Herkunft. So,...
2 votes
2 answers
114 views

der Staat is it gemischte Deklination or starke Deklination?

case noun nom der Staat gen des Staates dat dem Staat acc den Staat That is, it is starke Deklination. But on various sites, this is called gemischte Deklination. Is gemischte Deklination a ...
-1 votes
1 answer
187 views

Why no "s" after Tasche?

We add an "s" after Restaurant in the following sentence to signify the genitive case: Die Preise des Restaurants ist sehr hoch. But then why don't we add an "s" after Tasche in ...
user avatar
1 vote
0 answers
71 views

Difference between "viele gute Ideen" and "die vielen guten Ideen" [duplicate]

Both are plural, but "viele gute Ideen" is missing the plural ending -n (viele guten Ideen). Is there a grammatical explanation for this? Thanks!
3 votes
3 answers
172 views

What is the case of a noun phrase qualifying an adjective in the genitive?

Sie wurde bis zur Spitze des eine halbe Meile hohen Roosevelt-Gebäudes gebracht. Why is this not: Sie wurde bis zur Spitze des einen halben Meilen hohen Roosevelt-Gebäudes gebracht? What is the ...
  • 3,923
4 votes
3 answers
212 views

Deklinierung von Kreis im Sinne einer Gebietskörperschaft

Wie wird der Kreis im Sinne eines Kreises als Körperschaft (räumliche Einteilung von Regierungsbezirken) dekliniert, wenn die konkrete Körperschaftsbezeichnung folgt? Insbesondere beim Genitiv komme ...
  • 207
3 votes
1 answer
145 views

How to tell the accusative and dative singular declensions of a masculine noun given the genitive singular declension?

So, I'm trying to create a flashcard list of nouns, and for each entry I want to have all the possible information about that noun. Since this is what most dictionaries do, I figured I would add: The ...
  • 166
0 votes
2 answers
123 views

What is the difference between these two sentences with "ein gutes" and "einem guten"?

I wanted to write "in the night, we ate dinner in a good restaurant". In German, I initially wrote with "ein gutes", but then upon checking online, the sentence was written as: In ...
  • 103
0 votes
1 answer
106 views

Quasi-persönliche Anrede in Vorträgen ("einige von ihnen")

Beim hören vieler Vorträge auf deutsch ist mir aufgefallen, dass der Redner solche Sprachkonstrukte verwendet als ob er nicht viele Personen anspricht, sondern eine. Zum Beispiel, "wie Sie gerade ...
  • 241
0 votes
2 answers
162 views

"Wer kommt als Nächstes/r dran?"

Im Satz Was kommt als Nächstes? kann ich den Gebrauch des Neutrums nachvollziehen – man bezieht sich auf ein Ereignis, das im Folgenden passieren würde / könnte. Hat als Nächstes im angeführten ...
  • 1,903
2 votes
1 answer
168 views

in diesem Falle und Falle

Ich habe eine Frage. Warum bedeutet (in diesem Falle) (in that case), obwohl nur (Falle) (Trick zu täuschen) definiert wird? ich habe darüber gedacht, dass vielleicht es (Fall) ist, aber ich bemerkte, ...
  • 131
1 vote
1 answer
207 views

Origins of the unified German declensions chart?

In this website , a chart is provided which when combined with the rules to it, one can derive all the other standard declension chart. Here is a picture of the same: However, the only other place I'...
3 votes
2 answers
213 views

-n weak-declension plural

I am struggling to understand a simple exercise in my textbook. The task is to complete the ending for two words (italics) in the following sentence: Auszubildende_ und Angestellte_ verdienen im ...
  • 133
2 votes
2 answers
109 views

We will set up a HAB. Einrichten vs Setzen

While playing Squad in german servers, I would often say the following, when asked about what we'll do as Squad: Wir werden ein HAB setzen. meaning that we will set up / build / construct a HAB (...
  • 267
1 vote
1 answer
87 views

"zum großen Schiff": shouldn't it be "großem"?

In nthuleen, it is given that Ich gehe aus meinem modernen Hotel zum groß__ Schiff However, "Schiff" is a Neutrum noun, and in the above sentence, used as a Dative case, so the declension ...
  • 265
0 votes
2 answers
61 views

"von den/der zwei reichen Leuten": genitive or dative?

In nthuleen, it is given that Die kleinen Kinder von den zwei reichen Leuten gehen in diese teure Schule However, shouldn't "von den zwei reichen Leuten" be like "von der zwei reichen ...
  • 265
0 votes
2 answers
43 views

Is "mit eine(r) schöne(n) Seidenbluse" in a genitive case? [closed]

In the following sentence Sie trägt meine grünene, italienischen Schuhe und einen weißen Rock mit eine(r) schöne(n) Seidenbluse Is "mit eine(r) schöne(n) Seidenbluse" in a genitive case? ...
  • 265
0 votes
1 answer
110 views

"Herbert ist ein guter Freund (m) von mir.": the declension rules don't match the answer sheet in nthuleen's exercise sheet

In one of nthuleen's exercise sheets, it is given that (question 1.4, see the answer sheet) Herbert ist ein guter Freund (m) von mir. However, "Freund" is a direct object in this sentence, ...
  • 265
0 votes
4 answers
180 views

"gibt es originelle Musik": nthuleen's rules don't match its answer sheet

In the hangout nthuleen provides about adjective declensions, it says that But in the worksheet, question A.4, it says Im Gasthof Luitpold gibt es originelle Musik (f). To my understanding, the ...
  • 265
2 votes
2 answers
379 views

How is this adjectival phrase correctly declined?

This is a sentence from I. Asimov's, I, Robot: The miles of relays and photocells had given way to the spongy globe of plantinumiridium about the size of a human brain. I have translated it with an ...
  • 3,923
9 votes
5 answers
1k views

Translation of "for some" as an existential quantifier

In English one can write the existential statement ∃ x ∈ A : P(x) as follows: P(x) for some x ∈ A. Is there a similar construction in German? My best guess is: P(x) für irgendein x ∈ A. Is this ...
  • 287
0 votes
1 answer
179 views

Why is it "die Neunziger" and not "die Neunzigen"? [duplicate]

When referring to the nineties (or decades in general), we say: Die neunziger Jahre Die Neunzigerjahre Die Neunziger My question is, where did the "er" come from? If the "neunzig"...
-2 votes
1 answer
147 views

Are there any German nouns that change morphologically with declension apart from the genitive "+s"? [closed]

Most of the time German nouns remain the same in declension apart from the genitive exception of "+s". But are there any other exceptions? I'm thinking of something that would look like Volk ...
  • 599
3 votes
1 answer
96 views

Different plural forms / declension of a single word - is it possible?

Is it possible in German that a single word has more than one meaning and different meanings of this word have different plural forms or different declension?
0 votes
1 answer
69 views

construct with im Gegensatz dazu, im Gegensatz zu dem, was

I have a doubt regarding "im Gegensatz zu dem, was": Er hat böswillig gehandelt, im Gegensatz zu dem, was der Richter frei erfunden hat, es handelt sich um keinen Fall von Notwehr. Would ...
  • 645
1 vote
1 answer
89 views

Sollte "New [card]" dekliniert werden?

Wenn möchte man new für ein Programm übersetzen, sollte man es deklinieren? In diesem Fall ist es auf eine Karte bezogen. Sollte es mit Neue oder Neu übersetzt werden? Ich denke, dass könnten Neue ...
  • 29
1 vote
2 answers
179 views

Adjektive als Adverb nutzen

Bitte schauen Sie sich folgende Sätze an: Die Nachbarn hören oft laut Musik. Im Hotel gab es typisch deutsches Essen. Die Wörter "laut" und "typisch" sind nur Adjektive und es ...
3 votes
2 answers
310 views

What type of declension is used for the nouns `Deutsche` and `Verwandte`?

When it comes to declension of nouns, plentiful references are available for the following two categories: strongly declined nouns (append -(e)s for masculine and neutral singular genitive, -n for ...
  • 133
4 votes
1 answer
150 views

Besondere Beugung von "Präsident"

Diese Woche habe ich auf der Seite der DW einen Artikel gelesen, dessen erster Satz lautet: "Um Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro wird es einsamer." Mir ist die Beugung des zur N-...
0 votes
1 answer
83 views

Declension and case confusion in sentence

Sentence: "Wenn Sie fertig sind, legen Sie die Karte verdeckt auf den Tisch und schieben Sie der Person ihrer Rechten zu" Question: in the last part of the sentence, why is it it "Ihrer ...
  • 13
1 vote
0 answers
32 views

Question regarding declensions in Dativ [duplicate]

Sentence: Ich fliege mit meiner ganzen Familie nach München. Question: When we are declining the words before "Familie" (in Dativ), I can understand why "mein" becomes "meiner&...
  • 13
0 votes
3 answers
118 views

Declension class for 'sprachbund'

I am only beginning to learn the German language and when encountering the word 'sprachbund' which means 'language alliance', I do not know which type of substantiv it belongs to (accusative, dative, ...
  • 145
1 vote
2 answers
142 views

How to decline "Bekannte"? [closed]

I have a big problem specially with declining "substantiviertes Adjektiv" in all forms (nominative, genitive, dative and accusative) with definite and indefinite articles (bestimmte und ...
1 vote
3 answers
192 views

Warum ändert "keine" den Fall?

Es gibt schnelle Lösungen. Es gibt gute schnelle Lösungen. Es gibt langsame Lösungen. Es gibt keine schnellen Lösungen. Es gibt niemals schnelle Lösungen. Es gibt null schnelle Lösungen. Es gibt drei ...
4 votes
4 answers
237 views

In der VAE oder in den VAE?

Ich bin nicht sicher, ob man auf Deutsch "in der" oder "in den" vor VAE schreibt. Ich dachte, dass es Plural Dativ ist, und dass man "den" schreiben soll, aber danach ...
  • 510
3 votes
1 answer
77 views

Deklination relativer Sätze

Gegeben sei folgender Satz: Das ist das Handy, das ich gekauft habe. Ich würde gerne den Relativsatz – das ich gekauft habe – als ein Attribut verwenden. Was wäre dann richtig? Das ich gekaufte ...
2 votes
2 answers
716 views

Countable or uncountable

How can I know whether a word is countable or uncountable? I did not find that in Duden or the dict.cc dictionary. Is that same as in English? For example, in English, the word "information" ...
1 vote
1 answer
163 views

König der Löwen - Deklination von Nomen

der Löwe hat im Nominativ Singular keine Endung, sonst immer die Endung -n oder -en. I don‘t understand why the singular nominative form of der Löwe has -n ending in König der Löwen. I would ...
  • 219
3 votes
3 answers
389 views

Declension endings for years 90s 90er 50s 50er

Zum Glück konnte ich auch die 90er Jahre und die neue Generation erleben. Luckily, I could also experience 90s year/ time and new generation. In den 50er-Jahren übernahm Karl Furth das ...
4 votes
2 answers
184 views

Adjektivdeklination: -e oder -en?

I‘m learning Adjektivdeklination from a workbook, and I came to this question where I believe the answer of the book is false. Heute ist einer der heißest_ Tage des ganzen Jahres. The answer written ...
  • 219
5 votes
1 answer
402 views

Adjektivdeklination

I have already memorized the basic Adjektivdeklination but there are words that can work like an article like: jed(-), all(-), einig(-), manch(-), dies(-), jen(-), welch(-), solch(-), and etc. These ...
  • 2,527
0 votes
2 answers
162 views

Declension of German possessive adjectives in phrases like "the house is mine"

Grammar books seem to overlook this particular usage of German possesive adjectives such as mein, dein, ihr etc. The following feels correct, but I couldn't find any proof. Is it? Das Haus / das Buch ...
  • 411
1 vote
2 answers
187 views

Substantiv und Adjektiv Deklination: Zweck und Kongruenz

Ich möchte Deutsch lernen, aber ich habe keinen Lehrer und brauche Hilfe. Ich habe eine Tafel mit Deklinationen gefunden, aber ich weiß nicht wie diese benutzt werden. Ich verstehe nicht, ob ...
  • 29

1
2 3 4 5