Questions tagged [deklination]
The deklination tag has no usage guidance.
16
questions
3
votes
1answer
110 views
Besondere Beugung von “Präsident”
Diese Woche habe ich auf der Seite der DW einen Artikel gelesen, dessen erster Satz lautet: "Um Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro wird es einsamer."
Mir ist die Beugung des zur N-...
1
vote
2answers
77 views
How to decline “Bekannte”? [closed]
I have a big problem specially with declining "substantiviertes Adjektiv" in all forms (nominative, genitive, dative and accusative) with definite and indefinite articles (bestimmte und ...
4
votes
4answers
185 views
In der VAE oder in den VAE?
Ich bin nicht sicher, ob man auf Deutsch "in der" oder "in den" vor VAE schreibt.
Ich dachte, dass es Plural Dativ ist, und dass man "den" schreiben soll, aber danach ...
3
votes
1answer
70 views
Deklination relativer Sätze
Gegeben sei folgender Satz:
Das ist das Handy, das ich gekauft habe.
Ich würde gerne den Relativsatz – das ich gekauft habe – als ein Attribut verwenden. Was wäre dann richtig?
Das ich gekaufte ...
2
votes
2answers
148 views
Countable or uncountable
How can I know whether a word is countable or uncountable? I did not find that in Duden or the dict.cc dictionary. Is that same as in English? For example, in English, the word "information" ...
1
vote
1answer
116 views
König der Löwen - Deklination von Nomen
der Löwe hat im Nominativ Singular keine Endung, sonst immer die Endung -n oder -en.
I don‘t understand why the singular nominative form of der Löwe has -n ending in König der Löwen. I would ...
2
votes
1answer
61 views
Adjektivdeklination: -e oder -en?
I‘m learning Adjektivdeklination from a workbook, and I came to this question where I believe the answer of the book is false.
Heute ist einer der heißest_ Tage des ganzen Jahres.
The answer written ...
5
votes
1answer
294 views
Adjektivdeklination
I have already memorized the basic Adjektivdeklination but there are words that can work like an article like:
jed(-), all(-), einig(-), manch(-), dies(-), jen(-), welch(-), solch(-), and etc.
These ...
1
vote
2answers
124 views
Substantiv und Adjektiv Deklination: Zweck und Kongruenz
Ich möchte Deutsch lernen, aber ich habe keinen Lehrer und brauche Hilfe.
Ich habe eine Tafel mit Deklinationen gefunden, aber ich weiß nicht wie diese benutzt werden. Ich verstehe nicht, ob ...
1
vote
0answers
50 views
Warum Endung “-es” [duplicate]
Ich habe gewusst, was Beruhigend bedeutet, aber ich weiß nicht warum dieses Wort -es am Ende hat? also Ich weiß, -es AKK ist und dekliniert. aber ich habe nicht -es Deklination gelesen. Können Sie mir ...
5
votes
2answers
104 views
Soll ich “wer” nach “dem” entsprechend deklinieren?
Meine Frage ist eigentlich ganz einfach: Soll man "Stehe zu dem, wem du liebst" oder "Stehe zu dem, wen du liebst" sagen?
4
votes
1answer
227 views
Warum wird “ausreichend” nicht dekliniert? [duplicate]
Wir betrachten die folgenden Sätze:
Es sollte auf ausreichend Bewegung bei der Arbeit geachtet werden.
Außerdem brauchen wir ausreichend Flüssigkeit für das Gehirn.
Es is kein ausreichend ...
4
votes
1answer
256 views
Deklination von „Variable“
Laut 8. Auflage von Duden 9 kann das Wort „Variable“ sowohl wie ein substantiviertes Adjektiv (Nominativ Plural: „zwei Variable“, siehe http://www.canoonet.eu/services/Controller?dispatch=inflection&...
1
vote
2answers
159 views
Was ist “gutem Grund” für eine Deklinationsform?
Für eine Software brauche ich eine vollständige Liste der möglichen Deklinationsformen eines Begriffs, zum Beispiel "guter Grund". Es gibt die offensichtlichen bestimmten und unbestimmten Fälle:
der ...
3
votes
2answers
7k views
Which sentence is correct and how to use dass
The first sentence was something a friend posted and it confused me, so I asked her why she wrote it like that while also posting mine, however I haven't got an answer yet, so I thought I'd ask here. ...
0
votes
1answer
482 views
Deklination ohne Artikel
Can someone give me resources to learn about the "Deklination ohne Artikel"?
There is for example this blog, but it doesn't help a lot:
Die Deklination des Adjektivs ohne Artikel