Questions tagged [genitive]
relating to the grammatical case that marks typically a relationship of possessor or source
264
questions
3
votes
1
answer
164
views
Bedeutung und Beugung von "einer" als Pronomen
Diese Woche habe ich ein Meme gesehen, auf dem zu lesen war: Ein Mikrobleistift einer meiner Schüler.
Dieses "einer" kann ich als Nichtmuttersprachler überhaupt nicht verstehen. Hätte es ...
5
votes
2
answers
185
views
What is "Fischers" in Fischers Fritz?
I learned the following Zungenbrecher.
Fischers Fritz fischt frische Fische. Frische Fische fischt Fischers Fritz
I understand this means "A man named Fritz fishes fresh fish", repeated in ...
1
vote
1
answer
86
views
Während & Genitiv?
I found the following sentence in the book "150 short stories for Begginers": "Wir helfen uns während des Unterrichts gegenseitig." I understand that "während" governs ...
1
vote
2
answers
121
views
What is the rule for adding -es/s/n to masculine or neuter nouns in the genitive?
Kannst du mir die Adresse des Jungen geben?
Why is it des Jungen, and not des Junges, if it's in the genitive?
5
votes
1
answer
498
views
Should adjectives be written with or without determinate articles when in genitive?
I know this is quite the dumb question, but I was wondering what the correct usage of adjectives when in genitive was. My confusion stems from the following sentence on the Axiom of Choice (...
5
votes
2
answers
195
views
Chain genitive phrases in German
I wonder if this kind of phrase is common in German. For example, I want to say:
He changed the oil of my brother's son's car.
the oil of my brother's son's car
I translate that this way:
Er wechselte ...
1
vote
2
answers
74
views
Ist der Genitiv manchmal ein Ersatz für "über" etwas?
Dieser Satz erscheint in "Dem Eisenbahnunglück" von Thomas Mann:
Da ward mir leicht, und ich mischte mich unter die Leute, die standen
und schwatzten und sich anfreundeten gelegentlich ...
0
votes
2
answers
98
views
Could someone please provide an example of the adjective "frisch" in the genitive?
I am making a few tables to help me memorize adjective declensions and I realize that I am unable to think of simple sentences in the genitive. In my table, for each of the genders + plural in ...
3
votes
1
answer
178
views
Genitiv bei Namen, die nur gesprochen auf s enden?
Beim Schreiben von Feedback zu einer Schülerarbeit kam mir gerade eine Frage:
Bei Namen wird im Genitiv ein s angehängt. Endet der Name auf s, ss, ß, tz, z, x wird stattdessen ein Apostroph gesetzt, ...
1
vote
1
answer
40
views
Zusammengesetztes Substantiv mit Fall "Niederlassungs-Isolation" vs. "Niederlassung-Isolation"
Das gefragte Wort ist der Name einer Einstellung, die die Isolation von Daten verschiedener Niederlassungen an- oder abzuschalten. Es werden also Niederlassungen von einander Isoliert.
Sollte man nun ...
1
vote
1
answer
52
views
der anderen oder des anderen?
Ich bin etwas verwirrt über die Verwendung des Genitivs. Welcher Satz ist richtig und was ist der Unterschied zwischen ihnen?
Das Wohl der anderen ist mir wichtiger als mein eigenes.
Die Freiheit ...
2
votes
1
answer
307
views
Use of "einer" in the Genitive
So I've written another sentence and would appreciate if someone helped me make sense of the pronoun "einer" and its inflection.
Das Konzert fand während einer der heißesten Wochen des ...
2
votes
1
answer
86
views
"der Person des Monarchen als höchster staatlichen Instanz unterstellt" or "der Person des Monarchen als höchster staatlicher Instanz unterstellt"?
From Wikipedia Königlich Preußen:
Königlich Preußen war ein autonomer, vom Deutschordensstaat abgefallener Ständestaat mit eigenem Landtag, der aus dem von den Ständen (Städte und Adel) im ...
5
votes
2
answers
220
views
Combining dative and genitive
There is this sentence in an old episode page of Sturm der Liebe:
Bloßer Verrat würde ihrem ohnehin schon angekratzten Ruf nur schaden.
Also ändert sie ihre Taktik.
The subject is a woman named ...
2
votes
2
answers
254
views
der Ihren – Alternative form of a possessive pronoun (ihr-) used for emphasis?
The words “der Ihren” appear in the following text from a comic book:
Person A: Der Legende nach haben jedes Jahr zwei tapfere Krieger eines
Stammes versucht, den Goldenen Fluss zu erreichen.
Person ...
6
votes
5
answers
3k
views
Why is "Mädel" neuter, if it has a feminine referent? [duplicate]
I won't pretend to be an expert on the German language, which is of course why I'm asking a question of this kind, but this baffled me when I looked up "Mädel" (girl):
https://dict.leo.org/...
4
votes
2
answers
140
views
Determiner before Genitivatrribut/Possessivpronomen
Recently I found an example sentence in DWDS under the entry "zugutetun":
Goethe war bis an sein Lebensende stolz auf dieses sein Jugendwerk, auf das er sich, neben dem Faust, am meisten ...
2
votes
3
answers
125
views
Bedeutung von Genitiv + Adjektiv + werden
Aus Das Parfum von Patrick Süskind:
Grenouille wirkte damit [d. h. mit einem neuen selbstgemachten Duft] – auch wenn er unrasiert, finsterer Miene und bemantelt auftrat – wie ein armer blasser Bub, ...
1
vote
2
answers
142
views
How can "als" be appended with a genitive case?
In Sein und Zeit, there is such a sentence:
Die Interpretation der Zeit als des möglichen Horizontes eines jeden Seinsverständnisses überhaupt ist ihr vorläufiges Ziel.
("ihr" refers to ...
2
votes
2
answers
137
views
Kausale Präpositionen "aus" + "wegen"
Sie haben (1) __________ vielen Gründen nur wenige Leute eingeladen
und (2) __________ Terminproblemen in den Sommerferien haben auch noch
einige Gäste abgesagt.
In (1) habe ich aus eingesetzt und ...
8
votes
3
answers
1k
views
Why is the genitive case considered higher register?
It is often complained about that the genitive case is replaced more and more by the dative case (*wegen dem Wetter,*den Opfern gedacht, *wegen mir, trotz), both in speech and, more recently, in print....
2
votes
3
answers
172
views
Was ist der Unterschied zwischen Genitiv und Nomenkompositum?
Manchmal können wir Genitiv durch ein Nomenkompositum (und umgekehrt) ersetzen.
die Tür des Hauses
die Haustür
Gibt es einen semantischen Unterschied zwischen den beiden Formulierungen? Nach meinem ...
3
votes
2
answers
68
views
possessive genitive
I'm reading an article right now: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-schauspielerin-alidoosti-verhaftung-101.html
where it says: Dieses Jahr feierte sie bei den Filmfestspielen in Cannes die ...
6
votes
4
answers
1k
views
How can I tell the case of *der alten Frau* in this sentence?
I am following the book German for Reading: A Programmed Approach and on page 200 there is a question asking the case of the bold word in the following sentence:
Keiner wird der alten Frau die ...
2
votes
1
answer
116
views
What type of object is formed after using connecting a noun to another noun with genitive?
Suppose I have "der Koenig" and then I add "die armen Menschen" to it by genitive:
der König der armen Menschen
Then what type of object is the whole phrase above?
2
votes
3
answers
374
views
Beugung von zusammengesetzten Eigennamen im Genitiv
Wie geht man mit zusammengesetzten Eigennamen (zum Beispiel Vereins- oder Firmennamen) um, wenn sie im Genitiv stehen?
Bei normalen Substantiven wird neben der Beugung des Hauptwortes auch der Artikel ...
3
votes
1
answer
594
views
Ambiguity in determining the owner of a genitive personal pronoun
I am new to German and am confused about the genitive personal pronoun. When considering the following sentence (from the Bible):
Er gab ihn seiner Mutter.
which is translated into
He gave him to ...
0
votes
4
answers
142
views
Bis Endes oder bis Ende?
In meinem Kursbuch (Menschen, Niveau B1.2) gibt es einen Satz,
Die ersten Bauern der Gegend fällten Bäume und lebten bis Endes des 18. Jahrhunderts von ihren Schafen und Bienen sowie deren Wolle und ...
1
vote
1
answer
73
views
A way to make the grammatical number of accusative nouns after a proper name in the genitive case unambiguous without using ''von''?
For example:
Wir haben Toms Schlüssel gefunden.
could mean ''We have found Tom's keys.'', as well as ''We have found Tom's key.''
Is there a way to make it unambiguous without using the following ...
3
votes
2
answers
118
views
Trauert meiner nicht
I've encountered the following sentence on YouTube:
Trauert meiner nicht.
As far as I know, trauern has the form um jemanden trauern and in the screenshot there is such a peculiarity: only meiner ...
2
votes
6
answers
437
views
Is it correct to say "der Hund meiner", meaning "the dog of me (my dog)"? Does "meiner" change depending on the gender of the modified noun?
I have been trying to understand the genitive case, particularly in the German language. I think I understand the genitive case for nouns, but I am still unsure as to its usage with pronouns. From my ...
1
vote
2
answers
109
views
2014 hat eine Ebola-Epidemie beispiellosen Ausmaßes die Nationen Westafrikas heimgesucht
Recently I encountered this sentence while reading some old newspapers:
2014 hat eine Ebola-Epidemie beispiellosen Ausmaßes die Nationen Westafrikas heimgesucht.
The problem is that I don't ...
1
vote
1
answer
122
views
Omission of the genitive or "von" in this sentence?
I came across this sentence in a German course:
Ich habe nach dem Tode meines Vaters eine große Summe Geld bekommen.
I was wondering why it is not genitive or why it doesn't use the "von" ...
-1
votes
1
answer
190
views
Why no "s" after Tasche?
We add an "s" after Restaurant in the following sentence to signify the genitive case:
Die Preise des Restaurants ist sehr hoch.
But then why don't we add an "s" after Tasche in ...
1
vote
1
answer
120
views
Richtiger Genitiv von Fußverkehr(s)schutzanlagen
Im Rahmen von genderneutraler Sprache würde ich gerne beim Wort 'Fußgängerschutzanlage' Fußgänger mit Fußverkehr ersetzen. Nun bin ich mir nicht sicher, ob es Fußverkehrsschutzanlage oder ...
0
votes
4
answers
167
views
das Verständnis jener Menschen, mit denen sie leben - Why "jener"?
Previously I thought that masculine genetive of "jeder" is "jedes" (which is also shown here), and after some searching about "jener" on Duden, there isn't any ...
2
votes
1
answer
237
views
Adding an -s to a noun
I'm reading a history book in German, and it says:
... Einig waren sich die Europäer auch im Gegensatz zum Islam, der sich
auf der Iberischen Halbinsel auf dem Rückzug befand, an der
Südostflanke ...
1
vote
4
answers
321
views
Difference between the genitive case of personal pronouns and possessive adjectives?
Before I begin, I wanted to state that I know that the genitive case is not common, and that it is often replace by the dative, but the above terms really confuse me.
Starting with possessive ...
4
votes
3
answers
276
views
Deklinierung von Kreis im Sinne einer Gebietskörperschaft
Wie wird der Kreis im Sinne eines Kreises als Körperschaft (räumliche Einteilung von Regierungsbezirken) dekliniert, wenn die konkrete Körperschaftsbezeichnung folgt?
Insbesondere beim Genitiv komme ...
6
votes
2
answers
1k
views
When does während take genitive and when dative?
Why does während take genitive in the first example and dative in the second?
Was hast du während der Ferien gemacht?
Während dem Vortrag schlief er ein.
2
votes
1
answer
205
views
Adjektiv Deklination in Form von Genitiv
Warum sind die Adjektive "ausländisch" und "bäuerlich" in den folgenden Sätze in der Form eines Genitivs? Ich vermute, dass "waren" und "sind" eigentlich den ...
0
votes
2
answers
83
views
Genitiv mit der Beschreibung des Lebens einer Person
Soll ich den Genitiv verwenden, wenn ich das Leben einer Person beschreibe? Mein Satz:
Man kann im Leben Willy Brandt einen passionierten und echten Mann sehen.
Ich habe das Gefühl, dass sich der ...
0
votes
2
answers
80
views
Can "... sich den Blicken der anderen zu entziehen" be rewritten as "... sich den Blicken anderer zu entziehen"?
Can
Er versuchte, sich den Blicken der anderen zu entziehen.
be rewritten as
Er versuchte, sich den Blicken anderer zu entziehen.
I seem to remember seeing an example where the article was omitted,...
1
vote
1
answer
102
views
Artikel nimmt die Endung vom Genitiv
Der Satz lautet:
Menschen unterschiedlicher Kulturen sind unterschiedlich sozialisiert. Infolgedessen werden bestimmte Verhaltensmuster der einen Kultur in einer anderen missverstanden.
Ich kann ...
2
votes
3
answers
267
views
Article or Relative Pronoun
This is a sentence from Aphorismen zur Lebensweisheit by Arthur Schopenhauer.
Ich nehme den Begriff der Lebensweisheit hier gänzlich im immanenten Sinne, nämlich in dem der Kunst, das Leben möglichst ...
0
votes
2
answers
104
views
Was ist die richtige Rolle von "statt" in Sätzen?
Ich weiß, dass statt in drei Formen eingesetzt werden kann: Genitiv, Konjunktion und Dativ:
Langenscheidt:
stạtt: Konjunktion ≈ anstatt: Sie drehte die Heizung auf, statt sich wärmer anzuziehen; ...
2
votes
5
answers
808
views
Why is genitive case falling out of fashion in German language?
I'm reading this article comparing the different connectors wegen and weil. Apparently, wegen's correct usage would be with the genitive case but these days Germans are starting to use it with the ...
4
votes
3
answers
411
views
When a "von" substitution for the Genitive is obligatory, optional, and colloquial
I was reading the usage notes for von on
this Wiktionary page,
where it talks about situations where using von instead of the genitive is obligatory, optional, and colloquial.
For the most part, I ...
2
votes
1
answer
93
views
Accusative in the sentence " (Sie) töteten der Sonne Glanz"
From the poem Nacht:
"Finstre, schwarze Riesenfalter
töteten der Sonne Glanz."
I understand "der Sonne" is the genitive case, but I cant spot the accusative case referring to "...
5
votes
1
answer
228
views
Dictionary indicates 'zu jds. Gunsten' and gives the example 'zu meinen/Ihren Gunsten'; generally can 'jds' be substituted by meinen/deinen/seinen/…?
I was trying to figure out why "Der Krieg verläuft zu unseren Gunsten" had 'unser' declined in that way, but the form dict.cc gave me was 'zu jds. Gunsten' (https://www.dict.cc/?s=gunsten) ...