Questions tagged [grammar-identification]

Grammatik-Identifikation – questions seeking to identify a grammatical feature

Filter by
Sorted by
Tagged with
2 votes
2 answers
206 views

Incorrect use of Noun Clause?

In a textbook for German language (Aspekte neu, Mittelstufe Deutsch, Teil 1 B2), I found this sentence: Wer erwischt wurde, der bekam zunächst Hausverbot. To me, this is a clear use of Noun Clause ...
0 votes
1 answer
73 views

Steht ein Nomen, nach dem eine Reihung steht, im Plural?

Die Funktionen der Beispiele Hans, Tom, Lukas, Erik sind wichtig. Ist hier "der Beispiele" oder "des Beispiels" richtig? Ich verstehe es so, dass "Hans, Tom, ..." eine ...
0 votes
4 answers
110 views

Grammar help - zusehen/anrufen, why is it Dative and not

Translating this sentence "The parents are watching their children" Die Eltern sehen ihren Kindern zu. ihren Kindern is dative because of "zu" right? zusehen since the ...
0 votes
0 answers
47 views

Welcher Typ Konnektor ist "nach" im Sinne von "Nach Plan"?

Wir können sagen "Dem Plan nach" aber auch "Nach Plan". Wahrscheinlich gleichbedeutend mit "entsprechend". Aber welcher Typ Konnektor ist diese Präposition hier? Mein ...
0 votes
1 answer
64 views

Grammatical origin of a idiom

jdn. teuer zu stehen kommen I know it means something like: jdn. viel kosten. But my question is: What is the grammar behind this verb? How come that the verb "kommen" came with another ...
  • 2,527
3 votes
1 answer
149 views

Is 'beim spielen' correct?

While looking for a translation for "while playing", I ran across many examples of "beim spielen": Sie haben die letzte Zeit ein Menge Zeit beim spielen eines Fantasiespiels ...
  • 3,913
2 votes
1 answer
141 views

"Er ist alt, 99 Jahre" - Eine nachgestellte Gradangabe?

Er ist alt, 99 Jahre Der Fluss ist breit, 50 Meter. Umgestellt sind diese Grad-(oder Maß?)Angaben sicher Adverben. Es sind keine Adjektive, und meiner Vermutung nach auch keine Nomen, also habe ich ...
0 votes
3 answers
113 views

How to know when to use " war" and ""worden to say "was"?

Wegen guter Leistungen bin ich zur Teamleiterin Buchhaltung befördert worden. The above sentence means: Because of good performance, I was promoted to team leader accounting. I know " war" ...
2 votes
3 answers
150 views

About "Time, Manner, Place"

I was taught that in the following sentence the "in die Kurve" has to come at the end of the sentence. We cannot put it somewhere else otherwise it won't sound as authentic German. "...
1 vote
1 answer
63 views

Why is this pronoun required in this context?

Attempting to translate the following English: He brushed past Michael Donovan on the threshold with a grave nod and passed down the corridor, oblivious to the astounded stare that followed him. I ...
  • 3,913
3 votes
1 answer
100 views

In "Es hat keiner aufgemacht" which one is the subject word?

I saw in a youtube video (Super Easy German 160 : https://www.youtube.com/watch?v=nwssCpXoe-4), these sentences near 4:00. (in the telephone diaglog) Der Lieferbote hat vermerkt, dass er bei Ihnen ...
  • 2,793
2 votes
2 answers
141 views

Is it idomatic to drop pronouns when using semi colons in German?

Ich kann mich nicht mehr mit Menschen verbinden; ~~ich~~ bin so einsam I had written the sentence without the ich (second part). Is this allowed in German? The idea I have is that the comma works as ...
2 votes
1 answer
90 views

Unrecognized structure of "so... that"

I came across this sentence: Was gibt es denn so Spannendes, dass du mich extra morgens um acht anrufst? This seems to be the structure similar to English: "... so adj/adv that + clause". ...
2 votes
3 answers
416 views

How to form the elements before the Partizip I and Partizip II in an extended participial phrase?

I know that the extended participial phrase can be extended with adverbs, adjectives, and I believe objects, although I am confused by objects in this sense left of the Partizip I and Partizip II in ...
  • 645
7 votes
1 answer
333 views

What is the grammar behind the phrase "Mögen die Spiele beginnen"?

I saw this phrase and I was kinda boggled by it. I know that it means "let the games begin", but it doesn't seem like imperativ to me, and the use of "mögen" is just mysterious ...
0 votes
1 answer
111 views

Can't exactly understand "Der Eltern Segen werden sein" (in Mozart's Opera Zauberföte)

This is a part of the lyrics of the Papageno/Papagena duet song from Mozart's opera "Zauberflöte". ( https://www.youtube.com/watch?v=87UE2GC5db0 ) Es ist das höchste der Gefühle, Wenn viele, ...
  • 2,793
3 votes
3 answers
137 views

"Hört der Mutter Schwur" in Mozarts Zauberflöte

In this video, the song ends like this: Hört, hört, hört Rachegötter! - Hört der Mutter Schwur. Why is it 'der Mutter Schwur'? Because the Schwur is a masculin word, shouldn't it be 'Hört den ...
  • 2,793
0 votes
3 answers
150 views

"im Namen des künftig zu bestimmenden Rechtsinhabers" what does "zu" doing here?

The whole sentence is something like this: "...,...,dass Sie im Falle der Feststellung des Enteignungswertes im Namen des künftig zu bestimmenden Rechtsinhabers können Sie..." I know ...
  • 1
3 votes
2 answers
149 views

Kann ich mir vorstellen

Kann ich mir vorstellen I have heard this sentence many times from German natives but I am confused as it is in the form of a question but actually means like a declarative sentence. The meaning I ...
0 votes
2 answers
82 views

Placement of nicht to negative nebensatz

Meiner Meinung nach bedeutet diese Aussage, nicht dass alle der Informationen zu einem Thema durch ein Bild erklärt werden, Meiner Meinung nach bedeutet diese Aussage nicht, dass alle der ...
0 votes
1 answer
45 views

Da word before reference without comma

In this post, it was discussed on using da before the actual fact with a comma. I came across a slight variant of it recently: Es gibt auch ~~manche~~ Forschung als beweis dafuer. (me) Es gibt auch ...
0 votes
1 answer
67 views

Pronoun modifying word after it?

wenn sie jemanden besser(en) finden koennte. My question is regarding the bracketed "en" in the above sentence. Why is it there?
1 vote
1 answer
66 views

Viel(es???) Glück [duplicate]

I just don't understand the concept here. We have the noun, das Glück. It should be in akusativ form when its used with "viel". And neutral akusativ form for viel is vieles... How come we ...
3 votes
2 answers
173 views

Wie lautet die genaue Definition des Begriffes "Prädikat" in der deutschen Grammatik?

Ich habe vor kurzem danach gefragt, warum der Gleichsetzungsnominativ kein Objekt ist, und die Antwort, die ich für die beste halte, lautet stark verkürzt: Weil ein Gleichsetzungsnominativ ein Teil ...
  • 587
5 votes
1 answer
677 views

How should I understand the specifics of this grammar?

In conversation with two native-speaking Germans, I wished to translate the sentence The distance between the men and the errant robot was being cut down momentarily — which I attempted with Der ...
  • 3,913
4 votes
3 answers
219 views

Warum gilt der Gleichsetzungsnominativ nicht als Objekt?

Ich habe hier in einer Antwort auf eine andere Frage geschrieben, dass ein Gleichsetzungsnominativ kein Objekt ist. Das wird so auch auf allen einigermaßen seriösen Webseiten, die sich damit ...
  • 587
4 votes
3 answers
5k views

Why is there "n" at end of plural of meter but not of "kilometer"

Mit seinen rund 120 Metern ist er einer der höchsten Berge der Hauptstadt. Durch die Anlage konnten sie die Kommunikation im Osten bis zu 300 Kilometer weit hören. Heute findet auf dem 48 000 ...
2 votes
1 answer
110 views

What type of object is formed after using connecting a noun to another noun with genitive?

Suppose I have "der Koenig" and then I add "die armen Menschen" to it by genitive: der König der armen Menschen Then what type of object is the whole phrase above?
3 votes
3 answers
248 views

When can an adjective be only used in certain forms? [closed]

Today I heard that the adjective "unterstützend" can only be used in attributive and not predicative. Is this true? Furthermore, how can we know the form of usage of adjective is ...
3 votes
3 answers
651 views

Grammatical Structure of "ins"

Lass uns ins sonnige Griechenland fahren! What excactly is "ins" here? In + das ? We have Griechenland as feminine. Danke!
1 vote
1 answer
74 views

Using da words before the "reference" is stated

I am not sure how to explain this question the best but I try anyways. Consider the following Satz: Ich schreibe Ihnen, um Sie darum1 zu bitten, dass ich ab dem nächsten Monat zu Hause arbeiten kann ...
2 votes
1 answer
106 views

Welche Art Nebensatz ist der Teil nach dem Komma in "Ich glaube, das verstehen die schon"?

Ich glaube, das verstehen die schon. Welche Art Nebensatz ist der Teil nach dem Komma? Ich kann ihn leider nicht einordnen. Möglicherweise ist er auch grammatikalisch nicht korrekt. "Ich glaube, ...
  • 23
3 votes
2 answers
137 views

Use of "die ihr"

These are the first few lines of a poem by Seidl, as adapted into lyrics by Schubert: Ihr lieben Mauern, hold und traut, Die ihr mich kühl umschließt, Und silberglänzend niederschaut, Wenn droben ...
11 votes
4 answers
2k views

Why is the Passive voice of "einladen" used with "sein" and not werden?

Today, I saw a sentence as follows: "Ein Mann und seine Frau sind bei Freunden zum Essen eingeladen". I thought that instead, the sentence should have been: "Ein Mann und seine Frau ...
0 votes
1 answer
80 views

Please forgive me for this mistake/ Bitte verzeihen Sie mir diesen Fehler [closed]

Please forgive me for this mistake Bitte verzeihen Sie mir diesen Fehler. What grammatical difference between English and German leads to the fact that we need "for" in English but no "...
4 votes
2 answers
2k views

What does "her" at the end of a sentence mean?

Jetzt ist das fünf Jahr her. I found this sentence in a documentary I was seeing. What does "her" at the end mean? What grammatical object is it? Some source say it is adverb, if so, ...
2 votes
1 answer
144 views

I have a feeling in German vs English

In English we say, I have a feeling In German we say, Ich habe so ein Gefühl. or Ich habe das Gefühl. Why is Ich habe ein Gefühl. not idiomatic in German? What is the deep idea going on here?
2 votes
2 answers
130 views

Can da-words be dropped when context is clear?

(Me) Wenn ich objektiv sein soll, sind die Hunde meistens sehr groß und somit eine Gefahr. Ich kann ein Beispiel geben: (corrected) Wenn ich objektiv sein soll, sind die Hunde meistens sehr groß und ...
3 votes
2 answers
109 views

Is it possible to write sentences without merging the article with the preposition? z. B. "an das" instead of "ans"

I've tried to translate the following sentences from english to german: I can't remember the new child. I can't remember the child. DeepL translated it to Ich erinnere mich nicht an das neue Kind. ...
4 votes
2 answers
778 views

Use of dative in poetry

I have a little rhyme (a book dedication) I need to translate: Es sei in Ihrem trauten Stübel, ein kleines Plätzchen mir vergönnt. Das Buch ist nämlich nicht so übel, als einem dabei werden könnt. I'm ...
  • 341
0 votes
2 answers
94 views

Welche Grammatik steckt hinter "habe/hat warten lassen"?

Ich habe diese Phrase bereits mehrere Male in Zeitungsartikeln sowie auf Homepages gesehen, bin mir aber nicht ganz sicher, welche Grammatik es ist für "habe warten lassen" bzw. "hat ...
  • 113
1 vote
1 answer
168 views

Strange placement of dessen in relative clause

Denke dir ein Sprachspiel, in welchem B dem A auf dessen Frage die Anzahl der Platten, oder Würfel in einem Stoß meldet, oder die Farben und Formen der Bausteine, die dort und dort liegen 21., Page-...
2 votes
4 answers
226 views

Gibt es bestimmte Formulierungen, wo man "mit mich" sagen bzw. schreiben kann?

Ich habe vor kurzem ein Video auf YT gesehen, wo die Sprecherin folgenden Satz ausspricht: (...) Ich habe dadurch gedacht, dass die Situation nicht nur mit mich betrifft (...) Der Satz steht in der ...
  • 23
-1 votes
1 answer
115 views

Meaning of "ein Muss" in a german

Eine Krankenversicherung ist fuer jeden Einwohner ein Muss Could someone explain what the 'ein Muss' means in the above?
1 vote
1 answer
89 views

Welche Grammatik wurde hier benutzt?

Heute in den Nachrichten habe ich gehört: Der Mann steht im Verdacht, wahllos auf die Parade zum US-Unabhängigkeitstag gefeuert zu haben. Was ist die Grammatik für den Teil steht im Verdacht ... ...
  • 113
7 votes
3 answers
178 views

Regeln für das Geschlecht von Indefinita bzw. indefiniten Nominalphrasen

Gibt es Regeln, welche das korrekte Genus des zu verwendenden Numerals in Indefinita betreffen? Hier sind zwei Beispiele: Zur Auswahl stehen mir die Gabel, das Messer und der Löffel. (Eine|einen|...
  • 4,139
3 votes
1 answer
319 views

Strangely placed definite article and "dar"

Gehen sie auf folgende Punkte ein: Stellen Sie kurz die fuer die wichtigsten Ergebnisse der Grafik dar Deutsch intensiv C1 Schreiben In the exercise question, there are two parts I don't understand. ...
1 vote
1 answer
72 views

Grammatical structure of this sentence

Um besser verstehen zu können, welche Aspekte der Kybernetik die ostdeutschen Wissenschaftler übernommen haben, aber auch um zu zeigen, in wie weit die Kybernetik bereits zu Beginn ideologisch geprägt ...
9 votes
3 answers
3k views

Why are there three verbs in a row?

»Wenn wir uns nur mit ihr hätten verstecken können, irgendwo im Ausland, unter falschem Namen, nur bis sie alt genug wäre...« aus Rubinrot von Kerstin Gier I don't get the "hätten verstecken ...
2 votes
1 answer
121 views

Connectors - Conjunctive adverbs

I am learning German B2/C1 and have covered Hauptsätze and Nebensätze and the connectors such as denn and weil. I am also familiar with Relativsätze. Something I realised from speaking German is that ...
  • 1,300

1
2 3 4 5
7