Questions tagged [meaning]
Bedeutung - Questions on definitions and nuances of words, phrases or sentences.
2,029
questions
0
votes
1
answer
48
views
"fallen lassen und aufheben" how to use the right word?
how ist right way to say "pick up".
Ich lasse mein Buch fallen. Das Buch ist runtergefallen. Ich hebe das Buch auf. (i pick up the book)
Would you say that? or what word is more common?
...
1
vote
0
answers
57
views
Bedeutung von "austragen"
Als ich auf das Wort „austragen“ gestoßen bin, habe ich herausgefunden, dass ich die Bedeutung nicht ganz verstehe, in der es in Ausdrücken wie "einen Streit, Konflikt, Kampf austragen" ...
2
votes
2
answers
132
views
What does this mean: “Also es gibt in Berlin auch Museen, die ich mag. Und es gibt ja dich!“
What does this sentence mean?
Context: my ex partner and I started talking to each other again. He lives in another city and I live in Berlin. He said he wants to visit Berlin and said this sentence (...
1
vote
1
answer
94
views
Statement in employment contract
Recently I have received an job offer, but in contract (under the salary) exists the following statement
Die Abtretung und Verpfändung von Vergütungsansprüchen ist ausgeschlossen.
Do I understand it ...
3
votes
1
answer
97
views
Bedeutung des Wortes "stossend" im Schweizer Hochdeutsch
Die Neue Zürcher Zeitung schreibt in einem Kommentar zur erzwungenen Übernahme der Credit Suisse durch die UBS
Dass die neue UBS staatsnaher denn je erscheint, hat auch juristische Gründe. Der Bund ...
2
votes
3
answers
108
views
Bedeutung von Genitiv + Adjektiv + werden
Aus Das Parfum von Patrick Süskind:
Grenouille wirkte damit [d. h. mit einem neuen selbstgemachten Duft] – auch wenn er unrasiert, finsterer Miene und bemantelt auftrat – wie ein armer blasser Bub, ...
2
votes
2
answers
119
views
Bedeutungen von "hinkriegen"
Als ich das Wort "hinkriegen" in mein Wörterbuch eintragen wollte, bin ich auf die Tatsache gestoßen, dass es extrem viele Bedeutungen hat, die zwar ein ähnliches Wesen haben (wahrscheinlich)...
3
votes
2
answers
610
views
Meaning of "auf" in the following context
Came across this sentence in a Mozart libretto and was curious what the meaning of "auf" is here.
Auf den Rat, den ich gegeben,
Sei, mein Kind, mit Fleiss bedacht.
Google Translate ...
0
votes
1
answer
47
views
What is the difference between verknittern, zerknittern e zerknüllen? [closed]
All these words seem to have the same meaning. Are they synonyms?
0
votes
0
answers
34
views
zum Supermarkt und in den Supermarkt -which is better [duplicate]
Liebe Experter,
welchen Ausdruck nutzt ihr meistens "zum Supermarkt" /zur Schule oder "in den Supermarkt"/in die Schule"
Ist es richtig zu erklären: zum Supermarkt --> ...
0
votes
4
answers
110
views
Grammar help - zusehen/anrufen, why is it Dative and not
Translating this sentence "The parents are watching their children"
Die Eltern sehen ihren Kindern zu.
ihren Kindern is dative because of "zu" right? zusehen since the ...
0
votes
2
answers
75
views
When and how do you use "Letzter" (masculin nominativ strong declension)
letzte (no predicative form, strong nominative masculine singular
letzter, not comparable)
Wiki
I am trying to figure out, as the title suggests, when you use Letzter when its not feminin or plural. ...
2
votes
2
answers
421
views
Are any or all of these variations correct?
Are these sentences correct German, and do they mean the same thing?
Ich habe dir schwer zu schaffen gemacht.
From DWDS: umgangssprachlich ⟨etw., jmd. macht jmdm. zu schaffen⟩etw., jmd. verursacht ...
0
votes
2
answers
107
views
Bedeutung von "den letzten Nerv zu durchschneiden"
In the following paragraph that talks about secular-Jewish movements:
"Und nun heute? Heute, nachdem nun zwei Generationen sich einander gegenüber: die eine, das unbegriffene Judentum ererbt, ...
0
votes
3
answers
99
views
What does "Verlorensein" mean?
I am trying to understand the following phrase:
Du gibst das Leben mit einem klaren Sinn, beendest das Verlorensein,
schenkst einen Neubeginn.
But I couldn't see the meaning of "Verlorensein&...
0
votes
2
answers
89
views
bedingen vs erfordern
bedingen = to require, have as a prerequisite or condition
https://en.wiktionary.org/wiki/bedingen#German
erfordern = to necessitate, to require
https://en.wiktionary.org/wiki/erfordern#German
The ...
5
votes
2
answers
142
views
Bedeutung "s.m." Abkürzung
In a book from year 1836 I found this abbreviation "s.m." but couldn't find any clue regarding its meaning - perhaps it is no longer used
Context:
"Sie fragen mich um meine Ansichten ...
1
vote
2
answers
70
views
Wann benutzt man Definite Pronomen wann Personalpronomen in den Situationen?
Kann ich für die Sachen "Personalpronomen" verwenden? Zum Beispiel:
Sie riecht nicht mehr gut/sie ist abgelaufen. (Vorher wurde Die Milch erwähnt)?
Soweit ich verstanden habe, werden ...
1
vote
1
answer
63
views
sie/er/es schmeckt oder riecht
was ist es eher üblich benutzt, wenn ich sagen: Die "abc" ist nicht gut. Sie riecht/schmeckt mehr so gut. oder ES riecht/schmeckt nicht gut.
Sowie ich gelernt habe, muss bei dem Wort "...
1
vote
2
answers
165
views
Der Druck auf die Mietenden steigt und steigt. Warum "die Mietenden", aber nicht "die Mieter*innen"?
the question is about the word "die Mietenden" in following sentence:
Der Druck auf die Mietenden steigt und steigt.
The sentence was found in M+W journal published by Swiss Mietverband.
In ...
1
vote
2
answers
50
views
ausleihen /leihen auf Deutsch - sind die Sätze richtig?
kann ich sagen (1) " Kann ich dein Buch ausleihen?" Can i borrow your book?
oder besser ohne "aus"?
(2)"Kann ich mir ein Buch von dir ausleihen?" ist üblicher?
Im Sinne ...
0
votes
1
answer
45
views
kommen oder gehen (raus/rauf,runter..)
Liebe Experter,
verstehe ich die Verben kommen und gehen richtig?
Beispiele:
Peter ist im Haus. Marta ist draußen. Marta ruft Peter: "Komm raus!". Peter sagt "ok, ich gehe jetzt raus.&...
3
votes
5
answers
164
views
Was kann ich besser für "unerwachsen" sagen?
Welches Adjektiv kann ich für eine Person beschreiben, die sich in ihrem Alter noch unerwachsen (im positiven und negativen Sinn) verhält. Zum Beispiel: mit 50 möchte er/sie zur Party gehen oder denkt ...
0
votes
2
answers
59
views
Satzbildung mit "zum Ausdruck bringen/sich ausdrücken"
Liebe meine Experten,
sind die Formulierungen richtig?
"ich muss diese Ideen/das Thema bei meinem Chef zum Ausdruck bringen.= ich muss mich mit den Ideen bei meinem Chef ausdrücken. "
"...
1
vote
1
answer
95
views
Possessive pronouns vs personal pronouns in genitive [closed]
Seiner liegt auf dem Tisch.
Sein liegt auf dem Tisch.
Do you happen to know what is the difference in meaning between personal pronouns in genitive and possessive pronouns? Does the position of the ...
2
votes
4
answers
283
views
Wie sagt man für eine "left-over" Frau auf Deutsch?
Hallo meine Experten,
wie nennt man eine "left-over"-Frau auf Deutsch? Gibt es abwertende oder neutrale Wörter für die Frauen, die nicht verheiratet sind? (1. weil keiner sie will oder auch ...
1
vote
2
answers
122
views
Wie ist es richtig, wenn man es kürzer sagen will?
"Wenn es richtig ist, gib zu, wenn es falsch ist, widersprich!" (Brauche ich ein es hier?) Kann ich in einer kurzen Version sagen: "Wenn richtig, zugeben, wenn falsch, widersprechen&...
1
vote
1
answer
144
views
Was bedeutet "he cheated on me" auf Deutsch? [closed]
Gibt es im Deutschen umgangssprachliche Ausdrücke für:
die dritte Frau/den dritte Mann, die/der eine Beziehung zerstört?
ein anderes Wort für "fremdgehen" ("er geht fremd" - Wie ...
4
votes
5
answers
269
views
Meaning of "von" in "Was bist du von Beruf"
I know the question
Was bist du von Beruf?
but I don't know the meaning of von in it. Is it
What are you by profession?
or is it just an idiom thing that just exists in the language? Also, if it ...
1
vote
1
answer
151
views
Can I title something without an article?
I want to name my YouTube channel "Girl Pockets". Do I need the definite article "die" or can I just call it Mädchentaschen?
7
votes
6
answers
3k
views
Accurate translation of 'bruised'? 'Verletzt' does not seem correct
If I want to say that my arm is bruised i.e. having (a) bruise(s)
noun: bruise; plural noun: bruises
an injury appearing as an area of discoloured skin on the body, caused by a blow or impact ...
5
votes
4
answers
316
views
Why do we remove "es" in "mir ist kalt" but don't do that in "Mir geht es gut"
when I say "mir ist kalt" we don't add es (I think it would be correct if we did but it is odd) but we don't remove "es" in "mir geht es gut"
I'm new to this language so ...
1
vote
3
answers
87
views
Ich will wissen was genau mit dem Satz gemeint ist. "Wir erwarten Sie schon"
Ich habe den Satz im E-Mail eines künftigen Arbeitgebers gesehen. Sie warten für mich? Sie erwarten dass ich da bin?
-1
votes
2
answers
150
views
What does "vor" mean?
What does vor in for example Viertel vor eins mean? Is it before, or is it to?
1
vote
1
answer
129
views
German word that means ‘one who thinks with their hands’. It was a single word, I can not recall it. Any ideas?
A presenter in Zurich said a word in German that meant ‘one who thinks with their hands’. It was a single word I believe, I can not recall it. It may be particular to the Swiss. Any ideas?
3
votes
2
answers
146
views
Bedeutung des Wortes die Wohlstandsverwahrlosung?
In Twitter ist der Hashstag #Wohlstandsverwahrlosung aufgetaucht. Beim Nachverfolgen des Hashtags #Wohlstandsverwahrlosung findet man verschiedene Themen, von Covid über Kinder bis zu Umweltprotesten. ...
0
votes
1
answer
144
views
Kann man "halten" anstatt des "abhalten" in diesem Kontext benutzen?
Kann man in diesem Satz (aus einem Artikel in der Welt)
"Putin und Lukaschenko lassen in Belarus gemeinsame Militärmanöver
abhalten."
das Verb durch "halten" ersetzen?
Was sind ...
8
votes
3
answers
3k
views
What is the meaning of "mehr" in this context?
The "Assimil - German with Ease" book translated the sentence
"Die kann allein nicht mehr runter."
as
She cannot get down on her own.
If the translation is reasonable, what's ...
2
votes
1
answer
202
views
Why "Führerschein" instead of "Fahrerschein"?
Führen means lead or guide. Führer is leader. Führerschein is, however, driving license. For driving, there is a more suitable word: fahren. So I expect driving license should be Fahrerschein.
Is ...
3
votes
1
answer
190
views
Meaning of "Autoritätsdusel" in context (Einstein quote from 1901)
I would like to understand the meaning of the word Autoritätsdusel in the quote
Autoritätsdusel ist der größte Feind der Wahrheit
from Albert Einstein from 1901. I have already looked for ...
0
votes
4
answers
203
views
Difference between "Raubvogel" und "Raubtier" [closed]
Title says it all, is there a major difference between "Raubvogel" and "Raubtier"? Aren't all "animals" that are counted as Raubvögel also Raubtiere?
5
votes
2
answers
177
views
Das Patent gehörte ihm entzogen
Noch eine Frage übers Buch Das Parfum von Patrick Süskind. Im folgenden Ausschnitt beklagt sich eine Figur (innerlich) über einen Konkurrenten im Duftgewerbe:
Man wünschte sich die drakonischsten ...
1
vote
2
answers
170
views
Bedeutung von "abdecken" im Kontext
Transkription
Die Sportler müssen insgesamt 20 Module studieren. Davon sind Zehn Module Pflicht: Die decken so diesen grundlegenden BWL-Bereich ab. Und alles, was darüber hinausgeht, sind 10 weitere ...
4
votes
2
answers
132
views
Was ist ein Oberboden, und wie unterscheidet sich das von einem Dachboden?
Derzeit lese ich Anne Franks Tagebuch. In der Beschreibung ihres Hinterhaus-Verstecks schreibt sie,
Rechts und links sind Türen, die linke führt zum Vorderhaus mit den
Lagerräumen, dem Dachboden und ...
1
vote
2
answers
140
views
Die -ste, am -sten
I have a problem understanding superlatives. What would be the difference between these two sentences?
Seine Fragen sind immer die klügsten.
Seine Fragen sind immer am klügsten.
To me they are totally ...
5
votes
2
answers
680
views
What is wrong with this grammar?
In conversation with 2 native-German speakers, I said:
Woher können wir wissen, dass ein Kniegelenk zum Beispiel nicht kaputtgehen und verursachen würde, ihn hinzufallen?
They corrected me with:
...
0
votes
3
answers
150
views
"im Namen des künftig zu bestimmenden Rechtsinhabers" what does "zu" doing here?
The whole sentence is something like this:
"...,...,dass Sie im Falle der Feststellung des Enteignungswertes im
Namen des künftig zu bestimmenden Rechtsinhabers können Sie..."
I know ...
3
votes
3
answers
137
views
What's the difference between 'Gewalt' and 'Gewalttätigkeit'?
German to English dictionaries define both words as meaning 'violence'. As far as I can understand from Wiktionary, 'Gewalt' refers to the concept of violence, while 'Gewalttätigkeit' refers to the ...
0
votes
4
answers
77
views
Why is "Unbefangenheit" translated to "ease"?
I am following the book German for Reading: A Programmed Approach and on page 207 point 39 there is an example sentence:
... und mit Unbefangenheit die Zügel der Regierung in die Hand nahmen ...
...
5
votes
3
answers
236
views
How do you call "hiring manager" in German?
I have found the word "Personalverantwortlicher", "Vorgesetzte" and "Chef" and I couldn't decide which one fits here.
By "hiring manager," I mean the person ...