Questions tagged [meaning]

Bedeutung - Questions on definitions and nuances of words, phrases or sentences.

Filter by
Sorted by
Tagged with
2 votes
1 answer
124 views

Bedeutung oder Synonym: "sowas kommt gut an"

Guten Abend, habe ich richtig den Ausdruck "so was kommt gut an" verstanden? Heißt es ist popular, man mag es? Danke für eure Antworte. Marina
  • 21
1 vote
1 answer
211 views

Difference between dauern and andauern based on an example

I am trying to understand the difference between "dauern" and "andauern". I checked lots of examples and stumbled upon one that I am not sure about. Could you please explain me why,...
7 votes
1 answer
2k views

Does "Natel" mean the same thing as "Handy" (cell phone) in German?

Does "Natel" mean the same thing as "Handy" (cell phone) in German? Why and how?
1 vote
1 answer
79 views

What is the meaning or purpose of "nach hin"?

These sentences are found in DWDS: er nahm, was in Menschenseelen als Phantasie auftrat, seiner Tatsächlichkeit nach hin Ein schmaler Balkon zog sich vor dem Zimmer seiner ganzen Länge nach hin. ...
  • 3,937
-1 votes
1 answer
140 views

Is there any difference in German between a Faserlaser and a Farblaser?

G'day. Sorry to interrupt with a pretty simple question but, while Wikipedia and many, many Chinese suppliers discuss fib(er|re) las(er|re)s using the word Faserlaser, many high-end German suppliers ...
  • 167
-2 votes
2 answers
112 views

What is the difference between "gemalt" and "angemalt"? [closed]

How do the usage of these two words differ? gemalt and angemalt Google translate tells me that both mean 'painted'
4 votes
2 answers
167 views

Was bedeutet das Wort "Harmen"?

Bei der Übersetzung eines Gedichts von Klabund bin ich auf eine Zeile gestoßen, deren Bedeutung mir nicht ganz klar ist. Das Gedicht lautet wie folgt: Der Friede Der Friede stürzt ins Land Gleich ...
2 votes
1 answer
389 views

Difference between Erzeugen vs Erstellen vs Erschaffen

This post explains to me the difference between first two but could someone explain the difference between third and first two?
9 votes
2 answers
222 views

Why Ausgangsstellung means Initial Position? (and not the opposite)

This might be a silly question but I try to find some logic sometimes so that I better remember group of words and these words with "Ausgang" always create me troubles! For now. Ausgang ...
  • 185
3 votes
0 answers
63 views

Lässt sich "zu einer" als "zur" umschreiben? [duplicate]

Wie kommt es eigentlich, dass man bei einem Satz wie "Ich mache das zu einer Routine" das "zu einer" mit "zur" umschreiben kann? Ich dachte immer, dass "zur" ...
  • 31
0 votes
1 answer
117 views

Meaning of "fünf vor drei Viertel "

What is this time? (Analog Timing) Der Bus kommt um fünf vor drei Viertel .
  • 111
3 votes
1 answer
567 views

Usage of "wieder"

I encountered the following passage: Der Kölner Dom grüßt die Besucher schon von weitem mit seinen beiden fast 158 Metern hohen Türmen und nur wenige verlassen die Dom-Stadt wieder ohne wenigstens ...
  • 209
1 vote
3 answers
155 views

Difference between wiedererkennen and erkennen

I have read/heard the following sentence: Einen Zauberer muss man wiedererkennen. Context: A child is wearing a skeleton costume to go to the school and his mother asks him to take the costume off ...
2 votes
3 answers
909 views

Use of "deshalb"

Please consider the following sentences: ich bin deshalb hergekommen, weil ich dich sprechen wollte. Ich muss jetzt los, schon deshalb, weil die Kinder seit heute Nachmittag alleine sind. Gleichwohl ...
2 votes
1 answer
173 views

in diesem Falle und Falle

Ich habe eine Frage. Warum bedeutet (in diesem Falle) (in that case), obwohl nur (Falle) (Trick zu täuschen) definiert wird? ich habe darüber gedacht, dass vielleicht es (Fall) ist, aber ich bemerkte, ...
  • 131
3 votes
3 answers
779 views

Why there is both "einem" und "der" in this sentence?

I have this text from a textbook. There is a sentence I do not quite understand why is it constructed as it is. Na ja, ich bin mit einem der beiden zusammen, aber nicht so glücklich, weil er ja weit ...
1 vote
1 answer
78 views

how to interpret "Vorgang" and "wie folgt"?

Mann kann den Vorgang wie folgt darstellen. This is the result of google translation. The process can be represented as follows. (A) Is this correct? To me the German sentense sounds like The ...
  • 2,793
6 votes
2 answers
245 views

Was bedeutet „Feuchtwangen“ auf Englisch?

A professional acquaintance has the last name Feuchtwanger, which prompted learning of the German city Feuchtwangen — from which an ancestor presumably kam aus. The literal meaning seems to be “wet ...
0 votes
1 answer
127 views

Konjugation: Konjunktiv II oder?

Ist der Konjunktiv II in dem folgenden Satz zutreffend verwendet ? Auf die Frage, wie viele Hochleistungssportler diese Tests durchgeführt hätten und ob bereits positive Befunde gäbe, bekamen wir ...
  • 645
2 votes
1 answer
176 views

Englische Wendung "food for thought" hat auf Deutsch verschiedene Möglichkeiten. Können alle synonym verwendet werden? Gibt es leichte Unterschiede?

Im Englischen haben wir den Ausdruck "food for thought" verwendet, um ernsthaft über etwas nachzudenken. Ich habe die englische Wendung "food for thought" im Wörterbuch dict.cc ...
  • 645
1 vote
1 answer
57 views

Coordinating conjunction but verb comes first?

Paul war krank und konnte daher nicht kommen. Warum kommt 'konnte' zuerst im zweiten Satz? Ich verstehe nicht, weil 'konnte' ein Verb ist. Sollte das Verb nicht an zweiter Stelle stehen? . Könnte ...
2 votes
1 answer
438 views

Used of the verb "herfallen über" and differences or similarities with "attackieren" and "angreifen"?

Reading the wonderful book about sparrows "Mehr Platz für den Spatz!" Uwe Westphal. I read this sentence "Angesichts der früheren Häuftigkeit der Vögel, die in teils riesigen Schwärmen ...
  • 645
0 votes
1 answer
47 views

eingreifen + haben?

Mein Wörterbuch gibt eingreifen + haben für die Konjugation im Perfekt etc. Stimmt das immer, gibt es Umstände, unter deren das Verb eingreifen mit dem Partizip sein benutzt wird ? Ich würde natürlich ...
  • 645
1 vote
0 answers
34 views

lernen und erlernen [duplicate]

Welche Nuance bringt erlernen im Vergleich zu lernen ? Im Spielkasino könnte man wunderbar erlernen, wie die Wahrscheinlichkeitsrechnung funktioniert. bzw. Im Spielkasino könnte man wunderbar ...
  • 645
3 votes
1 answer
237 views

How to better identify Future-in-the-Past of sollte? (Prediction)

How to better identify Future-in-the-Past of sollte (prediction) by the speaker? It is said that sollte is different from würden in that it is a prediction by the speaker. For example: Er ist nach ...
  • 645
2 votes
1 answer
105 views

The difference between "gern Deutsche" and Deutsche gern

Is there any difference between the meaning/emphasis of the following sentences?: Lerne ihr gern Deutsche? Lerne ihr Deutsche gern?
  • 265
5 votes
1 answer
1k views

How does one use the expression »Mich hat’s voll erwischt!«?

Beim Lesen des Buchs "Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken (German Edition)" von Hendrik Streeck Ich lese auf Seite 7 die Wendung »Mich hat’s ...
  • 645
2 votes
2 answers
606 views

erstellen und herstellen

Sind erstellen und herstellen grundsätzlich unterschiedlich, oder können meistens austauschbar verwendet werden ? Zum Beispiel, eine Liste erstellen, ein Ranking erstellen, eine Beziehung herstellen, ...
  • 645
1 vote
1 answer
104 views

Ist vor + Akkusativ manchmal möglich und wünschenswert?

Der Online-Übersetzer gibt mir die folgende Übersetzung Die Klimakrise verschlimmert sich und stellt uns vor zahlreiche ökologische,soziale und wirtschaftliche Herausforderungen Ich verstehe, dass ...
  • 645
0 votes
2 answers
167 views

The purpose of "ihren" in " die deutsche Geschichte ihren "

In the following sentence Nicht in den germanischen Urwäldern hat die deutsche Geschichte ihren Ursprung [...] what is the purpose of "ihren"? To me it looks quite weird to have that word ...
  • 265
0 votes
1 answer
49 views

wohlgesonnen oder wohlgesinnt + Verwendung

Ich lese die Antworte auf diese frühere Frage mit grossem Interesse. Meine Frage stimmt mit der vorherigen überein, aber betrifft auch die Verwendung und Aufbau im Satz. Sind die folgenden Sätze ...
  • 645
1 vote
2 answers
217 views

zugunsten + genitiv oder zugunsten von + dativ

Warum von nach zugunsten im folgenden Satz? ... und die zwar seit zwei Jahrhunderten als soziale Grundlage fortbestehende Kleinfamilie verliert zugunsten von frei gewählten und gestalteten Bindungen ...
  • 645
1 vote
1 answer
53 views

Komparativ : Infinitiv plus zu

Warum braucht man zu in dem folgenden Satz ? In einem Notfall werden Menschen lieber ihrer Familie beistehen, als Fremde zu unterstützen. werden ... beistehen steht im Hauptsatz als Futurform. Warum ...
  • 645
1 vote
2 answers
54 views

zu oder zur Berühmtheit

Was ist korrekt? Die Schauspielerin kam durch ihre Hauptrolle in diesem Film zu Berühmtheit. oder Die Schauspielerin kam durch ihre Hauptrolle in diesem Film zur Berühmtheit. Für mich sollte die ...
  • 645
0 votes
2 answers
145 views

What does "einen Zacken aus der Krone brechen" mean?

I came across this sentence: Das könnte manchem Sternsinger einen Zacken aus der Krone brechen: Von Königen steht in der Bibel nämlich nichts. Das Matthäus-Evangelium nennt die Männer, die dem Stern ...
  • 21
0 votes
1 answer
75 views

vollbringen untrennbare Vorsilbe [duplicate]

Warum fällt vollbringen in der Kategorie der Verben mit untrennbarer Vorsilbe ? z.B. Die Anforderungen die an die Bewerber gestellt werden sind unterschiedlich, je nachdem, ob sie in > Aussicht ...
  • 645
1 vote
1 answer
276 views

Verantwortung und Verantwortlichkeit

Gibt es grundsätzlich einen Unterschied hinsichtlich des Sinnes zwischen Verantwortung und Verantwortlichkeit ? Mir scheint, dass Verantwortung sich auf eine Schuld oder die Möglichkeit einer Schuld ...
  • 645
1 vote
1 answer
122 views

letztlich und letztendlich

Gibt es einen Unterschied zwischen letztlich und letztendlich, hinsichtlich des Sinnes? zum Beispiel Dass sein Buch verrissen wurden, hat ihm letztlich einen Denkzettel verpasst. und Dass sein Buch ...
  • 645
0 votes
0 answers
37 views

"there are" usage without "es gibt" [duplicate]

Is there any difference between the following two sentences in terms of the meaning and where they might have been used?: In dieser Stadt sind schon viele schöne alte Häuser and In dieser Stadt ...
  • 265
3 votes
3 answers
99 views

Modalverb und Satzstruktur

Sind beide korrekt oder was stimmt nicht ? Ich muss mich beim Lesen der Hausnummer versehen haben. Das sollte korrekt sein. Der nächste Satz klingt zweifelhafter für mich. Ich habe mich beim Lesen ...
  • 645
2 votes
1 answer
454 views

geschafft oder geschaffen

Geschafft oder geschaffen? Ich verstehe, dass schaffen der Regel der starken Konjugation folgt, wenn es im Sinn von "erschaffen, verursachen" gebraucht wird, zum Beispiel Rund 50 Millionen ...
  • 645
0 votes
1 answer
92 views

Difference between "Seite öffnen" and "Öffne die Seite"

Seite öffnen - Open the page Öffne die Seite - Open the page (present tense imperative?) The same applies to: Fenster schließen - close the window Schließe das Fenster - close the window (present ...
  • 3
0 votes
1 answer
112 views

Gebrauch vs. Verwendung

What is the difference in meaning in between Gebrauch and Verwendung? At context.reverso.net they seem to mean the same.
1 vote
1 answer
117 views

What is the meaning of "das mobile Essen" in German?

So I have seen this collocation a few times now and I am still not sure what it means. I tried Google, but I was not able to find a definition, just more examples. Here are two of them: Bei aller ...
  • 21
0 votes
3 answers
97 views

Wandern aus oder auswandern - Auslasse des Prefixes

Kann man so sagen: Er wanderte aus Europa in die Vereinigten Staaten. Oder soll man unbedingt auswandern benutzen Er wanderte aus Europa in die Vereinigten Staaten aus. Mir scheint, dass der ...
  • 645
2 votes
2 answers
252 views

speichern vs. abspeichern

The meaning of the words "speichern" and "abspeichern" seem pretty close to each other in my view. In my understanding, in the context of computerprograms/sofwares both of them ...
  • 163
1 vote
2 answers
118 views

Begünstigter oder Begünstiger?

If Begünstigter means "beneficiary, a person who receives money", then what does Begünstiger mean? There are no entries for either in Duden...
1 vote
1 answer
58 views

Wo soll "sich" im Satz stehen

Wo soll sich "sich" befinden Da er sich nur in Andeutungen ergeht, kann er sich allenfalls die Gunst der Entscheidungsträger erschleichen. oder eher Da er sich nur in Andeutungen ergeht, ...
  • 645
2 votes
1 answer
470 views

lassen, hören, sehen, helfen benehmen sich wie Modalverben - Beispiele

Lassen + Vollverb benimmt sich wie ein Modalverb. Normalerweise sollte den folgenden Satz richtig sein: Ich hoffe, dass wir Sie nicht zu lange haben warten lassen. Könnten Sie das bestätigen? Welche ...
  • 645
0 votes
2 answers
201 views

"Einen Schritt gehen" vs "einen Schritt machen"

Sie will den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen. vs Sie will den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen. Is there a difference in meaning between the two sentences? Which sentence would ...
  • 113

1 2
3
4 5
41