Questions tagged [numbers]
Zahlen - Questions on the use of numbers or numerals in the German language.
119
questions
78
votes
11
answers
81k
views
What is the Origin of Reading Tens from Right to Left?
Latin languages, as well as English, speak numbers from left to right, in the same direction in which they are written, e.g. forty-two, quarante-deux, but in German, you write from left to right but ...
34
votes
1
answer
811
views
Ursprung des Punktes bei Ordinalzahlen
Als ich diese Frage gelesen habe, wurde mir klar, dass ich keine Ahnung habe, warum wir im Deutschen Ordinalzahlen mit Punkten schreiben. In anderen Sprachen wird das ja anders gehandhabt, wobei man ...
30
votes
3
answers
120k
views
How to read years in German?
The year 1995 is read in English nineteen ninety-five.
This means we read the first two digits as a single number and then the next two digits, with the same rule.
Is this rule true in German?
I ...
25
votes
6
answers
9k
views
Is there a way to say "double + any number" in German?
In English one can say "double seven" (any number 0-9 could be in the place of 7) and it is equivalent to 7 7. In German can someone say doppelt sieben? I have not found such instances. I have found ...
24
votes
7
answers
60k
views
Meaning of 0815 and ger/eng alternatives?
Does 0815 simply mean something is very standard and common, or does it carry any connotations? Where can one use it, e.g. for description of processes, objects, persons? Can you give alternative ...
24
votes
2
answers
13k
views
Abbreviating amounts of money
When talking about money, for instance as a cashier and you are giving the total, how do you typically do this?
In English I will typically say the amount as to separate numbers ($9.16 would be “nine ...
21
votes
7
answers
14k
views
How often is 'zwo' actually used in place of 'zwei'
Just starting learning German and a number of texts I've read say that 'zwei' takes on a morphological change to 'zwo' in spoken speech to differentiate with 'drei'. How often do people actually use ...
18
votes
5
answers
7k
views
4711, 08/15 and other numbers with some flair in German?
This weekend I played a detective mystery party game in German called "Im Irrenhaus".
The action of the game takes place in a mental health hospital. Every patient has a number and a name, both are ...
18
votes
6
answers
14k
views
Wann schreibt man Zahlen aus?
Diese Frage wurde auch hier (auf Englisch) beantwortet:
When does one write numbers with words, when with figures (e.g. "drei" statt "3")?
Es scheint, dass man (in einem nicht-...
17
votes
2
answers
4k
views
How to write ordinal numbers in German?
How do Germans write Ordinal numbers as in English?
1st, 2nd, 3rd ...
16
votes
3
answers
9k
views
"Siebte" or "Siebente"?
I saw both "siebente" and "siebte" for 7th, does it have two versions?
If so, what's the difference?
14
votes
1
answer
844
views
Warum erhalten Zahlwörter manchmal das Suffix „-e“?
Es gibt seltene Varianten, in denen Zahlwörter ein Suffix -e erhalten:
Sie streckten alle viere von sich.
Beim Kegeln fielen alle neune.
Ach, du grüne Neune!
Wir treffen uns um Zwölfe.
Mein ...
14
votes
1
answer
14k
views
Wann ist es erlaubt, z.B. „zwanzig hundert“ anstatt „zweitausend“ zu sagen?
Ich weiß nur, dass es für Jahre gültig ist,
neunzehnhundertneunundneunzig
anstatt
tausendneunhundertneunundneunzig
zu sagen/schreiben. Für Jahre, die größer als 1999 sind, sagt man aber die ...
13
votes
6
answers
7k
views
How to say "I can read that book in one day" (stressing one)
Do we just say
Ich kann das Buch an einem Tag lesen.
?
It sounds like
I can read the book in any one day. (or someday)
But if I want to stress that
I can read the book in ONE day (not two ...
12
votes
5
answers
3k
views
10s or 100s in German
I need to translate the following text:
10s of Watt - tens of Watt
1000s of Watt - thousands of Watt
How can I translate it?
edit 1
12
votes
5
answers
14k
views
Warum nennt man auf Deutsch die Zahlen 0, 2, 4 ... "gerade" Zahlen?
Auf Deutsch werden ganze Zahlen, die ohne Rest durch 2 teilbar sind – also die Reihe
... -4, -2, 0, 2, 4, 6, 8, 10 ...
– als gerade und die Zahlen
... -3, -1, 1, 3, 5, 7, 9, 11 ...
als ungerade ...
12
votes
3
answers
2k
views
Sollte 112 als hundertzwölf, hundertundzwölf, einhundertzwölf oder einhundertundzwölf geschrieben werden?
Ich kenne die Regel, dass man die Zahlen von 1 - 12 ausschreiben soll und dann nur noch als Zahlen mit Ziffern schreiben soll.
Jedoch gibt es die ausgeschriebene Variante jeder Zahl. Ich würde gerne ...
12
votes
5
answers
9k
views
Tieferes Verständnis von "jeder" und "alle"
Das Wort "alle" wird verwendet für Pluraliatantum und Singulariatantum:
Alles Salz, alle Liebe, aller Pfeffer, alle Leute
Es wird ebenfalls verwendet für zählbare Substantive im Plural. Für ...
12
votes
2
answers
1k
views
Numerus beim Zahlenwort Null
Ist es zu erklären (und, falls ja, wie?), dass man das Zahlenwort null als Mehrzahl behandelt, obschon es sogar weniger als Einzahl ist?
Zwei Äpfel werden gegessen.
Ein Apfel wird gegessen.
...
11
votes
9
answers
60k
views
How different is German handwriting from American's?
Here is a bulleted list of my specific questions in case you want to save time not reading what gave rise to them:
Do German people use cursive writing often? Is it necessary for me to learn how to ...
11
votes
2
answers
235
views
Ordinalzahl nach Artikeln
Ich würde gerne wissen, ob in den nachfolgenden Sätzen die Ordinalzahlen erste, zweite und dritte groß- oder kleingeschrieben werden:
Das Tripel besteht aus drei Wortgruppen. Die Erste ist für X, ...
11
votes
2
answers
15k
views
Wie bezeichnet man die Jahrzehnte zwischen 2000 und 2020?
Für das letzte Jahrhundert sind Bezeichnungen wie die "50er-Jahre" oder "in den Achtzigerjahren" für die Jahre zwischen 1950-1959, bzw. 1980-1989 üblich.
Gibt es für die Dekaden zwischen 2000 und ...
11
votes
3
answers
837
views
Ist "anderthalb" Plural oder Singular?
Die Frage ist einfach: Behandelt man "anderthalb" als Mehrzahl oder nicht? Ich glaube ja, aber selbstverständlich ist es mir nicht, denn die Frage ist: Fängt die Mehrzahl bei zwei an oder schon früher?...
10
votes
5
answers
22k
views
How do decimal points and thousands separators work in Germany? [closed]
I've got a quote from a German company for 36.000€. Does this mean 36 or 36,000?
It seems more likely to be 36,000 based on the value of what I am buying.
10
votes
4
answers
2k
views
When does one write numbers with words, when with figures (e.g. "drei" statt "3")?
This question also has an answer here (in German):
Wann schreibt man Zahlen aus??
Assuming it is not completely irrelevant, when does one write the numbers with words?
Sie isst drei Äpfel
or
...
10
votes
3
answers
2k
views
Bei minus ein/eins/einem Grad
Die Temperatur morgen bleibt bei minus ___ Grad.
Sollen wir "ein" oder "eins" oder "einem" benutzen?
10
votes
1
answer
599
views
“einen Tag alt” – Why is it “einen” not “ein”?
I’m studying numbers and age expressions, and here is the sentence I don’t understand:
Dieses Baby ist einen Tag alt.
I thought ein Tag is right but it wasn’t. Why?
I assumed that because I ...
10
votes
2
answers
556
views
Zweistellige Zahlen und Stellenwertsystem
Im Deutschen werden ja bei den zweistelligen Zahlen die Einer vor den Zehnern ausgesprochen, während das für die höheren Stellen nicht mehr gilt, sodass es zu der unsystematischen Reihung ...
10
votes
1
answer
1k
views
Männliche und weibliche Zahlen (Schulnoten, Buslinien, ...)
Bekanntlich sind Schulnoten in Norddeutschland weiblich (die Eins,
die Fünf), in Bayern und Österreich dagegen männlich (der Einser,
der Fünfer). Wie ich dieser Frage entnehme, gibt es eine ähnliche ...
9
votes
4
answers
4k
views
How are probabilities written in German?
I was reading over some statistics notes that one of the German universities had made available online (it is entirely in German), and I'm confused because they've written P(X=1)=0.25. That's exactly ...
9
votes
2
answers
3k
views
Warum nennt man die Einer-Ziffer zuerst?
Im Deutschen nennt man die Zahl 65 "fünfundsechzig", also "5 und 60".
Man nennt also die rechte Ziffer zuerst - mit ein paar wenigen Ausnahmen (elf und zwölf z.B.)
Woher kommt ...
9
votes
1
answer
236
views
Welche Argumente gibt es, Numeralia zu den Artikeln zu zählen? Sind sie syntaktisch ähnlich wie Demonstrativpronomina?
Auf Wikipedia steht:
Mitunter wird die Selbständigkeit einer Kategorie Numeralia verneint [1], und diese werden dann den Adjektiven zugeschlagen [2]. Bleibt es dabei, hat man eine weitere Neun-...
8
votes
3
answers
8k
views
How to relay the digits of a phone number?
How do you relay the digits of a phone number? For example:
Frau Stein: „Wie ist ihre Telefonnummer?“
Udo: „Sie ist 0451-83794.“
Do you say the phone number digit by digit or do you group them in ...
8
votes
4
answers
11k
views
Korrekte Schreibweise von Bereichen von Prozentzahlen
Im Duden steht ja, dass vor dem Prozentzeichen ein Leerschritt gesetzt wird.
Wie verhält es sich jedoch mit dem Prozentzeichen selbst?
Sollte dieses bei Zahlenbereichen bei jeder Zahl angegeben werden?...
8
votes
4
answers
660
views
Is "Mass" a Germanic word for "great gross" (1,728 or 12³)?
The Wikipedia page for the number 1,728 (twelve cubed, or twelve times a gross) says it is called "one great gross (or grand gross, or, in Germanic, Mass[citation needed])". I want to find a ...
8
votes
1
answer
2k
views
Schreibweise von Zahladjektiven mit er-Endung
Ich bin mir nie ganz sicher beim Schreiben von Zahladjektiven, die auf -er enden:
eine 10-er Packung / 10er-Packung / Zehnerpackung / etc.
die S/siebziger Jahre / 70er-Jahre / 70er Jahre / ...
8
votes
7
answers
940
views
101.000.000 in Worten
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Aber ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen.
Wie soll man die Zahl 101.000.000 in Worten schreiben:
Einhunderteine Million oder einhunderteins Millionen?
8
votes
1
answer
309
views
Der Begriff »Ziffer« in § 57 (4) der Rechtschreibregeln
§ 57 (4) der Rechtschreibregeln lautet:
[Großgeschrieben werden:] Substantivierte Grundzahlen als Bezeichnung von Ziffern, zum Beispiel:
Er setzte alles auf die Vier. Sie fürchtete sich vor der ...
7
votes
4
answers
715
views
21st century years pronounced as “zwo-” instead of “zweitausend”
Rarely, while watching YouTube videos, I believe I’ve heard native German speakers pronounce years in the 21st century as zwotausend rather than zweitausand, as in zwotausendacht.
What’s going on ...
7
votes
7
answers
2k
views
Is there a translation of "twentysomething"?
Sometimes it is desirable to express a number dropping the information about the last digit.
Ich bin neunundzwanzig → Ich bin ???zwanzig.
Or
Ja, ich habe nicht zu viel Geld ausgegeben....
7
votes
3
answers
702
views
How does one say "Five cubic metres"? [closed]
I found myself on the telephone today attempting to explain the volume that a bunch of furniture would perhaps occupy in a truck, and I used
Fünf cubisch Metern
But it was fairly clear to me that ...
7
votes
2
answers
2k
views
What are the ways to read years B. C.?
Do years before Christ (or zero) follow the same reading pattern as here? How do we say and write B. C. in German? Do they have other forms of expressing that (e. g. non-religious ones)? What about ...
7
votes
2
answers
291
views
Dritthalbtausend?
Ein Buch von Lüneburg über die Geschichte der Mathematik heißt:
Von Zahlen und Größen: Dritthalbtausend Jahre Theorie und Praxis.
Wieviel ist Dritthalbtausend und wie üblich ist dieser Ausdruck?...
7
votes
4
answers
2k
views
"Zwölfhundert" or "eintausendzweihundert"?
Is it common in German to use "twelve-hundred" (Zwölfhundert) to convey the integer 1,200 (say "that'll be $1200 please"), or is it more usual to say "one-thousand-two-hundred" (eintausendzweihundert) ...
7
votes
1
answer
197
views
What number is Einsfünfundvierzig?
Two characters in a book were talking about the price of a commodity and the price was Einsfünfundvierzig. I am not sure if it is 45 or 145.
Tanks
7
votes
1
answer
486
views
one fifteen euros=115 euros: Is there a german equivalent?
In English one can say "one fifteen euros" and mean 115 euros. Is there an equivalent in German? I am aware of the right way to say a monetary amount: (ein)hundert (und) fünfzehn euros. However, I am ...
7
votes
1
answer
533
views
Warum keine Großschreibung einer Nummer, wenn sie als Subjekt benutzt wird?
Zum Beispiel:
Die ersten drei haben Bücher.
In diesem Fall ist "drei" ein Nomen. Warum beginnt es nicht mit einem großen Buchstaben?
7
votes
1
answer
888
views
Datum und Uhrzeit groß schreiben?
Normalerweise schreibt man Daten und Zeiten mit Ziffern.
Am 5. Jan. um 9 Uhr.
Am 5. Januar um 9.00 Uhr.
Am 05.01. um 09:00.
Umgangssprachlich kann der Monat (wie das Jahr) und "Uhr" oft ...
7
votes
2
answers
261
views
Kann es vorkommen, dass die Deklination des Plurals vom Geschlecht abhängt?
Wer Deklinationstabellen kennt, weis, dass sie im Fall der deutschen Sprache vier Spalten haben, nämlich:
Männlich
Weiblich
Sächlich
Mehrzahl
Daraus (und aus meiner rund fünfzigjährigen ...
6
votes
3
answers
2k
views
Recording numbers in the German language
I'm reading some business documents that have been handwritten in German. Where I expect to see the number 596000 the record shows 596,0 and where I expect to see the number 34800 the record shows 34,...