Questions tagged [past-participle]
The past-participle tag has no usage guidance.
17
questions
43
votes
3answers
7k views
Why no perfect participle? “Sie hat sich scheiden lassen”
Sie hat sich gestern von ihm scheiden lassen.
This sentence uses the infinitive lassen instead of the perfect participle gelassen. Which grammatical rule causes this?
20
votes
3answers
5k views
“Gedownloadet” oder “downgeloadet”?
Windows gibt gerade Ersteres aus nach einem Update. Gibts hier eine grammatikalische Regel, die Windows kennt, aber ich nicht? Intuitiv habe ich bisher immer downgeloadet verwendet, wahrscheinlich ...
33
votes
6answers
27k views
Wie ist die richtige Schreibweise – “geliket”? “geliked”?
Offen gestanden denke ich, dass es eher geliket sein müsste, da deutsche Partizipien gewöhnlich auf t enden, wie z. B. gemacht, getanzt, etc. Dagegen spricht meine Beobachtung, ich habe geliket fast ...
19
votes
1answer
7k views
Warum Infinitiv anstatt Partizip-Perfekt? (“Ich habe dich gar nicht kommen gehört” vs “Ich habe dich gar nicht kommen hören”) [duplicate]
Possible Duplicate:
Why no perfect participle? “Sie hat sich scheiden lassen”
Die folgende Frage kommt von dem Einstufungstest des Goethe Instituts. Die richtige Antwort ist a) aber ich habe c) ...
17
votes
2answers
3k views
Schwache Verben und starke Verben
Im Deutschen gibt es bei Verben eine Unterteilung zwischen starken und schwachen Verben. Je nachdem zu welcher Gruppe ein Wort gehört, wird das Partizip II unterschiedlich gebildet.
Schwaches Verb: ...
4
votes
1answer
209 views
When does one use the past participle of modal verbs?
I recently learned that the perfect form for modal verbs uses the infinitive rather than the past participle, for example:
Ich habe lernen müssen.
My question is when does one use the past ...
4
votes
2answers
219 views
Wie unterscheidet man ein statisches Passiv von einem Perfekt mit »sein«?
Es gibt Verben, die transitiv und intransitiv mit dem Verb sein verwendet werden können.
Da sie transitiv verwendet werden können, kann man ein Passiv bilden, darunter ein statisches Passiv.
Wie ...
32
votes
2answers
3k views
Warum wird »wohlgesinnt« von »wohlgesonnen« verdrängt?
Man liest und hört heute häufig den folgenden Satz:
Er ist mir wohlgesonnen
Nun ist wohlgesonnen aber grammatikalisch nicht richtig, denn es muss wohlgesinnt heißen. Der Duden listet wohlgesonnen ...
9
votes
3answers
10k views
Why does one say “war” way more often than “bin gewesen”? Why does “sein” prefer “Präteritum” over “Perfekt”?
May be is my wrong perception, but I am pretty sure that for the verb sein one uses Präteritum way more often that Perfekt. In spoken language one says
Ich habe dieses Buch gelesen (nicht Ich las ...
3
votes
2answers
7k views
Using modal verbs with the Perfekt tense
How do I use a modal verb (e.g. sollen) in the perfect tense? As the perfect tense already changes the word order, does the modal push the haben/sein to the back of the sentence? i.e.
Ich solle es ...
7
votes
2answers
301 views
“Noch nie hatte er ein totes Tier wieder lebendig werden sehen.” – why not “gesehen”?
This question also has an answer here (in German):
http://german.stackexchange.com/questions/37840
Why no perfect participle? "Sie hat sich scheiden lassen"
Noch nie hatte er ein ...
5
votes
3answers
249 views
Why would you use the past participle in commands rather than the imperative?
Hi my grammar book (neue Gelb) says that the past participle may be used as an imperative if the command is to be carried out immediately.
For example:
Hiergeblieben!
Aufgepasst!
I can't find ...
12
votes
3answers
1k views
Das Partizip Perfekt von dreisilbigen Wörtern
Manfred Spitzer erklärt in seinen Büchern und Vorträgen, dass Menschen sich die Grammatik ihrer Muttersprache nicht über Einzelfälle, sondern über allgemeine (unbewusste) Regeln merken.
Dazu lässt ...
7
votes
4answers
3k views
“erlernt” vs “gelernt”
As the title states, I'm having a hard time telling the difference in meaning between erlernt and gelernt. When I look them up in a GER-ENG dictionary, both translate to "learned". However, it seems ...
6
votes
2answers
830 views
position of “vergessen” in this sentence
I want to translate the sentence: "I have forgotten to brush my teeth".
I thought I should say "Ich habe meine Zähne zu putzen vergessen". I think that when we use the Partizip 2 we put "habe" in ...
5
votes
2answers
556 views
Partizip II von “unterhalten” = “unterGEhalten”?
The word "unterhalten" (in the sense of "to entertain / sustain / chat with sb.") is a verb with a non-separable prefix:
"Ich unterhalte mich"
NOT: "Ich halte mich unter."
Typically, these verbs ...
1
vote
0answers
124 views
Perfect tense - where should one use “haben” and “sein”? [duplicate]
Can
Wir sind im Meer geschwommen
be written as
Wir haben im Meer geschwommen
and
Wir haben Musik gehört
as
Wir sind Musik gehört
I am not understanding where to use haben and where ...