Questions tagged [person-names]

The tag has no usage guidance.

Filter by
Sorted by
Tagged with
22 votes
3 answers
2k views

Gödel but Noether?

Kurt Gödel and Emmy Noether are both prominent mathematicians. And I’m wondering why so many people write Gödel with umlaut but not Nöther. I’ve searched and found here asserting that Only Noether ...
Taxxi's user avatar
  • 322
12 votes
2 answers
9k views

What is the proper translation/name of Jesus Christ in German?

I’ve seen Jesus (pronounced 'Yey-zoos, IPA: /ˈjeː.zʊs/) as the German name of Jesus ('Jee-zus /ˈdʒiː.zəs/), is that correct? For Christ (Kryst /kraɪst/), I’ve seen Christus (Krist-oos /ˈkʀɪs.tʊs/), ...
Angel's user avatar
  • 143
18 votes
8 answers
4k views

Ist es unhöflich, Vornamen mit Artikel zu erwähnen?

Klingt es unhöflich die Vornamen, mit einem vorgestellten Artikeln zu sagen? z.B. Der Hans ist bei der Helga.
c.p.'s user avatar
  • 30.5k
14 votes
5 answers
356 views

Welchen Effekt haben bestimmte Artikel mit eindeutigen Personennamen?

Ich habe den folgenden Satz gelesen: Den Move würd ich morgen gern vom Jan sehen. Jan ist eine Person, und in diesem Kontext gibt es nur einen Jan – es besteht also keine Mehrdeutigkeit. Welchen ...
Tim's user avatar
  • 16.5k
11 votes
5 answers
7k views

Using definite article with people's names

So, in looking at some fairly basic German conversations, I came across the following: Hallo, wie heißt du? Ich heiße Susanne. Und du? Ich bin der Martin. Und wer ist das? Das ist meine Freundin, ...
Ryan's user avatar
  • 425
11 votes
4 answers
1k views

Wie liest man Nummern in Namen wie "Elisabeth II." vor?

Wir freuen uns auf den Besuch von Königin Elisabeth II. Wie spricht man "Königin Elisabeth II." aus? Liest man es immer als Genitiv (Elisabeth der Zweiten) vor?
boaten's user avatar
  • 14.6k
8 votes
3 answers
5k views

Die Aussprache der Endung -ow

Diese Frage wurde auch hier (auf Englisch) beantwortet: Why is the -ow in place names pronounced the way it is? Warum wird in Orts- und Familiennamen wie Pankow, Treptow und Bülow der Buchstabe w ...
Martin Peters's user avatar
4 votes
2 answers
229 views

Welchem ​Zweck dient »der« in »Ja, ich bin der Martin«?

Ja, ich bin der Martin. Welchem Zweck dient der hier? Ich denke, dass es mit Welchen grammatischen Zweck dient hier "der": «als der er abgefahren war» verbunden ist, aber ein ...
user5389726598465's user avatar
14 votes
5 answers
6k views

Use of ss or ß in a surname

In the German surname Voss, can ss be used interchangeably with ß? In Berlin there is a street spelled Voßstraße, which I understand to translate to Voss Street. But I am not sure if someone with this ...
Aaron's user avatar
  • 141
9 votes
3 answers
3k views

Is 'Th.' in a name the short form of Theodor?

I have come across some occurrences of 'Dr. Th.' followed by a name. I first thought it means Doctor theologiae, but I am seeing it in contexts that have nothing to do with theology. Example: ...
PBH's user avatar
  • 1,048
6 votes
1 answer
7k views

Warum gibt es keine traditionell deutschen* Vornamen, die mit "Sch" beginnen?

Mir ist spontan kein Vorname, der mit sch beginnt und nicht vom Englischen eingedeutscht wurde, eingefallen. Ich habe also gesucht und nur relativ exotische Namen, wie folgt, gefunden: Schwanhilde ...
jmizv's user avatar
  • 368
5 votes
1 answer
143 views

IPA von Haeckel (Hegel, Händel, ...)

Ich bin mir unsicher, ob und wie ich die IPA-Wiedergabe von Haeckel im englischen Wikipediartikel über Ernst Haeckel korrigieren oder ergänzen soll. Dort steht [ˈhɛkəl], mir scheint aber auch [ˈhɛkl̩]...
Walter Tross's user avatar
2 votes
3 answers
3k views

Wohin schreibt man den Namenszusatz in Formularen / Urkunden bei "Nachname, Vorname"

Zunächst einmal zur Einordnung: Unter Namenszusätzen verstehe ich hier Wörter, wie "de, De, Mc, von, van" etc., die nicht mit dem Familiennamen verschmolzen sind. Also Namen wie: Vincent ...
mtwde's user avatar
  • 14.2k
1 vote
2 answers
196 views

Articles with names in "Heidi", Spyri's regional accent (Followup to previous questions linked in body)

In chapter 1 of "Heidi", Dete and her old acquaintance Barbel are leading Heidi up the mountain to meet her grandfather. The author, Johanna Spyri, starts talking about die Dete and die ...
RDBury's user avatar
  • 10.4k
0 votes
1 answer
310 views

Namen und Vornamen mit definitem Artikel [duplicate]

In meiner Schulzeit verwendeten wir unsere Vornamen und Namen immer mit definitem Artikel: Der Andreas hat gesagt, dass der Herr Schultz in Deutsch ... Wie verbreitet ist dieser Sprachgebrauch?
shuhalo's user avatar
  • 2,676