As of May 31, 2023, we have updated our Code of Conduct.

Questions tagged [phrase]

Ausdruck – Questions about meanings and usages of phrases

Filter by
Sorted by
Tagged with
9 votes
2 answers
4k views

E-Mail | Mit freundlichen Grüßen Alexander und Anja oder Anja und Alexander?

Wie der Title schon sagt, würde ich gern wissen, in welcher Reihenfolge ich die Namen schreiben soll. Mit freundlichen Grüßen Alexander und Anja oder Mit freundlichen Grüßen Anja und ...
13 votes
5 answers
76k views

Is there an equivalent in German to "I hope this message finds you well"

In English, these two variants can be said in a letter/message: I hope this message finds you well. I hope this message finds you in good times. In trying to translate, I skipped the first as my ...
19 votes
2 answers
2k views

Ich mache in...

Woher genau kommt denn eigentlich der Ausdruck "Ich mache in [Immobilien]"? Das klingt für mich lediglich unhygienisch. Wo/wann wird dieser Ausdruck einem "Ich bin [Makler]" oder "Ich arbeite als [...
6 votes
3 answers
3k views

Herkunft von "Mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen"

Der Ausdruck scheint aus dem Bayrischen zu kommen und bedeutet, dass alle Anstrengungen vergebens waren und man leer ausgeht. Aber wie kam es zu dieser Redewendung? Es dürfte eine Verwandtschaft zu In ...
8 votes
3 answers
76k views

How to express the condolence?

How to express the condolence to someone who lost somebody? Like for example a death of a husband or wife?
2 votes
3 answers
26k views

"in Hinblick auf" vs. "im Hinblick auf"

Beides sei laut Duden zulässig und die Variante mit "im" sei gebräuchlicher. Alle, die "in Hinblick auf" als falsch ansehen sowie die, die behaupten, es gäbe keinen Unterschied (evtl. außer der ...
7 votes
4 answers
4k views

Meaning of phrase "an und für sich"

I found this phrase as the title of a blog I was reading (here). There exists a German language Wiktionary page for it (here). Checking the meaning of the words individually, it seemed like "and also ...
-4 votes
4 answers
609 views

Ist 'humanitäre Katastrophe' eine sprachliche Katastrophe?

Seit Jahrzehnten regt mich der Begriff "humanitäre Katastrophe" auf, so als sei die Katastrophe humanitär. Ist der Ausdruck sprachlich legal, oder so arm wie er mir vorkommt? Muss es nicht eine "...
0 votes
1 answer
109 views

How do `Vogel`, `hör` and `Trinken` relate to `Katze`? [closed]

..falls du einen Vogel siehst hör auf zu Trinken.. es ist eine Katze. Source: https://debeste.de/309205/falls-du-einen-Vogel-siehst-h-r-auf-zu-Trinken I know it literally means 'if you see a bird ...
1 vote
1 answer
73 views

Verwendung von Ausdrücken mit "ergreifen"

Das Wort ergreifen wird unter anderem in Ausdrücken wie "Initiative ergreifen", "einen Beruf ergreifen" usw. verwendet. Benutzt man immer noch solche Ausdrücke? Duden und DWDS ...
0 votes
2 answers
99 views

Are both these German phrases grammatically correct?

Are both these German phrases valid? My translator app came up with both of these somehow but I'm not sure what the difference is. My translator app translated "What are other ways to say 'How ...
2 votes
3 answers
160 views

About "Time, Manner, Place"

I was taught that in the following sentence the "in die Kurve" has to come at the end of the sentence. We cannot put it somewhere else otherwise it won't sound as authentic German. "...
12 votes
5 answers
3k views

Ältere Belege für "Das geht ab wie Schmidts Katze" als 1980er Jahre?

In einer Fernsehsendung wurde behauptet, dass der Spruch Das geht ab wie Schmidts Katze! aus dem Mittelalter stammt, wo angeblich der Schmied auf den Amboss schlägt und die Katze erschreckt. Das ...
1 vote
1 answer
206 views

What does "Ich bin ein Ausländer' mean?

I saw this song. It was written in the 90's in response to the rise of the far right in Europe. I was wondering what the term was referencing. I suspect it has something to do with German fascisms, ...
5 votes
5 answers
807 views

How to translate “Split, merge, done.” into German?

I have a software application that uses a grid system for layout. In this grid system, the user can split and merge rows and columns. I have this phrase in English (to show how fast the operations ...
10 votes
5 answers
4k views

Woher kommt »Bis die Tage«?

Unter Bekannten gibt es die umgangssprachliche Abschiedsfloskel Bis die Tage! Ich bin allerdings nicht sicher, woher sie kommt, denn die Tage ist kein Adverb wie morgen oder bald. Handelt es sich ...
8 votes
2 answers
700 views

Mein Name ist Hase

This is a phrase often used to indicate "I don't know anything about that" or "I don't understand what happened". I've deduced this meaning from the contexts of the many situations where I ...
3 votes
5 answers
1k views

What is the accurate meaning of expression "Du hast einen Sparren zu viel!"

It's from a book I'm reading and in the english translation it is translated as "You have wheels in the head!" in other translation as "You have bats in in the belfry!" However ...
1 vote
2 answers
94 views

Usage of "bei" in "Es bleibt bei..."

In an official paper from a government financial agency, I have encountered the following sentence: "Stornoraten: es bleibt bei den bisherigen Annahmen." Why is there bei in the sentence? ...
3 votes
3 answers
268 views

Understanding “solltest du Fragen haben”

I got the following e-mail from my teacher: Hallo, hier die Korrektur, solltest du Fragen haben, können wir am Donnerstag darüber sprechen. Schönen Tag und bis morgen! I fail to ...
1 vote
2 answers
142 views

Can I use "Ich bin erreichbar..." as "I'm available..." (scheduling an appointment)

I want to schedule an appointment at the dentist's. I read that "erreichbar sein" means "to be reachable" and you can use it when you talk over the phone, but I was wondering if I ...
1 vote
2 answers
205 views

How to say "I am available.." in German? (scheduling an appointment)

I want to schedule an appointment at the dentist's. Can I write something like this? Guten Tag Herr Miller, Ich bin verfügbar: am Dienstag ab 11:00 – 15:00 Uhr am Donnerstag ab 11:00 – 15:00 Uhr am ...
5 votes
8 answers
5k views

„Rehallo“, „wiederhallo“ oder „Hallo noch mal“: Was davon kann man auf Deutsch verwenden?

Manchmal passiert folgendes: Ich sehe eine Person und sage „Hallo“. Nach 2 Stunden sehe ich diese Person wieder und ich weiß nicht, was ich auf Deutsch sagen soll, außer noch mal „Hallo“. Am Ende ...
1 vote
4 answers
134 views

mehr oder minder viele

I have a question about the boldfaced part in the following. I know "mehr oder minder" means "more or less," but I don't know what it means when it combines with "viele." ...
4 votes
4 answers
995 views

“Alles was recht ist!”

Ich muss eingestehen: I listen to Rammstein. In their song, Mehr, the following phrase can be found: Bescheidenheit? Hahaha, alles was recht ist! in the following context: Was ich habe ist ...
1 vote
2 answers
123 views

Beinhaltet "Feuer anlegen" auch das Anzünden des Feuers?

Ich suche nach dem deutschen Ausdruck fürs Vorbereiten eines (Lager)Feuers, also das Herrichten von Holz, das dann nur noch angezündet werden muss. "Feuer anlegen" enthält bereits das ...
27 votes
5 answers
38k views

What can "passt schon" mean?

I've heard the phrase "passt schon" used to mean: Never mind: „Ich denke... nee, passt schon.“ No problem: „Entschuldigung!“ „Passt schon.“ OK: „Wie geht's?“ „Passt schon.“ What can it mean in ...
2 votes
5 answers
365 views

Meaning of "in Wahrheit"

I am currently browsing some German subreddits on Reddit, and I came across this meme on r/ich_iel. I unfortunately don't know enough German to fully understand it, so I got a bit of help from Google ...
8 votes
3 answers
16k views

Woher kommt die Redensart "eine Sau durchs Dorf treiben"?

Die Redensart und ihre Bedeutung sind mir an sich schon lange bekannt und glaubte bisher auch, die Herkunft sei relativ klar – ein Exemplar der Unterart Sus scrofa domestica wird zum Spaß, oder um es ...
8 votes
7 answers
824 views

What does "Wer nicht lenkt, kommt irgendwo an!" mean?

Just to explain what I'm missing here, I'll attempt to translate the phrase Wer nicht lenkt, kommt irgendwo an! into English If you don't steer, you arrive somewhere! But that makes no sense ...
16 votes
3 answers
39k views

Herkunft der Redewendung "Das Gegenteil von 'gut' ist 'gut gemeint'."

Zur Bedeutung: Des Öfteren versuchen Menschen anderen zu helfen, indem sie nicht das tun, was sie sollten/man von ihnen erwartet hat, sondern etwas ihrer Meinung nach besser Geeignetes. Wenn sie ...
41 votes
9 answers
289k views

Woher kommt "pfiat di"/"pfiat eich" als Abschiedsformel im bayerischen Raum?

Im südöstlichen deutschsprachigen Raum, genauer: im Bairischen Sprachraum (Bayern, Österreich {ausser Vorarlberg und Ausserfern/Reutte/Tirol} und Südtirol), teilweise noch in Bairisch-Schwaben ...
19 votes
3 answers
3k views

Are sentences such as “wir waren essen” grammatically correct?

German supposedly has no equivalent of the progressive/continuous tense in English (e.g. “we are going”). However, I sometimes hear sentences such as: Wir waren essen. Er ist telefonieren. Are such ...
2 votes
1 answer
128 views

Bedeutung oder Synonym: "sowas kommt gut an"

Guten Abend, habe ich richtig den Ausdruck "so was kommt gut an" verstanden? Heißt es ist popular, man mag es? Danke für eure Antworte. Marina
1 vote
1 answer
98 views

Sie bezahlen [für?] die Bestellung per PayPal

Are all variants absolutely correct and equivalent? If not, what's the difference? Sie bezahlen die Bestellung per PayPal Sie bezahlen für die Bestellung per PayPal Sie bezahlen die Bestellung mit ...
2 votes
2 answers
683 views

Armes Tuk Tuk - Spread & Origin

I have recently heard the following conversation: Alice: Es gab keine Milch mehr, also musste ich meine Cornflakes mit Wasser machen Bob: Och du armes Tuk-Tuk Everybody seemed to understand the ...
3 votes
4 answers
159 views

"Es" als Pronomen

Warum haben wir "können" anstatt " kann" auf dem folgenden Satz? Ist es möglich, "es" durch "sie" zu ersetzen? Die Dauer der Reise bestimmt ihr selbst. Es ...
1 vote
1 answer
101 views

Why is "in" missing in "Alles Geld der Welt"?

The film title translation of "All the Money in the World" is "Alles Geld der Welt", which seems to translate back to English as "All Money The World". Why are the German ...
9 votes
4 answers
1k views

What is the correct form of past tense of "sich ausgehen"

I'm looking for a form of the verb sich ausgehen in the past sense, close to the meaning of We didn't make it (because of time constraints) yesterday anymore. I was wondering if I could say ...
1 vote
8 answers
202 views

Was ist ein Wort für eine Gruppe oder jemanden, von der oder dem man sagen würde, dass sie keine Chance in etwas haben?

Beispiele 1: Greuther Fürth ist deutlich Letzter auf der Tabelle, sie sind wahre ________ Acht Leichtathleten stehen auf der 100-Meter-Linie... Markus und Lucas kommentieren die Leichtathleten, und ...
10 votes
3 answers
5k views

Yiddish phrase for "turn out the lights and go to sleep"

My mother grew up in Williamsburg, Brooklyn, at a time when the neighborhood was largely inhabited by Yiddish-speaking Jews. This led to the amusing situation of her Irish-born grandparents, and a ...
5 votes
2 answers
277 views

Bedeutung von "Au warte"

Ulrike Meinhof hat in den frühen 1970ern in ihren Briefen oft die Phrase "Au warte" benutzt, etwa in positiven oder negativen Phrasen ähnlich wie: "Au warte -- ich freu mich auf euren ...
5 votes
1 answer
500 views

Was sagt Markus Gürne zum Abschied in "Börse vor Acht"?

Ich schaue mir ganz oft die Sendung "Börse vor Acht" im Ersten an. Besonders schätze ich Markus Gürne wegen seiner gehobenen Sprache. Leider ist es mir misslungen, seinen Ausdruck zum ...
5 votes
1 answer
1k views

How does one use the expression »Mich hat’s voll erwischt!«?

Beim Lesen des Buchs "Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken (German Edition)" von Hendrik Streeck Ich lese auf Seite 7 die Wendung »Mich hat’s ...
10 votes
4 answers
2k views

Is the phrase “alles senkrecht” a sexual innuendo?

I am startled whenever I hear the phrase “Alles senkrecht?”, meaning “how’s it going?” I think that’s because I consider it very vulgar (with senkrecht referring to penis position). Does the phrase ...
6 votes
3 answers
13k views

Was bedeutet "Ein Satz mit X, das war wohl nix"?

Ich habe eine E-Mail bekommen, in der ein deutscher Freund von mir folgenden Satz geschrieben hat: Bei uns gibt es einen Spruch: »Nenne mir einen Satz mit X: Das war wohl nix.« Da ich diesen ...
2 votes
1 answer
144 views

„Zum einen“ ohne „zum anderen“

Betrachten wir folgende Beispiele: „Dieser Aufsatz will zum einen in die Zubereitung von Suppen einführen, konzentriert sich aber zwangsläufig vor dem Hintergrund der Fülle der Materialien auf die ...
0 votes
2 answers
157 views

What does "einen Zacken aus der Krone brechen" mean?

I came across this sentence: Das könnte manchem Sternsinger einen Zacken aus der Krone brechen: Von Königen steht in der Bibel nämlich nichts. Das Matthäus-Evangelium nennt die Männer, die dem Stern ...
1 vote
2 answers
99 views

Is there some rule against beginning a zu-infinitive phrase with "wie"?

In conversation with two native German speakers I said, Ich habe gelernt, wie die Parameter zu kalkulieren. I was corrected to either of these two possibilities: Ich habe gelernt, wie die Parameter ...
1 vote
1 answer
133 views

letztlich und letztendlich

Gibt es einen Unterschied zwischen letztlich und letztendlich, hinsichtlich des Sinnes? zum Beispiel Dass sein Buch verrissen wurden, hat ihm letztlich einen Denkzettel verpasst. und Dass sein Buch ...

1
2 3 4 5
10