Questions tagged [redundancy]
The redundancy tag has no usage guidance.
8
questions
2
votes
1
answer
80
views
Vielen Dank für Ihr Verständnis und (Ihre) Unterstützung?
Ist es grammatikalisch und stilistisch korrekt, in so einem Satz den Possessivartikel wegzulassen, auch wenn es sich hier um Nomen mit verschiedenen Geschlechtern handelt?
Also:
Vielen Dank für Ihr ...
3
votes
2
answers
84
views
Redundanz oder Nachdruck?
Bei Wendungen wie:
Zusätzlich werden auch in Berlin und Hamburg neue Filialen eröffnet.
handelt es sich hier bei der gleichzeitigen Verwendung von zusätzlich und auch um eine Redundanz, da beides ...
4
votes
1
answer
166
views
“Da, wo ich herkomme, schon.”
I’ve come across the expression
Da, wo ich herkomme, schon.
From context, I gather that it means something like ‘That’s how it is where I come from’.
Is something being omitted/left unsaid in Da, ...
4
votes
1
answer
330
views
Ist ein „deswegen“ vor „weil“ überflüssig?
Ich habe öfters Äußerungen folgender Art gehört:
Es ist deswegen wichtig, weil ...
Soweit ich das verstehe, ist der Satz auch ohne deswegen nicht ungrammatisch. Meine Frage ist, ob deswegen im ...
11
votes
1
answer
2k
views
(Doppelte) Präposition vor "sowohl ... als auch" ziehen
In einer anderen Frage von heute (Verwendung von “als auch als”) wurde sowohl in einem Kommentar als auch in einer Antwort ein Beispiel angeführt, dass die (ansonsten doppeltaufgeführte) Präposition ...
4
votes
2
answers
201
views
Wiederholung versus Auslassung einer Negation – "kein Risiko eingehen und (nicht) ertappt werden"
Ich habe in einem Buch den folgenden Satz gelesen:
Hoffentlich ist sie kein Risiko eingegangen und wurde nicht ertappt.
So wie der Satz steht, ist es eine Ellipse für
Hoffentlich ist sie kein ...
3
votes
3
answers
151
views
Omit one of double dative case using "und" sentence connection
I am unsure if this is correct German:
... bei der die einfache Verknüpfung von und die Interaktion mit Entitäten gewährleistet ist.
Here "Entitäten" is the dative case and I omitted it just ...
2
votes
3
answers
779
views
Ist „ob ... oder nicht“ eine Wiederholung?
Als nicht-Muttersprachler ist es kaum möglich zu merken, wann man in eine Redundanz gerät. Diese Frage geht um den richtigen Gebrauch der Subjunktion ob.
Wenn man mehr als zwei Möglichkeiten hat, ...