Questions tagged [sentence-structure]

Satzbau – Questions relating to the arrangement of words and phrases to create well-formed sentences.

Filter by
Sorted by
Tagged with
7 votes
1 answer
863 views

Komma vor einem einzelnen Gedankenstrich

Der Zauberberg wimmelt von Sätzen, die einen Gedankenstrich (Halbgeviertstrich) enthalten, dem ein Komma vorangeht: […], – […]. Beispiele: Der gute Joachim hatte einige Blumen in eine kleine ...
2 votes
5 answers
1k views

Word Order Within the Satzklammer

I am trying to write someothing close to the English: The film begins with him writing a letter to her. I have the sentence: Der Film fängt mit Er ihn einen Brief schreiben an. Is there a rule ...
6 votes
3 answers
979 views

Ist die Verwendung von „wir“ in wissenschaftlichen Veröffentlichungen heutzutage üblich?

Ob richtig oder nicht, findet man oft in auf Englisch geschriebenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen das erste Pronomen in Plural we, selbst wenn es um eine Arbeit mit nur einem Autor geht: ...
1 vote
2 answers
160 views

ein Gerundium oder Adjektiv + werden?

Ich habe noch eine Frage bezüglich meines Aufsatzes. Ich schrieb «Das Schwächen Deutschlands war nicht der einzige Grund, weshalb Deutschland gespalten wurde.» und meine Lehrerin korrigierte ...
2 votes
1 answer
303 views

Why is the adjective placed before a conjoined verb?

I am using an app called Duolingo to practice learning German through assimilation techniques however I have come across something that is a bit confusing to me in a a way, regarding the way that ...
6 votes
1 answer
294 views

Nebensatz - verschwurbelte Passivkonstruktion

Beim Editieren einer anderen Frage bin ich an eine Grenze gestoßen. Folgender Satz. Diese Frage scheint bereits woanders diskutiert worden zu sein. Ich habe kurz gezweifelt, aber ich denke, das ...
2 votes
1 answer
773 views

Kommasetzung und Strukturanalyse bei Verneinung im Nebensatz

Das Thema lässt mich nicht los. Die Regeln sind eindeutig in diesem Satz: Ich warte nicht, bis du kommst. Es gibt zwar eine Mehrdeutigkeit, aber wie ich gelernt habe, ist hier ein Komma, da hier ...
-1 votes
1 answer
129 views

Übersetzen: "And I, by suggesting, ..." [closed]

Wie würdet ihr diesen Satz kurz und knackig übersetzen? "And I, by suggesting, ever so delicately, that you might want a great career, must hate children." (Kontext) Mein Vorschlag: Und das ...
16 votes
1 answer
11k views

"Passiert," "geschehen," "aufgetreten" – what’s the difference?

What are the differences, perhaps in context, between the following expressions? Was ist passiert? Was ist geschehen? Was ist aufgetreten?
1 vote
2 answers
618 views

Alternate sentence construction using "lassen"

The sentence: "Er hat Reim in seinem Gedicht benutzt." My instructor has suggested that I rewrite the sentence using "a more sophisticated construction, such as one with 'lassen'." How would I do ...
4 votes
1 answer
716 views

Can I write "Jeden Tag stehe ich halb zehn auf."

I'm trying to say that each day I get up at ten thirty in response to the question "Wann stehen Sie auf?" I'm having some trouble putting the words in the correct order though. Is "Jeden Tag stehe ich ...
2 votes
1 answer
1k views

Forming compound sentence using 'and' and 'because'

I have started my A2 class today and for the homework we are supposed to convert text about a person (Alice) to first person format. I have not learned formulating compound sentences in A1 fully (only ...
2 votes
2 answers
1k views

Manner-adverb placement [duplicate]

Possible Duplicate: What is the proper position of “gern”? I find sentences with adverbs a bit confusing, as I don't know if the placement of a certain adverb is right or wrong. Consider the ...
13 votes
1 answer
4k views

Position of "nicht" in following contexts

I went through the article The Position of Nicht and the question Where is exactly the position of “nicht” in the sentence?. I would like to know if I am correct in the following sentences and if my ...
5 votes
4 answers
6k views

Sentence construction

I've been taking A1 level classes at Goethe Instuit for about 5 weeks now. Only 2 weeks are left in the course but I still have problems with sentence construction. I can do the problems in the books ...
4 votes
1 answer
336 views

Terminus für unzulässige Satzverkürzung

Ich bin auf einem Fragebogen über folgenden Satz gestolpert, bei dem, m. E. unzulässigerweise, ein Teil der Wörter nicht wiederholt, sondern weggekürzt wurde. Im Spaß ist dieses Verfahren von Heinz ...
16 votes
2 answers
584 views

Meaning of "Lars kam sich unendlich verlassen vor"

I'm reading Kleiner Eisbär, wohin fährst du? von Hans de Beer but I'm puzzled by this sentence: Lars kam sich unendlich verlassen vor. If verlassen is a reflexive verb as the word sich suggests, ...

1
12 13 14 15
16