Questions tagged [synonym]

Two words are synonyms if they are different but have the same or similar meanings. Example: lift - elevator. German example: Aufzug - Fahrstuhl

Filter by
Sorted by
Tagged with
3 votes
1 answer
130 views

Pluralische Quantoren

"Mancher Hund" ist gleichbedeutend mit "manche/einige Hunde". "Jeder Hund" ist gleichbedeutend mit "alle Hunde". Warum gibt es keine singularischen Quantoren (...
Hans-Peter Stricker's user avatar
2 votes
3 answers
223 views

Zeitung vs. Beitung

What is the difference between Zeitung and Beitung? I was watching a documentary about WWI and a Viennese newspaper used Beitung. Is this still in usage? Are the words interchangeable. Any help in ...
Sloan Xavier's user avatar
3 votes
3 answers
224 views

Synonym für "Zauber"

Ich schreibe eine High-Fantasy Geschichte. Lebewesen in dieser Geschichte können Magie anwenden (ein im Körper befindliches System produziert Mana). Nun ist "Magie" das eigentliche Wort für ...
Raildex's user avatar
  • 131
-1 votes
3 answers
102 views

Synonym zu „keine Reue zeigen“

Zu viele Menschen „leben“ fast schon davon, anderen zu schaden und konsequent keine Reue zu zeigen, selbst wenn sie sonst nichts vorzeigen können, einen guten Beitrag einer Gesellschaft zu leisten. ...
user371780's user avatar
1 vote
2 answers
191 views

German Nonsense

Ludwig Wittgenstein uses two words, 'unsinnig' and 'sinnlos', in his writing to indicate, seemingly, 'ridiculous nonsense' and 'empty and lacking sense', resp. In English, a fair transation would seem ...
J D's user avatar
  • 117
1 vote
1 answer
118 views

Was ist der Unterschied zwischen zurzeit und jetzig?

In anderen Forums, kann ich nur was uber zurzeit und derzeit finden
user832075's user avatar
0 votes
1 answer
55 views

Gibt es irgendeine Unterschied zwischen indes und indem? [closed]

BITTE KORRIGIERT MICH ALLES Ich habe indes und indem als Vokabeln gelernt aber die übersetzen beide nach "meanwhile" oder etwas. Also sind sie austauschbar?
user832075's user avatar
0 votes
1 answer
133 views

What's the difference between "verständlicherweise" & "selbstverständlich"?

I have recently came across the word "verständlicherweise", like in the following sentences: Die Freude über das Wiedersehen war verständlicherweise groß. Die Diagnose hat sein Leben ...
KeN SmilePachI's user avatar
0 votes
1 answer
49 views

Aufnahmetest, Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfung [closed]

Gibt es einen Unterschied zwischen Aufnahmetest, Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfung oder sind das Synonyme? Danke im Voraus!
Vampire Slayer's user avatar
4 votes
4 answers
153 views

Difference in meaning and usage - überlastet and überfordert

Is there a difference in the meaning of these two words - überlastet sein and überfordert sein? I believe they both mean 'overloaded, overstretched, overwhelmed.' For example, if you were to say that ...
fortunia88's user avatar
0 votes
3 answers
168 views

Schräg, seltsam, komisch und merkwürdig [closed]

Sind diese Adjektive irgendwie Synonyme? Gibt es Sätze wo man nur ein bestimmtes Adjektiv verwendet kann oder sind austauschbar? Danke im voraus.
Vampire Slayer's user avatar
2 votes
1 answer
215 views

Englische Wendung "food for thought" hat auf Deutsch verschiedene Möglichkeiten. Können alle synonym verwendet werden? Gibt es leichte Unterschiede?

Im Englischen haben wir den Ausdruck "food for thought" verwendet, um ernsthaft über etwas nachzudenken. Ich habe die englische Wendung "food for thought" im Wörterbuch dict.cc ...
John Lamb's user avatar
  • 693
0 votes
1 answer
99 views

"Sittlichkeit" in contradistinction to "Moralität" and "Ethik" [closed]

Would "Sittlichkeit der Sitte" be aptly and correctly translated as "Morality of Mores", despite it not having the use of "Moralität"?
Phil Physics's user avatar
2 votes
1 answer
269 views

Vergebens oder vergeblich?

In Schillers Drama Die Jungfrau von Orleans steht die Zeile: Mit der Dummheit kämpfen die Götter selbst vergebens. Ich finde dieses Zitat sehr angebracht, aber ich kann mich nicht daran erinnern, ob ...
Georges Elencwajg's user avatar
1 vote
1 answer
242 views

Difference between "wer" and "jemand"

Recently I've seen that "wer" can mean "someone" in some contexts- e.g. "Kann wer spielen?" meaning "Can someone play?" Is it a synonym of "jemand" ...
Maths fan123's user avatar
2 votes
1 answer
67 views

Wortsuche: Zeitsensitive Daten

Es gibt in der Datenverarbeitung Werte, die nur im Kontext ihrer zeitlichen Komponente interpretierbar sind. Entweder beziehen sie sich auf Zeitpunkte (bspw. Messwerte) oder sie beziehen sich auf ...
Benj's user avatar
  • 123
2 votes
4 answers
270 views

Sich entschuldigen lassen

Please consider the following sentence: Er läßt sich für heute entschuldigen, da er dringend nach Österreich muß. I understand that "sich entschuldigen lassen" means to apologize / to send ...
KeN SmilePachI's user avatar
8 votes
2 answers
815 views

Anderswo vs. woanders

Mir kommt es so vor, dass diese beiden Wörter ("anderswo" und "woanders") Synonyme sind. Ist das richtig? Gibt es ein Gegenbeispiel? Und ist das Zufall, dass "wo" einmal ...
jmizv's user avatar
  • 368
1 vote
3 answers
446 views

Gibt es einen Unterschied zwischen "ausschalten" und "deaktivieren"?

Der Originalsatz in einem Buch lautet "[...] und schalteten ihre Funkgeräte aus.". Da ich den Inhalt des Satzes anders formulieren möchte, dachte ich daran, "deaktivieren" statt &...
Mike's user avatar
  • 25
3 votes
2 answers
4k views

What is the difference between "offen" and "geöffnet"?

Are they interchangeable? If not, could you please provide some usage examples?
Cosmin's user avatar
  • 133
0 votes
1 answer
167 views

Use of "für" und "gegen" together with "Barriere"

Man findet sowohl den Gebrauch "Barriere für etwas" als auch "Barriere gegen etwas", wird das "für" und "gegen" hier einfach synonym verwendet oder gibt es ...
Jochen Schwarze's user avatar
7 votes
2 answers
310 views

Ist "Rock" auch ein Synonym für "Anzug"?

Ich habe mehrmals in Bücher gesehen, dass "der Rock" fast wie ein Synonym von Anzug benutzt ist. Ein Beispiel: "Er riss seinen Überzieher auf und ich sah zu meinem Entsetzen, dass er ...
Eugen's user avatar
  • 305
4 votes
2 answers
252 views

innehaben vs haben/besitzen

I have read in a DW newscast: Deutschland hat derzeit den EU-Ratsvorsitz inne. Is there any difference in meaning between "innehaben" and "haben" / "besitzen" ? Duden ...
Alan Evangelista's user avatar
1 vote
1 answer
223 views

einen Deal abschließen vs. schließen

AFAIK both expressions below mean "to close a deal": einen Deal schließen einen Deal abschließen Is there any difference in meaning between them? I have found both in the DW newscast (the ...
Alan Evangelista's user avatar
3 votes
2 answers
400 views

Gibt es ein positiveres/stärkeres Wort als "kritikfähig"?

Ich schreibe zur Zeit meinen Lebenslauf und habe dort eine Soft Skills Rubrik. Hier habe ich bislang Dinge wie "Kreativer Erfinder" oder "Hilfsbereiter Teamplayer" reingeschrieben. Nun bin ich jemand ...
JoeBe's user avatar
  • 133
6 votes
1 answer
801 views

"hinunter" vs "nach unten"

I've heard that both "hinunter" and "nach unten" means "downwards". They both mean a direction (while lone "unten" means a location). What is the difference between them?
mz71's user avatar
  • 447
2 votes
1 answer
1k views

Sind die Wörter bereitstellen, sicherstellen und gewährleisten gleichwertig?

Die Worte bereitstellen sicherstellen gewährleisten Sind sie gleichwertig oder unterscheiden sie sich? Falls ja, wie? EDIT: Ich habe die Schritte nachgebildet, die mich dazu veranlassen, die Frage ...
MrVocabulary's user avatar
1 vote
3 answers
254 views

"Kaputt gehen" meaning "to become defect" in a more formal way

The expression "kaputt gehen" for the meaning "to become defect" is somewhat colloquial, and I would like to express it more formal, as in a letter to report a problem. Der Behälter ist gerade ...
Volker Siegel's user avatar
4 votes
3 answers
657 views

What is the difference between Verleger and Herausgeber?

I have tried reading wiki carefully and translating these to a couple of languages, but it still eludes me. Is one editing, doing the technical stuff, while the other is the entity or person who ...
MrVocabulary's user avatar
2 votes
3 answers
5k views

Unterschied zwischen "künftig" und "in der Zukunft"

Sicher können diese beide Ausdrücke als Synonyme verwendet werden. Ich überlege aber, ob es eine bestimmte unterschiedliche Nuance zwischen beiden gibt. (1) Man sagt, dass in der Zukunft das ...
Lalo's user avatar
  • 747
2 votes
2 answers
798 views

bewahren vs erhalten vs aufrechterhalten

I am trying to understand the difference between "bewahren", "erhalten" and "aufrechterhalten" when they mean "to preserve by maintaining". My conclusions so far: "bewahren" with the meaning of "to ...
Alan Evangelista's user avatar
1 vote
2 answers
893 views

Unterschied zwischen »Abfolge« und »Reihenfolge«

Gibt es einen Unterschied zwischen den Wörtern „die Abfolge“ und „die Reihenfolge“? Beide werden auf Englisch mit "sequence/order" übersetzt. Sind sie Synonyme? Wenn ja, kann man sie austauschen?
Anmol's user avatar
  • 356
2 votes
4 answers
2k views

»Auf etwas hindeuten« vs. »auf etwas hinweisen«

Gibt es im Allgemeinen einen Unterschied zwischen auf etwas hinweisen und auf etwas hindeuten? In welchem Sinne? Sie sind ja Synonyme, aber ich vermute, dass eine bestimmte Nuance zwischen ihnen geben ...
Lalo's user avatar
  • 747
1 vote
2 answers
2k views

helfen vs weiterhelfen vs weiter helfen

What is the exact difference between "helfen", "weiterhelfen" and "weiter helfen"? This is my understanding so far, after reading the corresponding definitions in Duden: helfen - general verb for "to ...
Alan Evangelista's user avatar
3 votes
1 answer
382 views

ausstatten / ausrüsten / versehen

Es gibt einen Bedeutungsunterschied zwischen "ausstatten", "ausrüsten" und "versehen", wenn sie "to equip" bedeuten? Wenn ich mir die Definitionen und Beispiele von Duden ansehe, sehe ich keine. ...
Alan Evangelista's user avatar
0 votes
4 answers
994 views

Synonym für bittersüss gesucht

Ich suche schon seit längerem das vom Lateinischen abstammende Synonym für bittersüss. Als erklärendes Beispiel: schwermütig - melancholisch Die Suche im Internet wird durch die vielen Treffer ...
Kitana's user avatar
  • 642
1 vote
1 answer
574 views

Freude, Genuss, Lust, Vergnügen

I am trying to understand the exact differences between the most common words which may mean "pleasure" in German: Freude, Genuss, Lust and Vergnügen. My understanding so far: Freude: pleasure ...
Alan Evangelista's user avatar
1 vote
2 answers
4k views

Anwendung und Synonyme von "Es geht Dich nichts an."

Der Spruch "Es geht Dich (Sie) nichts an" wird normalerweise ins Englische als "That's none of your business" übersetzt. Für mich ist jedoch nicht klar, wann genau man diesen Spruch ...
Tarasenya's user avatar
  • 205
1 vote
1 answer
96 views

To physically exchange money: (um) tauschen, wechseln, konvertieren, umrechnen

Gibt es Bedeutungsunterschiede zwischen "wechseln", "umtauschen" und "konvertieren", wenn sie die Bedeutung von "to exchange money physically" haben? Beispiele: Ich wechsle/tausche/konvertiere mein ...
Alan Evangelista's user avatar
2 votes
3 answers
4k views

Unterschied zwischen "tauschen" und "austauschen"

Was ist genau den Unterschied zwischen tauschen und austauschen? Ihre Definitionen sind im Duden sehr ähnlich. Beispiele: Die beiden Banden tauschen Gefangene (aus). Die beiden Modelle tauschen ...
Alan Evangelista's user avatar
1 vote
2 answers
2k views

einschränken vs beschränken vs eingrenzen vs begrenzen vs einengen

What is the difference between these verbs which express "to restrict", "to limit" in German: einschränken, beschränken, eingrenzen, begrenzen, einengen? My conclusions so far: einschränken= "to ...
Alan Evangelista's user avatar
1 vote
3 answers
75 views

Short specified distance in space: Abstand or Distanz?

Wenn ich richtig verstanden habe, werden "Abstand" und "Distanz" für "a short specified distance" und "Entfernung" für "a large specified distance" verwendet. Wenn der Kontext ein ...
Alan Evangelista's user avatar
2 votes
2 answers
476 views

Wecken versus erwecken (in übertragenem Sinn)

Es gibt einen Unterschied zwischen wecken und erwecken, wenn sie in übertragenem Sinn benutzt werden? Beispiel: Seine Rede weckte / erweckte meinen Willen, Präsident zu werden. Ist erwecken ein ...
Alan Evangelista's user avatar
3 votes
4 answers
1k views

Unterschied zwischen Thesenpapier, Handout, Handzettel, Tischvorlage und Handreichung

Auf der Suche nach einem deutschen Wort für den Anglizismus "Handout" bin ich auf die Stichworte "Thesenpapier", "Handreichung", "Handzettel" und "Tischvorlage" gestoßen. Mich würde interessieren, wo ...
student's user avatar
  • 148
1 vote
2 answers
556 views

betrügen vs täuschen

According to Duden, "betrügen" may mean: to deceive to cheat (through scam/fraud cause something) . (Duden uses "um" in most examples, eg " jemanden um 1000 Euro betrügen&...
Alan Evangelista's user avatar
2 votes
3 answers
601 views

Synonym für "Auf seiner Seite stehen"

Ich schreibe gerade eine Karte und möchte der Person vermitteln dass ich ihm immer den Rücken stärken will - also wenn er es schwierig hat im Leben bin ich für ihn da. Dazu fällt mir nur ein "auf ...
Jakob's user avatar
  • 23
3 votes
5 answers
403 views

der Schein und der Anschein

Ich las die Definitionen vom Verb "scheinen" und seinen Derivaten bei thefreedictionary.com und es scheint, dass "der Schein" und "der Anschein" in Bezug auf den ...
David F.'s user avatar
  • 103
2 votes
2 answers
356 views

Ein kürzeres Wort für programmieren

Ich such nach einem kürzeren Wort für "programmieren" oder ein eingedeutschtes Wort für "Coden". Ich möchte nämlich eine Internetpräsenz haben, in der ich kurz und knapp meinen Vornamen plus das was ...
BoJack Horseman's user avatar
2 votes
1 answer
1k views

The difference between 'bestimmt' and 'besondere' in German

I am a little bit confused about the usage of these synonyms. Can you show some examples, please, where I can see the difference of these two adjectives meaning 'special'? Edit: I've seen that '...
igelr's user avatar
  • 125
3 votes
2 answers
503 views

"Gutheißen" vs "billigen": Unterschied und Bedeutung

Ich würde gerne den Unterschied zwischen den beiden Verben "gutheißen" und "billigen" wissen, und ob es Situationen gibt, wo eines der Verben besser passt, als das andere. Konkrete ...
Igor O.'s user avatar
  • 720

1
2 3 4 5