Questions tagged [synonym]
Two words are synonyms if they are different but have the same or similar meanings. Example: lift - elevator. German example: Aufzug - Fahrstuhl
203
questions
2
votes
4
answers
331
views
Should erkältet or krank be used to describe a common cold
When you are home with a cold, should you say, "Ich bin erkältet." Or "Ich bin krank." I do not understand the difference.
My understanding was that "krank" is used for more serious diseases (e.g. ...
4
votes
2
answers
217
views
Ersteller vs Hersteller
I have seen both this words, Hersteller and Ersteller and they seem to mean the same. Which seems kinda weird because they are so similarly written, that often I think it is just a typo.
Is there any ...
3
votes
2
answers
170
views
Wie nennt man eine Anzeige aus mehreren Lämpchen?
Auf diesem Gerät ist eine Anzeige in Form eines "Lampenstrahls". Je nachdem, welcher Wert erreicht wird, leuchten unterschiedlich viele Lämpchen. Gibt es ein deutsches, verständliches Wort für so ...
4
votes
4
answers
1k
views
Was ist der Unterschied zwischen „Stockhaus“ und „Zuchthaus“?
„Stockhaus“ und „Zuchthaus“ bezeichnen jeweils eine bestimmte Art Gefängnis.
Das DWDS nennt für „Zuchthaus“ die Bedeutung: “Strafanstalt für Häftlinge mit strafverschärfendem Arrest“.1
Das Grimm’sche ...
-1
votes
1
answer
271
views
How "verbrauchen" and "aufbrauchen" are used to mean spend? [closed]
I know that both mean "to use up" and "to consume"
I have made my research where "verbrauchen" and "aufbrauchen" mean "to spend"!!
How can they mean "to spend" ?
I would be thankful for an answer.
1
vote
1
answer
326
views
How to use "ausfallen" "misslingen" and "missglücken"?
Do these words fit in these contexts.
First example:
He has failed to love her.
Second example:
His plan is going to fail.
Third example:
The engine of the car has failed suddenly.
1
vote
1
answer
151
views
Do these words "Ergänzung" "Hinzufügung" "Zusatz" "Zugabe" and "Zuschlag" fit in these contexts?
Each one appeared to have the meaning addition, do these words fit in these contexts.
For example:
The addition on the price will decrease our sales.
Another example:
The additions on this app are ...
2
votes
1
answer
66
views
Synonym für "in der [Örtlichkeit]"
Ich suche ein Synonym für in der. Beispiel:
Das Event findet in der Brauerei statt. Anschließend gibt es einen Empfang in der Gaststätte.
Oder kann man die beiden Sätze irgendwie geschickter ...
6
votes
4
answers
2k
views
Vogel Sprichwörter/Doppeldeutigkeiten/Synonyme [closed]
Für ein Geschenk suche ich Sprichwörter/Doppeldeutigkeiten/Synonyme mit/über Vogelnamen, solche die im entferntesten damit zu tun haben oder auch einfach nur das Wort Vogel enthalten. Ich bin mir ...
1
vote
2
answers
203
views
Unterschied zwischen Schnelldurchlauf und Schnelldurchgang
Was ist der Unterschied zwischen Schnelldurchlauf und Schnelldurchgang? Der Duden gibt für beide Begriffe exakt die selbe Bedeutung an.
Intuitiv würde ich sagen:
Ersteres bezieht sich mehr auf ...
1
vote
1
answer
964
views
Ist "Save the date" in der deutschen Sprache geläufig?
Kann der englische Ausdruck "Save the date" als prägnanter Ersatz für "Reservieren Sie dieses Datum" in der deutsche Sprache benutzt werden?
Zum Beispiel in einer Ankündigung für eine Veranstaltung ...
1
vote
4
answers
100
views
positive/ negative Fluidum
Ist das Wort "Fluidum" gebräuchlich? Kann man sagen, dass eine Person positive/negative Fluida verbreitet? (Im Sinne: positive oder negative Wellen schickt)
0
votes
1
answer
431
views
Synonym von »die wichtigen Sachen im Leben«
Wie kann man »die wichtigsten Sachen im Leben«, also etwa Freundschaft, Gesundheit usw. besser ausdrücken? Zum Beispiel im folgenden Satz:
Diese Menschen wissen die wichtigen Sachen im Leben zu ...
1
vote
2
answers
453
views
Unterschied zwischen "erwarten" und "sich versprechen von"
In welchen Fällen benutzt man das Verb "sich versprechen von etw." statt "erwarten" bzw. "sich etw. erhoffen". Zum Beispiel:
In den nächsten Tagen erwartet man hohe Temperaturen
Passt hier das ...
3
votes
1
answer
337
views
"Land der Dichter und Denker" als Synonym für Deutschland
Während des Wahlkampfes bin ich schon mehrmals auf diese Wendung gestoßen. Zum Beispiel:
Zum Land der Dichter und Denker passt eine Politik, die in Ideen investiert.
Lässt sich dieser Ausdruck als ...
0
votes
1
answer
116
views
Umschreibung von »er ist weg« [closed]
Der Satz lautet so:
Man kann auf Facebook jeden Nutzer melden, der einem zweifelhaft vorkommt, und in Kürze ist er weg.
Dabei scheint der letzte Teil des Satzes nicht ganz richtig zu sein. Wie ...
3
votes
1
answer
590
views
Unterschied zwischen "abbezahlen" und "abzahlen"
Was ist korrekt (oder häufiger im Gebrauch): einen Kredit abbezahlen oder abzahlen?
Falls beides möglich ist, wo ist der Unterschied?
2
votes
2
answers
2k
views
Unterschied: Vorfall, Zwischenfall und Vorkommnis? [closed]
Wo liegt der Unterschied zwischen folgenden Wörtern: Vorfall, Zwischenfall und Vorkommnis?
3
votes
8
answers
229
views
Synonym für Angst (Übersetzung für terrify)
Mit welchem Wort könnte man so genau wie möglich eine sehr sehr große, unbeschreibliche, Angst vor etwas beschreiben? (Haha)
Ich würde nämlich gerne den Satz "Das macht mir Angst." ein wenig aufpeppen....
2
votes
4
answers
2k
views
Einleitung vs. Einführung
Some books begin with an Einleitung and others, seemingly indiscriminately, with an Einführung.
Is there any semantic difference between these two words for introduction or can they be used ...
3
votes
2
answers
4k
views
Was ist der Unterschied zwischen „räubern“, „stehlen“ und „klauen“?
Ich weiß bereits, dass „stehlen“ „to steal“ bedeutet und „klauen“ eine informelle Version dafür ist. Aber was ist mit „räubern“?
3
votes
1
answer
587
views
Übereinkommen vs. vereinbaren vs. einverstanden sein vs. sich einigen vs. sich absprechen vs. sich verständigen
There are at least six verbs in German, which mean “to agree”:
übereinkommen
etw. vereinbaren
einverstanden sein
sich einigen / sich einig werden
sich absprechen
sich auf etw. verständigen
Can you ...
0
votes
3
answers
236
views
Word like »Schadenfreude« that also conveys a hint of empathy
I'm trying to find a German word that is the same as »Schadenfreude« but also has a tinge of empathy in it. Is there such a word?
5
votes
2
answers
2k
views
"Umstand" und "Umstandskleid" - Bedeutung und Herkunft
Ich habe vor kurzem die Bedeutung des Wortes "Umstand" gesucht. Allgemein bedeutet es:
Situation und besondere Verhältnisse, die für ein Geschehen bemerkenswert sind Wiktionary
Später, als ich das ...
2
votes
1
answer
1k
views
What is the difference between »arbeiten«, »werken« and »wirken«? [closed]
I am especially interested in the difference between the latter two verbs, werken and wirken.
3
votes
1
answer
183
views
Handschlitten vs. Schlitten
In what exactly differs a Handschlitten from a Schlitten?
Aren't they both sledges?
Is a Handschlitten hand-drawn, while a Schlitten isn't?
(This is about the only sensible answer I've been able ...
3
votes
2
answers
170
views
Geschäftsfuhrer(in) or Direktorin
For our German sister company we are installing a new CEO. We have only one office there, which is the main office, inclusing sales, shipping, deliveries, etc. It is not a store where random customers ...
1
vote
1
answer
193
views
Synonym für "Ich bin ein Bayern/Hertha/...-Fan" [closed]
Eine Google-Suche nach "Ich stehe auf Bayern" ergibt nur zwei Treffer. "Ich bin ein Bayern-Anhänger" ist es auch nicht.
Wie kann ich dann noch "Ich bin ein Bayern-Fan" sagen?
7
votes
2
answers
377
views
Zusammengesetztes Substantiv, welches stabil ist unter der Vertauschung der Substantive?
Ich suche nach einem zusammengesetzten Substantiv, welches gleichbedeutend bleibt, wenn man die beiden Komponenten miteinander austauscht (und eventuell eine Bezeichnung für solche Wörter, falls es ...
9
votes
6
answers
2k
views
Alternatives Wort für »Kinderschänder«?
Ich habe in einem Facebook-Post Folgendes gelesen:
Bitte von dem Gebrauch des Begriffes "Kinderschänder" absehen, das ist so ein Schlagwort der rechten Rattenfänger. Es ist auch herabwürdigend ...
5
votes
2
answers
327
views
Woher kommt das Wort "Bulle"
Woher kommt das Wort "Bulle"? Es wird im Jargon für den "Polizisten" als beleidigendes Synonym verwendet.
0
votes
2
answers
54
views
Aufstellungsort Vs Ort difference and usage
When we use Aufstellungsort instead of Ort to indicate a location? I found some references they use Aufstellungsort, while this word is not so common in many dictionaries and it even doesn't exist in ...
35
votes
4
answers
19k
views
What is the difference between “der Zug” and “die Bahn”?
What is the difference between der Zug and die Bahn (besides the gender of course)? When should one be used and not the other?
4
votes
4
answers
451
views
Oberbegriff für »Erstellen« und »Verändern«
Ich suche einen Oberbegriff für die Verben Erstellen und Verändern. Es geht darum einen Arbeitsschritt mit einem Wort zu beschreiben. Der Arbeitsschritt enthält das Erstellen, wenn etwas nicht ...
0
votes
2
answers
68
views
Do we use the word “bedrücken” more than “betrüben” for the verb “distress”?
Do we use the word bedrücken more than betrüben for the verb to distress nowadays and has betrüben been abolished?
5
votes
3
answers
457
views
Use of "indes" in the meaning of "jedoch"
Ich würde gerne fragen, ob indes (oder indessen) auch als Synonym für jedoch verwendet werden kann.
Ich weiß, dass indes nicht so häufig ist, und dass es auch im Sinne von mittlerweile oder während ...
2
votes
3
answers
257
views
Was für ein Wort beschreibt, wie einschüchternd eine Person ist?
Ich möchte Charaktere anhand von wenigen Eigenschaften beschreiben (in der Form Eigenschaft: Wert).
Ich finde jedoch kein gutes Wort, um darzustellen, wie einschüchternd/furchterregend/bedrohlich ...
16
votes
2
answers
238
views
Bedeutung von "Leicht" in "leicht fettendes Haar"
Auf vielen Shampoos steht "Für leicht fettendes Haar". Ist hier das "leicht" als Synonym für "wenig/gering fettendes Haar" zu verstehen (wie in "ein leichter Glanz"), oder als Synonym für "schnell ...
6
votes
3
answers
371
views
What are good translations for "confidence" and "overconfidence" in terms of abilities/actions?
I was discussing descriptive terms for a role playing games rule system in the rpg.SE chat, and we came up with the terms "Confidence" and "Overconfidence" for these artifacts.
I was wondering if ...
4
votes
2
answers
7k
views
Was ist der Unterschied zwischen "essen" und "fressen"?
Was ist der Unterschied zwischen essen und fressen? Was genau bedeutet fressen eigentlich?
Ich habe in einem Wörterbuch nachgeschlagen, aber beide Wörter wurden mit to eat ins Englische übersetzt. ...
5
votes
3
answers
174
views
Alternative (synonym) to „demokratisieren“ in the sense of „make accessible to common people“
Duden:
demokratisieren
etwas, was Privilegierten vorbehalten war, allgemein zugänglich, erreichbar machen; z.B. das Reisen demokratisieren
I am wondering whether there is any ...
11
votes
5
answers
5k
views
Are "Ende" and "Schluss" synonyms?
is there any difference between "das Ende" and "der Schluss" in meaning? Can it be used interchangeably as synonyms?
9
votes
2
answers
9k
views
What is the difference between Sahne and Rahm?
I was taught that cream is "Sahne" (f) in Scandinavian school German lessons, however, when visiting Switzerland, it appeared to be called "Rahm" (m).
I tried asking about this, and the person didn'...
3
votes
3
answers
417
views
»geschmalzen« als Alternative zum Ausdruck »ins Geld gehen«
Die Häuser gehen ins Geld im Staate Kalifornien.
Die Häuser sind geschmalzen im Staate Kalifornien.
Ist geschmalzen ein Dialekt oder Hochdeutsch?
5
votes
3
answers
5k
views
»Anlieferung« vs »Lieferung«
Was ist der Unterschied zwischen Lieferung und Anlieferung?
In welchen Situationen soll ich das eine und das andere benutzen?
6
votes
1
answer
4k
views
How to decide the use of 'sehr' and 'zu' with 'nicht'?
Stufe: A1.
Beispiel:
I want to say:
It is not cold enough.
So, would I say:
Es ist nicht sehr kalt.
or,
Es ist nicht zu kalt.
I am asking this because we have learnt that 'sehr' is ...
13
votes
1
answer
664
views
Warum ist »Teekessel« ein Synonym für »Homonym«?
Aus einer anderen Frage geht klar hervor, dass »Teekessel« oder möglicherweise auch nur dessen Diminutiv »Teekesselchen« offenbar als Synonym für »Homonym« verwendet wird. Diese Verwendung von »...
4
votes
1
answer
561
views
Alternativen zu „Junge“ und „Mädchen“
Gibt es in irgendeinem aktuellem deutschen Dialekt Bezeichnungen für männliche oder weibliche Kinder und Jugendliche, die einerseits nicht offensichtlich mit Junge, Knabe, Bube bzw. Mädchen/Maid/Magd, ...
8
votes
3
answers
1k
views
Difference between Ambition and Ehrgeiz
Many dictionaries translate Ehrgeiz as Ambition, but I have heard about it in some conversations in a negative way, and I was wondering if there are any special connotation that I should be aware of, ...
11
votes
2
answers
620
views
Wie verbreitet ist „Schlot“ als Synonym zu „Schlingel“?
Wenn meine Mutter – mit westfälischen und ostniedersächsischen Einflüssen – früher mit mir oder meinen Geschwistern geschimpft hat, aber eigentlich nicht richtig sauer war, nannte sie uns statt ...