Questions tagged [vocabulary]
Wortschatz – Questions on vocabulary; do not use for questions about specific words or synonym groups.
249
questions
-4
votes
0answers
83 views
I think I’ve made a joke in German [closed]
Der Engländer, der eine Münze studierte, die ihm die Bardame in seinem Wechselgeld gegeben hatte, rief in weniger als perfektum Deutsch aus: “Er sieht wie mich aus!” Die Bardame korrigierte seine ...
1
vote
2answers
70 views
Steigend vs. zunehmend: what's the difference?
I originally wrote steigend but it was corrected to zunehmend - why?
Here's the text:
Wie nie zuvor werden Menschen überwacht, nicht nur in Banken und in teuren Läden, sondern auch auf der Straße, in ...
2
votes
1answer
95 views
Was ist die Bedeutung von 'Ich habe Bock'? [duplicate]
Ich habe ein Video geguckt und ein Person sagte "Ich hab' mir Bock" und ich war ein bisschen verwirrt darüber, denn ich fand, dass 'Bock' schwierig ins Englische zu übersetzen ist.
2
votes
1answer
260 views
Looking for German A1/A2 vocabulary PDF with articles
I have looked at some vocabularies on the internet. Most of them are without articles (der, die, das) which is so important. I have found one paper with articles but it is in alphabetic order, I need ...
1
vote
2answers
64 views
alles passt vs alles funktioniert
I was listening to a streamer and they used the phrase 'alles passt' when refering to their set-up. I believe this means 'everything works' but then how is that different to 'alles funktioniert'.
Also ...
2
votes
3answers
92 views
“seines Zeichens” und “leicht zu durchschauendes” [closed]
DE: Ich bin Bulgare und weiß worum es geht, verstehe aber nicht was "seines Zeichens" hier zu bedeuten hat.
Für diesen Machterhalt benötigt Borissow Verbündete. Seine jetzigen ...
6
votes
5answers
190 views
Gibt's in diesem Kontext einen wesentlichen Unterschied zwischen „versandt“ und „zurückgesendet“?
Ich habe neulich mein Handy von Google reparieren lassen, und auf der Statusseite steht folgendes:
Wie soll ich das deuten? Ich bin kein Muttersprachler, aber das ergibt für mich keinen Sinn. Gibt's ...
5
votes
3answers
235 views
Wie nennt man eine Person, die viel jammert?
wie würde man (umgangssprachlich) jemanden nennen, der viel jammert? Ist das Wort „jammerig“ hier gebräuchlich?
2
votes
1answer
72 views
The origin of words used as prefixes and suffixes
My German teacher explained the meaning of the word "prestigeträchtig". The word prestige is no brainer but he said the suffix -trächtig comes from the verb "tragen", which ...
-6
votes
1answer
105 views
WilkenSotenBuchtung
Lately these words WilkenSotenBuchtung and Stardenburdenhardenbart are trending in social media.
By researching on other sources, it seems like Stardenburdenhardenbart is not the actual word agreed ...
1
vote
1answer
89 views
What is the meaning of 'Züge' in this context?
From Hesse's Der Steppenwolf:
So etwa war mein Eindruck, und er wäre kein guter gewesen, wenn er nicht durch allerlei kleine Züge durchkreuzt und korrigiert worden wäre.
This sentence is referring ...
2
votes
2answers
212 views
Ein Gespräch halten / führen / haben Unterschied?
Ich möchte wissen, was der Unterschied zwischen den folgenden Sätzen ist:
Wir haben ein Gespräch gehalten
Wir haben ein Gespräch geführt
Wir hatten ein Gespräch [über...]
Edit: Ich habe auch den ...
1
vote
1answer
145 views
Looking for specific vocabulary lists to better understand my favorite TV series (Dark)?
I am one of what I believe are a large group of people who could be classified having "Arrested Development for Language Learners". I took German lessons for several months and reached the ...
-2
votes
1answer
127 views
War das Deutsch des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts präziser, ausdrucksstärker und wortgewaltiger als das heutige? [closed]
Wenn ich Werke aus dieser Zeit lese, egal ob sie nun literarischer, philosophischer oder wissenschaftlicher Natur sind, fällt mir dabei nicht nur auf, dass sie aufgrund der damals noch international ...
2
votes
2answers
133 views
“Die Emailadresse dürfte als „nomen est omen“ gewählt worden sein?”
Nachdem ich der Wiener Grenzpolizei eine Frage stellte, wurde ich aufs "Fachgebiet Polizei & Katastrophenschutz" der Bezirkshauptmannschaft Bruck a.d. Leitha hingewiesen.
Von diesem ...
2
votes
5answers
139 views
Aus Klängen zusammengesetzte Wörter
Man kann manche Wörter bilden, indem man sie aus den Klängen anderer Wörter zusammensetzt. Hier ein paar Beispiele:
Kreuz + Zunge → Kreuzung
Prinz + Essen → Prinzessin
Uhr + Laub → Urlaub
Dass der ...
4
votes
1answer
242 views
Genug/genügend/ausreichend Unterschiede?
Gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den Verwendungen von genug, genügend und ausreichend?
Zum Beispiel, gibt es zwischen den folgenden Sätzen Unterschiede?
Das Kind kennt genug Wörter, um ...
3
votes
1answer
101 views
Is there a German publication that would be a resource for reading that is more informal, conversational?
In short, I'm looking for german reading material that is more diverse than the newspapers I currently read.
I do quite a bit of reading online and listening in German, but most of the resources I ...
-1
votes
1answer
635 views
How many words B2 level of German Language contain?
During December 2018, i failed in writing exam from Goethe Institute and my failure appeared in writing component. I need to know how many words B2 level contains in German Language.
3
votes
4answers
262 views
Wenn ein Vater ein Kind (leicht) schlägt, sagt man “schlagen” “ohrfeigen” “Klaps machen” oder was?
Wenn ein Kind (insbesondere ein Kleinkind) den Eltern nicht gehorcht und die Mutter das Kind an der Wange (leicht) schlägt, nicht um es zu verletzen, sondern zu erschrecken, sagt man
schlagen
...
16
votes
4answers
4k views
Is it possible to create a sentence with only one repeated (more than twice) word
I just came across this Tweet saying that
Buffalo buffalo Buffalo buffalo buffalo buffalo Buffalo buffalo.
is a complete English sentence because buffalo can be an animal, a place and a verb (...
3
votes
1answer
279 views
Do any German words contain “ae”, “oe”, or “ue”? [duplicate]
From Wikipedia:
When typing German, if umlaut letters are not available, it is usual
to replace them with the underlying vowel followed by an ⟨e⟩. So, for
example, "Schröder" becomes "Schroeder"...
2
votes
1answer
325 views
Sind die Wörter bereitstellen, sicherstellen und gewährleisten gleichwertig?
Die Worte
bereitstellen
sicherstellen
gewährleisten
Sind sie gleichwertig oder unterscheiden sie sich? Falls ja, wie?
EDIT: Ich habe die Schritte nachgebildet, die mich dazu veranlassen, die Frage ...
0
votes
1answer
118 views
Deutschkenntnisse verbessern (nach C2, verhandlungssicher, fließend) [closed]
Ich spreche seit über 20 Jahren Deutsch, und würde behaupten, dass ich fließend spreche. Ab und zu mal lese/höre ich Redewendungen oder Wörter, die ich nicht kenne, und die selten genutzt werden, aber ...
9
votes
5answers
5k views
How to say “have a good vacation” in German?
I'm 100% sure that it's right and fine to use:
"Gute Reise" which means "Have a nice trip".
But is it also fine to use "Gute" for vacations?
"Gute Urlaub" - is that wrong?
6
votes
5answers
198 views
Gibt es einen Unterschied zwischen nachschlagen und nachlesen?
Ich würde gerne wissen, ob es einen Unterschied zwischen nachschlagen und nachlesen gibt. Beide übersetzen auf Englisch zu : "to look up"
Oder sind sie Synonyme? Oder können wir sie in Sätzen ...
3
votes
1answer
76 views
Vertrauen und trauen im Perfekt
Ich habe gefunden, dass „vertrauen“ und „trauen“ das Gleiche sein können. Und ich habe einen Deutschmuttersprachler gefragt, ob ich „ich vertraue dir“ und „ich traue dir“ sagen kann. Er hat ‚ja‘ ...
5
votes
3answers
1k views
What is the difference between Anführer and Führer?
I recently heard of Angela Merkel being referred to as a great "Anführerin".
So, maybe this is a silly question, but my current understanding is that "Anführer / Anführerin" and "Führer / Führerin" ...
-1
votes
2answers
98 views
Novel authors known for advanced vocabulary [closed]
I'd like to expand my German vocabulary also while relaxing and reading and not only studying. However, most of the novels I've seen use very basic vocabulary and rarely any idioms or phrases.
So, I ...
2
votes
3answers
189 views
How do I better retain more advanced German words? [closed]
I am finding it hard to remember my vocabulary words for a longer period of time and wanted to know if there are any tips on retention in relations to German.
1
vote
4answers
194 views
Difference between Wortschatz and Lexikon? [closed]
What's the main difference between Wortschatz and Lexikon?
3
votes
3answers
232 views
Mit welchem Verb kann man beschreiben, wie Erwachsene mit einem Baby sprechen?
Ich habe zu dem Thema diese Frage gefunden: Die Verwendung des Tätigkeitswortes "brabbeln" zur Beschreibung eines Erwachsenen, der ein Baby nachahmt?
Aber, ganz ehrlich, Brabbeln kenne ...
4
votes
2answers
154 views
Akkusativ oder Nominativ und Formulierung bei einer Bestellung
Als ich in einem Hotel war, hat mich die Kellnerin gefragt, ob ich etwas trinken möchte. Ich habe auf Englisch geantwortet:
"A cappuccino, please"
und ich war mir nicht sicher, wie ich das auf ...
3
votes
3answers
289 views
What is the difference between Verleger and Herausgeber?
I have tried reading wiki carefully and translating these to a couple of languages, but it still eludes me. Is one editing, doing the technical stuff, while the other is the entity or person who ...
1
vote
2answers
1k views
Do English and German languages share 60 % of their vocabulary?
The German language is different from the English language. Each language has its own words, sentences and grammar. However, I discovered from a website that the German and English languages share 60% ...
0
votes
1answer
125 views
What are the German Novels for Beginners? [closed]
After completing A2, I wish to go ahead and read interesting novels from different genres to learn new words and getting to know the slang.
Is there any recommended novels for beginners?
Thanks in ...
3
votes
2answers
164 views
latinate or other words of foreign origin as opposed to Germanic words
In the following video (https://youtu.be/tNZXy6hfvhM?t=1062), the speaker feels the need to add after the adjective of Latin origin she first uses its equivalent based on purely German elements :
Es ...
21
votes
5answers
6k views
Do native speakers use ZVE or CPU?
"Central Processing Unit" or CPU is sometimes listed as "Zentrale Verarbeitungs-einheit" or ZVE in dictionaries, but I know in the computing world many English words and abbreviations are used.
To a ...
3
votes
2answers
118 views
Meaning of vorbei in this sentence
On the book Emil und die Detektive, by Erich Kästner, I found the following
Da hielt die Straßenbahn zum ersten Mal. Es stieg niemand aus. Es drängten nur viele neue Fahrgäste in die Bahn. Auch an ...
4
votes
2answers
2k views
Difference between “statt” and “anstelle”
What the difference of usage between the words statt and anstelle? Are they just synonyms?
0
votes
1answer
107 views
Verbwahl: Modalität - “besitzen” oder “versprachlichen”?
Könntet Ihr mir bitte bei der Wortwahl helfen?
Kann der Modus (z.B. der Indikativ) Modalität besitzen?
Oder wird Modalität durch einen Modus eher versprachlicht?
3
votes
7answers
251 views
Schön Trocken - Bedeutung
Wenn "schön" "nice(ly)" oder umgangsprachlich "really" bedeuten kann, wie kann ich wissen, welche Bedeutung im folgenden Beispiel gemeint ist?
Möchtest du auch ein Glas Rotwein?
Ja, gerne. Is deiner ...
-4
votes
1answer
112 views
Was bedeutet binden? [closed]
Ich habe gerade den 3. Aufzug von Friedrich Schillers Drama "Wilhelm Tell" gelesen. In Vers 2068 wird Tell gebunden. Was bedeutet dies (und warum)?
Quelle: https://de.wikisource.org/wiki/Wilhelm_Tell/...
2
votes
1answer
1k views
Unterschied zwischen rufen und anrufen?
Was ist der Unterschied zwischen rufen und anrufen?
Both rufen and anrufen mean to call, so what is the difference between the two apart from anrufen being a trennbar verb?
1
vote
4answers
574 views
Gibt es im Deutschen ein Nomen, das im Plural unverändert bleibt?
Also wie bei den englischen "fish", "sheep", "hair", usw.
Bitte antwortet auf Deutsch.
11
votes
2answers
835 views
How does the German superpower of word chaining really work?
Germans are known for their craftsmanship for words other languages require whole sentences for. We can express literally anything with one word by just connecting multiple words with our superpower.
...
4
votes
4answers
1k views
Is there some relative to Dutch word “kijken” in German?
Inspired by this question, I wonder if there is also some German relative (dialect or general) of Dutch word "kijken" for to watch or look at something.
I think for example I saw or heard somewhere ...
8
votes
5answers
628 views
Bezeichnung für Übertreibung ins Gegenteil
Ich beobachte in Diskussionen in letzter Zeit oft eine Herabsetzung des Gegenübers durch Übertreiben seines Standpunkts ins Extreme.
Beispiel 1:
A: Ich finde, man sollte über ein Tempolimit ...
0
votes
2answers
1k views
Vokabel, Vokabular, Wortschatz [closed]
What is the difference between these three concepts? I think understand that der Wortschatz can refer to one's personal vocabulary (the set of words that one knows). What of das Vokabel / das ...
0
votes
2answers
106 views
Acquiring vocabulary [closed]
I've been learning german on my own for around five months. In the beginning, I thought the most difficult thing to learn was the verbal conjugations. Okay, I still think it's difficult. But forming a ...