Questions tagged [word-usage]
Wortgebrauch - Questions on usages in German language.
1,356
questions
1
vote
0
answers
59
views
Bedeutung von "austragen"
Als ich auf das Wort „austragen“ gestoßen bin, habe ich herausgefunden, dass ich die Bedeutung nicht ganz verstehe, in der es in Ausdrücken wie "einen Streit, Konflikt, Kampf austragen" ...
2
votes
3
answers
137
views
Are aufwischen and abwischen synonymous?
Are aufwischen and abwischen synonymous, or do they have distinct uses? Duden says: abwischen: durch Wischen entfernen, and aufwischen: wischend entfernen. If there is a distinction here, I do not ...
2
votes
2
answers
119
views
Bedeutungen von "hinkriegen"
Als ich das Wort "hinkriegen" in mein Wörterbuch eintragen wollte, bin ich auf die Tatsache gestoßen, dass es extrem viele Bedeutungen hat, die zwar ein ähnliches Wesen haben (wahrscheinlich)...
3
votes
2
answers
610
views
Meaning of "auf" in the following context
Came across this sentence in a Mozart libretto and was curious what the meaning of "auf" is here.
Auf den Rat, den ich gegeben,
Sei, mein Kind, mit Fleiss bedacht.
Google Translate ...
1
vote
5
answers
188
views
Which is correct, "im Denken" or "am Denken"?
When attempting to translate, "He remained silent, as if in thought," I said
Er blieb still, als wenn er im Denken war.
and I was corrected with
Er blieb still, als wenn er am Denken war.
...
0
votes
2
answers
89
views
bedingen vs erfordern
bedingen = to require, have as a prerequisite or condition
https://en.wiktionary.org/wiki/bedingen#German
erfordern = to necessitate, to require
https://en.wiktionary.org/wiki/erfordern#German
The ...
1
vote
1
answer
68
views
Verwendung von Ausdrücken mit "ergreifen"
Das Wort ergreifen wird unter anderem in Ausdrücken wie "Initiative ergreifen", "einen Beruf ergreifen" usw. verwendet. Benutzt man immer noch solche Ausdrücke? Duden und DWDS ...
1
vote
0
answers
41
views
Geschlechtsneutrale Anrede bei unbekannten Empfängern [duplicate]
Wie lautet heutzutage die korrekte geschlechtsneutrale Anrede an unbekannte Personen / Gruppenemailadressen?
Eine ähnliche Frage wurde bereits vor 12 Jahren gefragt, aber in den letzten Jahren hat ...
5
votes
4
answers
2k
views
Why is the word order in this sentence other than expected?
Why is the word order in this sentence is this way:
Wir bringen den Stuhl zur Schwester.
I was learning on duolingo and I came across this sentence which has a word order different than all the ...
2
votes
2
answers
383
views
How is comparison to oneself made?
I wanted to translate the following English:
These are facts which, with the self-evident proposition that no being can create another being superior to itself, smashes your silly hypothesis to ...
5
votes
4
answers
316
views
Why do we remove "es" in "mir ist kalt" but don't do that in "Mir geht es gut"
when I say "mir ist kalt" we don't add es (I think it would be correct if we did but it is odd) but we don't remove "es" in "mir geht es gut"
I'm new to this language so ...
3
votes
2
answers
185
views
German word for the separator(slash, backslash etc.) in a path
While documenting our software we realized nobody here knows how the separator inside a path is called.
/some/linux/path/
^ ^ ^ ^
C:\some\windows\path\
^ ^ ^ ^
C:¥some¥windows¥...
1
vote
1
answer
86
views
Why is it "entsprechen dabei"?
Dabei frequently appears along with entsprechen in DWDS:
Die Referenzversion (ISO 646-IRV) entspricht dabei bis auf eine Position dem ASCII.
Dabei entspricht die Änderung ihren eigenen Prinzipien.
...
1
vote
2
answers
66
views
Wer besetzt eine Rolle?
Für mein Gefühl wären
[Castingmensch] besetzte die Rolle des [Charakters] mit [Schauspieler]
bzw.
[Schauspieler] spielte die Rolle des [Charakters]
Jetzt will mir aber jemand
[Schauspieler] ...
2
votes
1
answer
250
views
Can "to make someone crazy" be translated as "jemanden in (zum?) Wahnsinn bringen"
I was wondering if one can say "jemanden zum Wahnsinn bringen" for "to make someone crazy"?
One can say
Dieser Satz bringt mich durcheinander.
which means "This sentence confuses me."
and
...
3
votes
1
answer
296
views
When to change "ei" for "ie" in past tense?
Is there any rule, when to change "ei" into "ie" in past tense sentences ?
I know, one must change it in verbs like : schreiben - schrieben, bleiben-blieben. But there are also words like begleiten - ...
3
votes
2
answers
146
views
Bedeutung des Wortes die Wohlstandsverwahrlosung?
In Twitter ist der Hashstag #Wohlstandsverwahrlosung aufgetaucht. Beim Nachverfolgen des Hashtags #Wohlstandsverwahrlosung findet man verschiedene Themen, von Covid über Kinder bis zu Umweltprotesten. ...
5
votes
1
answer
611
views
Is it better to use ja, nein or doch to answer a negative question?
The Questions goes:
"Kannst du nicht schwimmen?"
“___, ich kann nicht so gut schwimmen”
The choices where nein, ja, doch. Which ones are grammatically correct and what is the best answer ...
10
votes
2
answers
2k
views
Woher kommt die Bedeutung "etwas verraten" von "durchstechen"
Heute morgen begegnete mir im Tagesspiegel (es geht um das Leaking des Terminkalenders des US-Präsidenten) folgender Text:
Das Weiße Haus versucht Medienberichten zufolge herauszufinden, wer den ...
0
votes
1
answer
94
views
Klingt das gut? Darf ich "seit Kurzem" in diesem Kontext verwenden?
Mit der Studienberatung der Universität bin ich seit Kurzem ins Gespräch gekommen.
5
votes
3
answers
236
views
How do you call "hiring manager" in German?
I have found the word "Personalverantwortlicher", "Vorgesetzte" and "Chef" and I couldn't decide which one fits here.
By "hiring manager," I mean the person ...
7
votes
6
answers
4k
views
Doktorvater/ Doktormutter
I am searching for a Doctoral Advisor in Germany. Is the official term Doktorvater/Doktormutter? It sound a bit strange to write a Professor asking if they could be my "Doktormutter". Which terms are ...
0
votes
2
answers
127
views
Vati und Mutti? Still used?
I saw this discussion of Vati and Mutti. But I didn't see a resolution of whether they are still in use. One comment said they're used, others disagreed. One even said it's ironic negative to say ...
2
votes
4
answers
10k
views
"Ich kann ein bisschen Deutsch" vs "Ich kann ein bisschen Deutsch sprechen"
I have seen there is a similar question.
But I am still wondering if there is any difference between
Ich kann ein bisschen Deutsch.
and
Ich kann ein bisschen Deutsch sprechen.
?
5
votes
2
answers
177
views
Das Patent gehörte ihm entzogen
Noch eine Frage übers Buch Das Parfum von Patrick Süskind. Im folgenden Ausschnitt beklagt sich eine Figur (innerlich) über einen Konkurrenten im Duftgewerbe:
Man wünschte sich die drakonischsten ...
1
vote
3
answers
172
views
What about "ziemlich nicht..."?
I was told by a native German speaker that these are correct:
Das ist nicht gerecht.
and
Das ist ziemlich ungerecht.
But that this is incorrect:
Das ist ziemlich nicht gerecht.
because "...
2
votes
1
answer
83
views
sich einer Sache (Gen.) erinnern?
Ein Satz aus Dem Parfum von Patrick Süskind:
Zehntausend, hunderttausend spezifische Eigengerüche hatte er
gesammelt und hielt sie zu seiner Verfügung, so deutlich, so beliebig,
daß er sich nicht nur ...
1
vote
3
answers
86
views
Is it lassen or zulassen?
In conversation with 2 native German speakers, I wanted to translate the sentence:
According to Rule 1, a robot can’t see a human come to harm because of his own inaction.
So I said:
Regel 1 nach ...
3
votes
1
answer
109
views
So about endgültige Lösung
I assume it's not as bad as Endlösung within German but it certainly translates to the exact same wtf English in Google, OpenAI, &c.
1st) Within German, is it entirely distinct from Endlösung and ...
4
votes
3
answers
1k
views
Can one use bestehen in this translation?
To translate:
There must be pounds of oxalic acid for calcium precipitations.
can one say:
Da müssen Pfunde der Oxalsäure für Kalziumausfällungen bestehen.?
If not, why not? I ask the question ...
1
vote
2
answers
140
views
Die -ste, am -sten
I have a problem understanding superlatives. What would be the difference between these two sentences?
Seine Fragen sind immer die klügsten.
Seine Fragen sind immer am klügsten.
To me they are totally ...
8
votes
3
answers
345
views
m/w/d (männlich/weiblich/divers)
Vor kurzem sah ich in einem Supermarkt ein Plakat mit dem Text
Verkäufer (m/w/d) gesucht
Das "d" konnte ich nicht interpretieren, aber eine Internetrecherche zeigt, dass es für "divers&...
3
votes
3
answers
137
views
What's the difference between 'Gewalt' and 'Gewalttätigkeit'?
German to English dictionaries define both words as meaning 'violence'. As far as I can understand from Wiktionary, 'Gewalt' refers to the concept of violence, while 'Gewalttätigkeit' refers to the ...
1
vote
1
answer
66
views
Viel(es???) Glück [duplicate]
I just don't understand the concept here. We have the noun, das Glück. It should be in akusativ form when its used with "viel". And neutral akusativ form for viel is vieles... How come we ...
3
votes
2
answers
85
views
When does one use "stehend bleiben"?
Translating this into German:
He remained standing very still for 5 minutes,
can one say:
Er blieb 5 Minuten länger sehr still stehend?
While I know that "stehen" might be more usual, I ...
1
vote
1
answer
125
views
Does "zustimmen" mean "to agree" in the sense of "to accept" or rather "to approve"?
Let's say "I agree that I have to work until I am 65". To be more precise with my opinion in English, I could say "I accept that I have to work until 65, but I do not approve it."
...
0
votes
2
answers
77
views
How is soundso used?
To translate:
You can get it such-and-such a place.
I said:
Du kannst es aus soundso Ort holen.
But some Germans corrected me with:
Du kannst es aus soundso holen.
Why would one not include Ort ...
3
votes
1
answer
153
views
What does "sehr hoch verlieren" mean?
Among the definitions for eingehen, Duden lists
sehr hoch verlieren.
Does this mean to lose by a lot? Why is this not
sehr viel verlieren?
Is that incorrect? For what reason?
6
votes
6
answers
2k
views
Origin and pronunciation of "verbugt"
I recently saw this in an on-line forum about a computer game. It doesn't seem to appear in dictionaries, but I think the meaning is clear from the structure of the word and a bit of context; German ...
2
votes
1
answer
77
views
Deutscher Wortschatz zur (Aus-)Bildung. Studium, Studie, Bildung, Ausbildung, Bereich, Fach
Ich kann den Unterschied zwischen folgenden Wörtern nicht verstehen. Die Übersetzung hilft nicht. Vielleicht können Sie mit dem richtigen Kontext helfen, um den Unterschied erfaßbar zu machen.
1. das ...
3
votes
2
answers
213
views
Welche Wortarten gibt es im Deutschen?
Ich habe mal gehört, im Deutschen gäbe es 10 Wortarten. z.B. hier: Wortarten auf nachhilfe-team.net Auf dieser Seite werden aufgelistet:
Nomen
Artikel
Adjektiv
Pronomen
Numerale
Verb
Adverb
...
9
votes
3
answers
11k
views
Wann heißt es "Nutznießer", "Nießnutzer" und wann "Genuss"?
Im täglichen Sprachgebrauch kenne ich das Wort "Nutznießer", mit dem eine Person umschrieben wird, die einen Nutzen oder einen Vorteil aus einem Vorgang zieht.
Ich fasse einen Entschluss: Im ...
10
votes
5
answers
2k
views
zuerst, zunächst: difference?
I am really not catching the difference between the two.
For zuerst I found the definition of "(als Erstes) vor allen anderen Tätigkeiten".
For zunächst: "als Erstes"
I have a feeling that the ...
1
vote
2
answers
157
views
How to say "I am available.." in German? (scheduling an appointment)
I want to schedule an appointment at the dentist's.
Can I write something like this?
Guten Tag Herr Miller,
Ich bin verfügbar:
am Dienstag ab 11:00 – 15:00 Uhr
am Donnerstag ab 11:00 – 15:00 Uhr
am ...
2
votes
3
answers
164
views
Das Verb beschlagnahmen im Kontext
Während ich die Geschichte las, fand ich die Wortkombination schwierig. Hier ist ein Auszug:
In Südwest damals: da war noch eine [Geliebte]. Ein Hereromädchen. [...]. Mit Brüsten wie Kupfer. Das wird ...
1
vote
5
answers
96
views
Answering "entweder ... oder"-questions
Usually "entweder - oder"-questions are answered by naming one of the options, e.g. "Möchtest du Ketchup oder Mayo(naise) zu deinen Pommes?" - "Ich möchte (bitte) Ketchup.&...
2
votes
2
answers
131
views
What does "sich" do in this context?
As an English speaker learning German, "sich" is a very mysterious word. Consider these sentences from the schlagen entry in Duden:
die Nachricht ist ihm auf den Magen geschlagen
die ...
11
votes
10
answers
10k
views
In welchem Sprachraum sind die Worte "Möhle", "möhlen" und "möhlig" verbreitet?
Ich habe soeben völlig erstaunt festgestellt, dass eine bestimmte Wortgruppe, die meine Familie und ich seit jeher benutzen, in keinem Wörterbuch zu finden ist. Da wir aus dem norddeutschen Raum ...
4
votes
1
answer
66
views
What is the difference between "gewöhnlich" and "für gewöhnlich"?
DWDS shows many examples of the adverbial use of gewöhnlich, including:
Wenn Mitteleuropäer wilde Tiere in freier Wildbahn sehen wollen, müssen sie gewöhnlich weit, weit fahren.
Und das dauert, ...
5
votes
2
answers
860
views
How to know "which" da- word to use? What gives away the specific preposition without literal context?
I have been learning more on the "da"- and "wo"- words. One common theme learning them is that there is a preceding contextual sentence or main clause that has the preposition that ...