Questions tagged [word-usage]

Wortgebrauch - Questions on usages in German language.

Filter by
Sorted by
Tagged with
13 votes
3 answers
3k views

"Rezept" vs. "Rezeptur"

Grundsätzlich geben beide Begriffe eine Anleitung zur Herstellung bzw. die zu verwendenden Inhaltsstoffe an: Vom Arzt bekommt man ein Rezept. In einer Kochshow wird ein neues Rezept vorgestellt. mit ...
  • 1,600
3 votes
4 answers
396 views

How do you translate "across a crowded room" into German?

I used "in der Grosser Menschen Menge." The context is another one of my translations, of "Some Enchanted Evening" (Rogers and Hammerstein) Ein bezauberdes Abend. Siehst du eine Fremde, ...
  • 12.6k
12 votes
5 answers
18k views

“Telefonieren” vs. “anrufen”

I’ve read something about the difference between telefonieren and anrufen. But is it correct to use telefonieren like anrufen? For example: Ich rufe dich an. *Ich telefoniere dich. I’ve ...
user avatar
6 votes
1 answer
612 views

Wird das Wort "Werktätige" heutzutage noch verwendet? Was sind alternative Begriffe?

Der Begriff „Werktätige“ bezeichnet wohl Menschen, die ein Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit beziehen. Wie verbreitet ist dieser Begriff und (wo) wird er heute noch benutzt? Wie bezeichnet ...
  • 1,600
12 votes
2 answers
453 views

„Zeitnah“ – ein Modernismus?

In jüngster Zeit höre ich immer wieder das Wort zeitnah. Ist es eine moderne Erscheinung? Für mich klingt es umständlich und ungewohnt. Es gibt mit zügig, flugs, bald, in Kürze, in Bälde, subito, ...
  • 23.1k
88 votes
8 answers
40k views

How to use "doch"

I know "doch" is used to contradict a negative statement: A: Das ist nicht wahr. B: Doch! It's a great word for this usage and some languages really lack this word. But, I found it hard to ...
user avatar

1
24 25 26 27
28