Questions tagged [writing]
Questions specifically related to written German.
39
questions
0
votes
1
answer
289
views
Tips on writing a Forumsbeitrag for Goethe Zertifikat B2 Prüfung [closed]
I am sometimes a bit confused due to the Inhaltspunkte:
For example,
Äußern Sie Ihre Meinung zu fleischreicher Ernährung im Alltag.
Nennen Sie Gründe, warum eine Ernährung mit Fleisch so verbreitet ...
17
votes
3
answers
4k
views
Why does Gauß' signature have no ß?
I do not speak German but during a discussion with some German friends we ended up chatting about the evolution of the way German is written (I am French and I mentioned some changes we went through ...
2
votes
2
answers
228
views
WW1 German Postcard transcription
I have just found this postcard from some soldiers in Russia during WW1 and wonder if anyone can transcribe it for me.
7
votes
1
answer
381
views
When to form compound words?
I'm a beginner in German as I only just started learning it more seriously this year despite loving the language my whole life. German compound words don't scare me that much as it's pretty similar to ...
5
votes
3
answers
268
views
Wie schreibt man ein langgezogenes "ie"?
Will man schriftlich darstellen, dass ein Wort besonders gedehnt ausgesprochen wird, vervielfältigt man einfach den entsprechenden Buchstaben.
Ein übertrieben gerolltes R wäre dann
Rrrrrroulade
Ein ...
-2
votes
1
answer
135
views
War das Deutsch des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts präziser, ausdrucksstärker und wortgewaltiger als das heutige? [closed]
Wenn ich Werke aus dieser Zeit lese, egal ob sie nun literarischer, philosophischer oder wissenschaftlicher Natur sind, fällt mir dabei nicht nur auf, dass sie aufgrund der damals noch international ...
1
vote
1
answer
75
views
German nouns' precise form of writing [closed]
Where can I find German dictionary which write words (nouns) with article and plural in this form — das Abitur, -e
1
vote
1
answer
137
views
Wann soll ich den Konjunktiv I benutzen, und wann soll ich "soll" benutzen, um indirekte Rede anzugeben?
Hier ist ein Beispiel davon, was ich meine:
In einer Hausarbeit rede ich von den Kritiken eines Buchs.
Angenommen, dass eine lautet:
"Das Buch vermeidet oft die Frage der deutschen ...
0
votes
2
answers
2k
views
Do English and German languages share 60 % of their vocabulary?
The German language is different from the English language. Each language has its own words, sentences and grammar. However, I discovered from a website that the German and English languages share 60% ...
3
votes
1
answer
117
views
Modal particles in Academic writing
I've learned that modal particles (doch, schon, ja, ...) usually have little meaning in terms of adding detail and information to a sentence. They tend to make sentences more lengthy without adding ...
0
votes
2
answers
168
views
"Taboos" of German Writing [closed]
What are some "taboos" of german writing? By "taboo," I mean things that aren't necessarily incorrect, but are considered poor writing or sound wrong. For example, it generally hits the native-english ...
4
votes
2
answers
115
views
Geläufige mehrwortige Begriffe mit Adjektiv aus dem Englischen (»Best Practices«, »Daily Soap«, »Open Source«)
Im Deutschen sind einige Begriffe aus dem Englischen geläufig, die aus mehreren Wörtern bestehen, wovon das erste ein Adjektiv ist. Beispiele:
Best Practices
Daily Soap
Open Source
Wie muss ...
6
votes
1
answer
183
views
Das Wort 'haben' fallen lassen? [duplicate]
Ich lese gerade das Buch 'Die Welt von Gestern' von Stefan Zweig, und ich hab gemerkt, dass es oft so ausschaut, als ob er das Wort 'haben' fallen lässt.
Zum Beispiel:
Und wir brauchten nicht ...
1
vote
1
answer
252
views
Omitting subject and coordinating conjunction in written German
I read a sentence in PONS dictionary:
Der Aufsatz ist inhaltlich gut, hat aber zahlreiche formale Schwächen.
I don't feel comfortable with this sentence construction. I know that we can omit the ...
9
votes
1
answer
1k
views
Bindestrich bei Schrägstrich-Alternativen wiederholen?
Schreibe ich „der VGA/DVI/HDMI-Kombiadapter“ oder „der VGA-/DVI-/HDMI-Kombiadapter“?
Es geht mir natürlich um die Bindestriche. Einer oder drei?
3
votes
5
answers
298
views
Sie setzten sich auf die Schaukel(n)
Ich verstehe, dass Schaukeln der Plural von Schaukel ist. Allerdings empfinde ich ein Gestell, an dem mehrere Schaukeln hängen, als Schaukel, nicht als Schaukeln. Nach meinem Empfinden ist dieses ...
13
votes
4
answers
4k
views
Who was married?
I'm seeking clarity on a passage written by Ivan Fedorovich Kruzenshtern, the captain of the first Russian around-the-world voyage. He wrote an account of his trip and there's a point in it that I don'...
1
vote
0
answers
33
views
Zusammenschreiben von Wörtern [duplicate]
Schreibt man die Wörter, die aus zwei Wörtern bestehen, zusammen oder getrennt oder mit einem Strich?
z.B.
die Sport Aktivität
die Sportaktivität
die Sport-Aktivität
Generell, wann schreiben wir ...
5
votes
2
answers
988
views
hanging hyphen at the end of the line
While typesetting a German text, my typesetting program did something strange:
my typed
[lots of text] Rechnernetze und -verbunde
was typeset as
[lots of text] Rechnernetze und -
verbunde
The reason ...
6
votes
4
answers
325
views
Leerzeichen und Strich in »Zusammenhang Sex – Liebe«
Angenommen, man will "Zusammenhang zwischen Sex und Liebe" zu drei Wörtern abkürzen: "Zusammenhang", "Sex" und "Liebe", mit irgendeinem Strich zwischen "Sex" und "Liebe". Welche Zeichensetzung ist ...
3
votes
2
answers
170
views
Resources for learning to write (native)
My son (7 years, 2nd grade) is half German and fairly fluent in speaking German, however not so good at writing the language. Since we might move to Germany in the future I would like to teach him to ...
3
votes
2
answers
3k
views
"Auf Wiederschreiben" als Abschiedsgruß?
Am Ende eines Treffens kann man Auf Wiedersehen als Abschiedsgruß benutzen. Am Ende eines Telefongesprächs kann man Auf Wiederhören sagen.
Kann man am Ende eines Briefs oder einer E-Mail Auf ...
3
votes
6
answers
3k
views
How to say in German "The end of part A"
I have a homework assignment with 3 parts
Part A
Part B
Part C
I finished part A
How do I say it ?
"Das Ende der Teil A" ?
3
votes
2
answers
2k
views
Gibt es eine Abkürzung für "letzter Zugriff" oder ähnliches?
Gibt es eine Abkürzung für "letzter Zugriff am ..." oder für "zuletzt zugegriffen am ..." oder ähnliche Bedeutung?
Ich verwende viel Internetresourcen in meiner Masterarbeit und würde gerne den ...
0
votes
0
answers
50
views
Test german writing skills [duplicate]
Is there any website or forum to test German writing skills?
Thanks in advance for your inputs.
-1
votes
3
answers
1k
views
Does capitalization work differently in German than it does in English? [closed]
While trying to translate the German text in the following image, I was struck by the fact that some words are capitalized which wouldn't be capitalized in English.
The words in question are:
...
5
votes
1
answer
142
views
Wortstellung in »Zeigen möchten wir nun, dass [...]«
Ich spreche Deutsch als Muttersprache, hatte jedoch heute eine kleine Diskussion, die mich sehr verunsichert hat. In einer wissenschaftlichen (mathematischen) Arbeit habe ich geschrieben:
Zeigen ...
4
votes
2
answers
3k
views
Where to read German essays online?
Are there any sites where one can read German essays? I'm learning to write essays and with my learning style I think I will learn a lot by reading authentic German written school essays and journal ...
7
votes
3
answers
20k
views
Is there any difference between "ein bisschen" and "ein wenig"?
As far as I knew, "ein wenig" is mostly used in written German (usually somewhat official language), and sometimes comes off as a bit old-fashioned when used in every-day speach. It at least appears ...
4
votes
3
answers
524
views
Gibt es etwas besseres als »hm-hm« um im Chat Aufmerksamkeit auszudrücken?
Was für ein Wort kann man im Chat verwenden, wenn man bestätigen möchte, dass man Nachrichten erhalten und deren Inhalt aufgefasst hat, jedoch ohne sie zu bewerten? Etwa Ja, ich lese noch mit.
In ...
11
votes
4
answers
858
views
Was schreibt man, um einen Witz anzudeuten, ohne Emoticons zu nutzen?
Scherzen ist sprachabhängig. Deswegen stelle ich diese Frage hier, und nicht auf der Seite zu Linguistik.
Nehmen wir an, dass man einen Brief – oder eine normale E-Mail – schreiben will. Da möchte ...
4
votes
6
answers
5k
views
Written vs. Spoken German
Some teachers (and their books) are used to emphasize that there are certain structures used in "written German". For instance, I was told that Präteritum is rather used in texts and not so common in ...
6
votes
1
answer
286
views
Learning German through debates/ discussions - Deutsch lernen durch Debatten/ Reden
Ich habe mir gedacht dass man ab einem gewissen Deutschniveau auch durch Schreiben Fortschritte machen kann.
Habt ihr Blogs, oder kennt ihr eine Seite wo man an Debatten teilnehmen kann?
Ich habe ...
10
votes
3
answers
2k
views
Pronouncing "chs" as /ks/
"ch" is pronounced as /x/ or /ç/ depending on the vowel in front of it, and "s" is pronounced /z/ before a vowel, how come then that the sequence "chs" in the words wachsen and Wechsel is pronounced ...
2
votes
2
answers
121
views
stilllegen, but lahm legen?
In Bastian Sick, "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod", I read that it is "stilllegen",
but "lahm legen". He didn´t understand it himself and did not give an explanation, why the first word is written ...
4
votes
1
answer
251
views
Am I writing these numerals correctly as words?
Please let me know if there is something wrong in the following examples:
am 12. April 1961 – am zwölften April, neunzehnhunderteinsundsechzig Jahre
mit 35 Jahren – mit fünfunddreißig ...
15
votes
4
answers
26k
views
What is the best format to use when writing out dates?
What format of date is appropriate for different contexts (business, personal) in written German, nowadays? Is it the same as in English?
29
votes
4
answers
52k
views
How to write an "ß"?
What is the proper way to write an Eszett on paper with a pen? In English we are told to start letters at the top, but the ß only has ends at the bottom, so what is the proper way to draw the letter?
15
votes
4
answers
4k
views
Verwendet man Abkürzungen in (technischen) Texten?
Ich schreibe als Software-Entwickler viele Dokumente, meist technischer Natur (doch halbwegs verständlich für Nichttechniker), aber auch "direktorensicher". Dabei geht es mir nicht um ein paar ...