12
votes
Accepted
"Er ist ein Kick-, Beat- und Boxer"
Nein, das kann man so nicht sagen. Es müsste irgendein von den anderen Begriffen abweichender Term dabeistehen. Allerdings muss das nicht zwingend der vordere Bestandteil des Hauptwortes sein, es ...
10
votes
Accepted
Adjektivforme bei mehreren Substantiven von verschiedenen Genus
Eigentlich nicht, die zweite Variante schon gar nicht. Man könnte es natürlich umschreiben: ... bei der Gesperr und Feder gebrochen sind ...
10
votes
Accepted
Satzzeichen am Ende von Einträgen auf Stichpunktlisten, die ganze Sätze enthalten?
Die Rechtschreibregeln sind hier scheinbar eindeutig:
§ 68: Nach freistehenden Zeilen setzt man keinen Punkt.
Allerdings werden nur die folgenden Beispiele genannt:
Überschriften und ...
9
votes
Accepted
Correct way to write sequence of compound words with same ending
The hyphen can indeed be used to prereference a second element of a word which is only explicitly written once at the end of said list. However, the list requires commas between all entries that are ...
8
votes
Kommasetzung bei Aufzählung mit "wie"
Paragraph §78.2 ist dein Freund. Beispiele, die mit wie eingeleitet sind, können mit einem Komma abgetrennt werden.
Setzt du jedoch ein Komma, so muss vor und nach dem Einschub ein Komma gesetzt ...
7
votes
Are multiple articles needed in genitive list?
Yes, you can omit repeated articles in genitive.
Wir gedenken der Verwundeten, Gefallenen und Vermissten des Krieges
Es war eine Zeit des Glücks, Friedens und fröhlichen Zusammenseins
The genitive ...
6
votes
Satzzeichen am Ende von Einträgen auf Stichpunktlisten, die ganze Sätze enthalten?
Regeln dienen dazu, gewonnene Erkenntnisse zu kodifizieren. Die Erkenntnisse, um die es sich in Sprache und Schrift meistens handelt, sind, wie der Inhalt am leichtesten erfasst und gelesen werden ...
5
votes
Kommas, Semikola und Konjunktionen bei kolumnenartigen Aufzählungen
Der Rechtschreibrat gibt sehr wohl Empfehlungen ab (§71, E2)
[Gleichrangige Wortgruppen, Teilsätze und Wörter in Aufzählungen werden durch Komma voneinander getrennt] ... E2: Das Komma (und ...
5
votes
Satzzeichen am Ende von Einträgen auf Stichpunktlisten, die ganze Sätze enthalten?
Ein Satz wird durch einen Punkt beendet. Y punto.
In der Schule habe ich gelernt, die Kuller, die solche Aufzählungen typographisch auszeichnen, bei der Zeichensetzung zu behandeln, als wären sie ...
4
votes
Satzzeichen am Ende von Einträgen auf Stichpunktlisten, die ganze Sätze enthalten?
Listen und Aufzählungen werden auf verschiedene Arten in Texte eingebunden und der Inhalt von Listenpunkten kann wortartig, phrasenartig, satzartig oder textartig sein. Die in der Frage zitierte ...
4
votes
Welche Buchstaben aus gebrochenen Schriften als Aufzählungszeichen in Listen?
Zunächst ein paar Beispiele, die ich auf die Schnelle auftreiben konnte, alle aus Werken, die sich mit Sprache, Schrift u. Ä. befassen, also voraussichtlich mit erhöhter Sorgfalt gesetzt wurden:
...
4
votes
Accepted
Kommasetzung bei der Beschreibung von Eigenschaften mit Bezug zueinander
Beide Sätze sind möglich, und wie Du richtig erkannt hast, drücken Sie unterschiedliche Dinge aus:
Die intelligente Betriebsweise ist 10 % effizienter als die nicht optimierte, regelbasierte ...
4
votes
How to structure a sentence with a list?
In my view this is not so much about grammatical correctness (they are both correct), but about the structure of the information presented in the sentence.
In some languages (English, and I would ...
3
votes
Apposition von Aufzählung abgrenzen
Einmal so:
Dies gilt für die Grundprinzipien der Materialversorgung, nämlich für das Kitting und das Line Stocking.
Statt »nämlich« geht auch »also«.
Und dann so:
Dies gilt: 1) für die ...
3
votes
Accepted
Du und Otto (finden/findet) das gut
Die Form in den Fällen 6-8 lautet, Ihrem Sprachgefühl entsprechend, finden. Tatsächlich befinden Sie sich in der 3. Person Plural, nicht der 2. Person Plural.
Grammatisch handelt es sich bei Du, Otto ...
3
votes
Numerus bei gemeinsamem Adjektiv bei Aufzählung
Tausch die Substantive:
Das vermeidet unnötige Kosten und Aufwand.
Wenn man den Aufwand vermeiden kann, dann ist das unnötig damit schon impliziert, so dass nicht wichtig ist, ob ein Hörer/Leser das ...
2
votes
Kommas, Semikola und Konjunktionen bei kolumnenartigen Aufzählungen
Eine Strichpunktliste ist eine gewöhnliche Aufzählung von gleichrangigen Wörtern, Wortgruppenn oder Teilsätzen (im Folgenden einfach kurz Dinge genannt), nur dass die Dinge zur besseren Übersicht ...
2
votes
wird oder werden?
Normalerweise steht bei mehreren Subjekten, die mit "und" verknüpft sind, das Verb im Plural.
Bei mehreren Subjekten, die mit "entweder ... oder" verknüpft sind, steht dagegen das Verb im Singular.
...
2
votes
Apposition von Aufzählung abgrenzen
Es ist nicht einfach möglich, mathematisch genaue Schnitt- und Vereinigungsmengen in der Sprache mit einfachen Aufzählungen bzw Appositionen zu bilden - die Sprache kennt keine "harten" ...
2
votes
Dativ in einer Liste
Die äußere Form der Darstellung ändert für gewöhnlich nichts an der Grammatik. Ob also eine Aufzählung hintereinander in einer Reihe
Sie werden von folgenden Tieren begrüßt:
netten Einhörnern, lieben ...
2
votes
Komma vor dem „und“, das zwei eigenständige Sätze verbindet, wobei dem ersten Satz einen Nebensatz vorangeht
Ich würde den Satz gerne umformulieren in:
Da Somalia am Äquator liegt, gibt es dort weniger Coronafälle als in Deutschland; aufgrund der Lage sind auch in Libyen weniger Viruserkrankungen zu ...
2
votes
Komma vor dem „und“, das zwei eigenständige Sätze verbindet, wobei dem ersten Satz einen Nebensatz vorangeht
(Abgesehen davon, dass mir kein vernünftiger Grund einfällt, so eine Satzkonstruktion zu benutzen,) wird meiner Meinung nach die Gliederung des Beispielsatzes durch das Komma deutlicher, weil der ...
2
votes
Auslassungspunkte, Semikolon, Strichpunkt und Leerzeichen in einer Aufzählung
Antwort:
Was die Leerzeichen nach den Kommas betrifft, sind Ihre drei Beispiele korrekt gesetzt. Sogar das fehlende Leerzeichen innerhalb der Menge {∅,{∅}} ist korrekt (siehe ...
1
vote
Dativ in einer Liste
Meines Erachtens ist im Problembeispiel der Kasus der aufgezählten Elemente nicht grammatisch festgelegt.
Sie werden von folgenden Tieren begrüßt: nette(n) Einhörner(n), liebe(n) Narwale(n), …
...
1
vote
Dativ in einer Liste
In solchen typographischen Auflistungen sind Zeichensatzregeln (teilweise(*)) außer Kraft gesetzt und durch die typographische Darstellung ersetzt, u.U. sogar verdeutlicht.
Grammatikregeln, die den ...
1
vote
Dativ in einer Liste
Wie Björn Friedrich bereits ausgeführt hat, ist es im Beispiel regelkonform, die gesamte Aufzählung in die Dativform zu bringen.
Andererseits verringert die Flexion den Wiedererkennungswert der im ...
1
vote
Where can I find a list of all family names containing Schild/Schilt?
Maybe this page will help you: Deutsche Nachnamen
1
vote
Where can I find a list of all family names containing Schild/Schilt?
This is not possible with any word you choose, not only Schild or Schilt, because you can create potentially infinite compositions. These are only two examples with Schild, one in each direction:
...
1
vote
Are multiple articles needed in genitive list?
As an addition to tofro's answer I only want to point out/ stress some hints from the comments:
If you want to omit repeated articles than you often (not always*) need the first and (always) omit the ...
Only top scored, non community-wiki answers of a minimum length are eligible
Related Tags
list × 32grammatical-number × 8
punctuation × 8
comma × 4
adjective × 4
verb × 3
grammar × 2
sentence-structure × 2
grammaticality × 2
dative × 2
meaning-in-context × 1
grammatical-case × 1
usage × 1
spelling × 1
gender × 1
grammar-identification × 1
genitive × 1
verb-usage × 1
style × 1
conjugation × 1
dictionary × 1
person-names × 1
typography × 1
blackletter × 1
ellipsis × 1