Hot answers tagged

14 votes

What are the ways to read years B. C.?

Generally, the years B. C. are read in the same way as are the years A. D. For example Romulus und Remus waren nach der römischen Mythologie die Gründer der Stadt Rom im Jahre 753 v. Chr. what would ...
Henning Kockerbeck's user avatar
13 votes

What number is Einsfünfundvierzig?

It's 1 Euro and 45 cents – or whatever denominations are in use in the story. The currency word can be left out in speech when the number is still clear unambiguously. 199,95 € → ...
planetmaker's user avatar
  • 9,908
8 votes
Accepted

What are the ways to read years B. C.?

There is no year zero. (This is independent from the language) Das Jahr vor dem Jahr 2 nach Christus ist das Jahr 1 nach Christus. Das Jahr vor dem Jahr 1 nach Christus ist das Jahr 1 vor Christus. ...
Hubert Schölnast's user avatar
6 votes
Accepted

Is this transcription correct?

Basically yes. Small corrections: capitalization: it's Milliarden and Millionen Umlauts: it's fünf, not funf. If you can't use umlauts for some reason, it's fuenf, but never funf. typos on "...
HalvarF's user avatar
  • 25.7k
6 votes

2., 3. und 4. Äpfel oder 2, 3 und 4 Äpfel

Ja, es muss ein Punkt nach jeder Ordinalzahl gesetzt werden, weil der Satz sonst missverständlich ist. Der Satz "Die 2, 3 und 4 Äpfel wurden verschlungen" könnte so verstanden werden, dass ...
RHa's user avatar
  • 15.5k
5 votes

Wo ist die Grenze zwischen Jahreszahlen als "Tausend" und Jahreszahlen als "-hundert"?

Das scheint von Person zu Person und Fachrichtung zu Fachrichtung unterschiedlich zu sein. Da sich alle verstehen, mit ihren unterschiedlichen Aussprachen, schätze ich das es so etwas wie "...
nvoigt's user avatar
  • 592
4 votes

Do we need to use coordinating conjunctions between thousands/hundreds and units?

There are actually three answers to your question: If you use the number "1001" as a literal number you are correct and the numbers should be written out and be spoken like you say. For ...
bakunin's user avatar
  • 6,947
3 votes

Kann man "dritt" mit einer Zahl schreiben?

As a German native speaker I don't recall ever having seen something like "3.-größte" written anywhere. It is of course clear what is meant but I would recommend to avoid using that. I just ...
quarague's user avatar
  • 269
2 votes
Accepted

Kann man "dritt" mit einer Zahl schreiben?

Ja, man kann natürlich schreiben und es wird auch üblicher: Hannover wäre die 3.-größte Stadt Frankreichs. Feste Vorschriften gibt es hierzu nicht. Das sieht aber meiner Meinung nach insbesondere ...
planetmaker's user avatar
  • 9,908
1 vote

Wo ist die Grenze zwischen Jahreszahlen als "Tausend" und Jahreszahlen als "-hundert"?

Ich weiß nicht, wie andere das machen. Ich sage jedenfalls … … -tausend- zu den Tausendern, zum Beispiel 1048 = Tausend-achtundvierzig 2023 = Zweitausend-dreiundzwanzig 4001 = Viertausend-eins … -...
Björn Friedrich's user avatar
1 vote

How to say 104th in German?

It would be "hundertundvierte". Source: Dudenband 4, Ausgabe 2009, S.388. The rule is simple: If the numbers 1 to 19 (inclusive) are part of the number, then you use -t. +--------+-----------...
EagleFliesBanana's user avatar
1 vote

How often is 'zwo' actually used in place of 'zwei'

Heard it in Germany at train stations, it is used to announce the train number, at least in automated messages.
ZwoMann's user avatar
  • 11

Only top scored, non community-wiki answers of a minimum length are eligible