29 votes
Accepted

Is a comma splice (becoming) acceptable in German?

Die SPD wählt eine neue Parteivorsitzende. Als gesetzt gilt Andrea Nahles. Die SPD wählt eine neue Parteivorsitzende, (und) als gesetzt gilt Andrea Nahles. These are concatenated main clauses, the ...
Janka's user avatar
  • 56.3k
23 votes

How do Germans use the exclamation point?

German speakers use the exclamation mark to emphasize sentences, and its main effect is that it's giving the sentence a more emotional or vivid tone. It can also just put a general emphasis on the ...
HalvarF's user avatar
  • 25k
13 votes
Accepted

Komma oder kein Komma in „Du weißt was das bedeutet?“

Kurz und schmerzfrei, die amtlichen Rechtschreibregeln: § 74: Nebensätze grenzt man mit Komma ab; sind sie eingeschoben, so schließt man sie mit paarigem Komma ein. Der Satz »was das bedeutet« ist ...
Jan's user avatar
  • 38.5k
12 votes

Anführungszeichen in Verbindung mit dem Verb »bezeichnen«

In einer wissenschaftlichen Arbeit sind Anführungszeichen allein dazu da, um anzuführen, dass das, was in Anführungszeichen steht, ein direktes Zitat ist. Mustermann (2017) schreibt, dass „...
Björn Friedrich's user avatar
12 votes
Accepted

"Er ist ein Kick-, Beat- und Boxer"

Nein, das kann man so nicht sagen. Es müsste irgendein von den anderen Begriffen abweichender Term dabeistehen. Allerdings muss das nicht zwingend der vordere Bestandteil des Hauptwortes sein, es ...
Volker Landgraf's user avatar
12 votes
Accepted

Should there be a comma in front of "und" in the following sentence?

Yes, the comma is obligatory here – because of the preceding subclause. Not because of und, however. It's about the subclause weil es halt einfach so ist. The comma rules for subclauses apply: if a ...
amadeusamadeus's user avatar
10 votes
Accepted

Satzzeichen am Ende von Einträgen auf Stichpunktlisten, die ganze Sätze enthalten?

Die Rechtschreibregeln sind hier scheinbar eindeutig: § 68: Nach freistehenden Zeilen setzt man keinen Punkt. Allerdings werden nur die folgenden Beispiele genannt: Überschriften und ...
Jan's user avatar
  • 38.5k
10 votes
Accepted

Kommasetzung: "Der fünfte Teil der Reihe(,) Skyrim(,) ..."

Der fünfte Teil der Elder-Scrolls-Reihe hat den Namen Skyrim. Damit beschreibt Skyrim die vorangegangene Klausel näher und wird, wie der OP es intuitiv gemacht hat, mit Kommata abgetrennt. Korrekt ...
Ralph M. Rickenbach's user avatar
9 votes
Accepted

Correct way to write sequence of compound words with same ending

The hyphen can indeed be used to prereference a second element of a word which is only explicitly written once at the end of said list. However, the list requires commas between all entries that are ...
Jan's user avatar
  • 38.5k
9 votes

How do Germans use the exclamation point?

The exclamation mark has a versatile use. In my opinion is not that far from its use in English. It is most frequently used after exclamations : Hallo! / Du Trottel! / Ruhe! / Aua! imperatives : ...
Paul Frost's user avatar
  • 10.2k
8 votes

Direct speech punctuation

Your use of quotation marks and other punctuation is quite good. The only thing to pay attention to, in professional publishing, is the correct variety of quotation marks. Most usual in German is: „...
Christian Geiselmann's user avatar
8 votes

Kein öffnendes Anführungszeichen, nur schliessendes. Geht das?

Zeitungsartikel beginnen gerne mit einem großen Initialbuchstaben. In dem Fall, dass der Artikel mit einem Zitat anfängt, dann kann durchaus ein öffnenes Anführungszeichen weggelassen werden: „...
RoToRa's user avatar
  • 604
7 votes

Braucht es ein Komma in „es erfreut mich jemanden gefunden zu haben”?

Relevant ist § 75 der amtlichen deutschen Rechtschreibregeln: Infinitivgruppen grenzt man mit Komma ab, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist. (1) Die Infinitivgruppe ist mit um, ohne, ...
Jan's user avatar
  • 38.5k
7 votes
Accepted

"Eltern" als Bezugswort für eine enge Apposition

Ich sehe keinen Grund, weshalb meine Eltern [Name und Name] anders funktionieren sollte als als andere Konstruktionen des Musters [Possesivpronomen][Beziehung][Name(n)] (wobei [Beziehung] ...
Stephie's user avatar
  • 24k
7 votes
Accepted

Komma bei Sätzen mit "zu", die ein "und" verbindet

Das Komma nach aufgezeigt ist nicht richtig. Wenn wir den Satz vereinfachen, handelt es sich um eine einfache Aufzählung mit und: aufgezeigt und geschildert (zu haben) – alles weitere in dem Satz ist ...
Endre Both's user avatar
  • 1,049
7 votes
Accepted

Kein öffnendes Anführungszeichen, nur schliessendes. Geht das?

Regeln des Rechtschreibrats § 89 Mit Anführungszeichen schließt man etwas wörtlich Wiedergegebenes ein. einschließen kann man nur zwischen Pärchen. Das ist ganz einfach ein Fehler.
tofro's user avatar
  • 62k
6 votes

»Folgende xxx zeigt ...« Punkt oder Doppelpunkt am Satzende?

Meinem Gefühl nach Doppelpunkt, da sich die Einleitung auf die kommende Tabelle bezieht.
Ingmar's user avatar
  • 19.2k
6 votes

Satzzeichen am Ende von Einträgen auf Stichpunktlisten, die ganze Sätze enthalten?

Regeln dienen dazu, gewonnene Erkenntnisse zu kodifizieren. Die Erkenntnisse, um die es sich in Sprache und Schrift meistens handelt, sind, wie der Inhalt am leichtesten erfasst und gelesen werden ...
user unknown's user avatar
  • 23.1k
6 votes
Accepted

Is it required to set a period after the paragraph title?

It is not as clear as it looks. We have two possible interpretations. We are dealing with a classical heading that is small enough and semi-integrated into the text. In this case, the § 68 of the ...
Jan's user avatar
  • 38.5k
6 votes
Accepted

Does German use parenthetical pluralization?

Yes, this phenomenon exists in German as well. Don't know whether rules exist for it (I suppose: no), but a short Google search brought up two examples: Form des Verbs oder Pronomens, die an die ...
Matthias's user avatar
  • 19k
6 votes
Accepted

Setzung des Kommas bei aufeinanderfolgenden Frageworten (wie wer was...)

Man kann einige Beispiele konstruieren, die anscheinend mehrere Fragewörter miteinander verbinden: Ich weiss, wer was getan hat. Nur ist das wer in diesem Fall kein Fragewort (es handelt sich ja ...
tofro's user avatar
  • 62k
6 votes
Accepted

Immer Komma bei impliziertem "dass"?

Impliziertes dass oder Worte, die einen ähnlichen Nutzen haben … Das soll ja vermutlich heißen, dass beide Satzteile jeweils ein Subjekt und ein Prädikat haben. Dann gehört da auch ein Komma hin, um ...
Olafant's user avatar
  • 7,605
6 votes

How do Germans use the exclamation point?

Q: "How do Germans use the exclamation point?" A: Too often. As an American in Germany, I deal with this on a daily basis. The intended use of the exclamation mark in German and in English ...
JRE's user avatar
  • 161
5 votes
Accepted

Der Füllausdruck »Weißt du?« – mit oder ohne Fragezeichen?

Weißt du, ich bin noch sehr neugierig auf … Ist die gängige Weise das aufzuschreiben. Als separaten Fragesatz würde man das eher im Fall der betonenderen Form verwenden: Weißt du was? Ich bin noch ...
adjan's user avatar
  • 2,482
5 votes
Accepted

Komma in „aus dem, was du sagst“

Laut amtlichen Rechtschreibregeln: § 74 Nebensätze grenzt man mit Komma ab; sind sie eingeschoben, so schließt man sie mit paarigen Komma ein. § 76 Bei formelhaften Nebensätzen kann man das Komma ...
Jan's user avatar
  • 38.5k
5 votes

Doppelpunktstellung nach Adverb im Nebensatz

Im genannten Satz wirkt der Doppelpunkt klar mit niedrigerer Hierarchie als die Kommata; eine allgemeingültige Hierarchiestufe für Doppelpunkte im Deutschen gibt es meines Wissens nicht. Doppelpunkte ...
tueftl's user avatar
  • 161
5 votes

Satzzeichen am Ende von Einträgen auf Stichpunktlisten, die ganze Sätze enthalten?

Ein Satz wird durch einen Punkt beendet. Y punto. In der Schule habe ich gelernt, die Kuller, die solche Aufzählungen typographisch auszeichnen, bei der Zeichensetzung zu behandeln, als wären sie ...
Carsten S's user avatar
  • 20.3k
5 votes

Zeichensetzung bei Klammern

Duden-Regel 99, 3: Der Schlusspunkt steht nur dann vor der schließenden Klammer, wenn ein ganzer Satz eingeklammert ist, der nicht an den vorhergehenden Satz angeschlossen sein soll. Da in ...
Pollitzer's user avatar
  • 15.9k

Only top scored, non community-wiki answers of a minimum length are eligible