tohuwawohu's user avatar
tohuwawohu's user avatar
tohuwawohu's user avatar
tohuwawohu
  • Member for 12 years, 3 months
  • Last seen more than a week ago
8 votes
Accepted

Grammatik in "wenn es dort welchen gibt"

8 votes

What does "an die bemooste See" mean?

8 votes

Is "Mir ist kalt" correct? Did I hear it correctly?

8 votes
Accepted

In Kürze wird sich der Sie behandelnde Arzt um Sie kümmern

8 votes
Accepted

Weibliche Form zu (Lego-)Männchen

8 votes
Accepted

"zusammenschweißen" ohne Objekt verwenden

7 votes

"anschuldigen" oder "beschuldigen"

7 votes
Accepted

Is »Alterssuffkis« a correct German word or a misspelled one?

7 votes
Accepted

Über die Interpretation von »mindestens sechs Monate[n]«

7 votes
Accepted

Is there a difference between "Schuld haben" and "schuld sein"?

7 votes
Accepted

Is it good style to use latin phrases?

7 votes
Accepted

Pluralbildung von Musketier und Rentier

7 votes

Ist der Ausdruck "Löschen von PC" korrekt?

7 votes
Accepted

“gelungen”, “mehr gelungen”, “meisten gelungen” – is this correct comparative?

7 votes

Die Frage „Wem oder wen?“. Auf welche Weise hilft sie mir?

7 votes
Accepted

Schreibweise von Zahladjektiven mit er-Endung

7 votes

Welches Zeichen verwenden Schweizer als Dezimaltrennzeichen, wenn es nicht um Währungsangaben geht?

7 votes
Accepted

How to replace relative pronoun "was" in this sentence?

7 votes
Accepted

plagiatös oder plagiatoid?

7 votes

Erwiderung auf eine Entschuldigung?

6 votes
Accepted

Roman Numeral 2 (II) under Bundesadler

6 votes

Wie bezeichnet man die Jahrzehnte zwischen 2000 und 2020?

6 votes
Accepted

"ich hätte früher dort gewesen sein müssen" zeit

6 votes
Accepted

Deutsche Werbungen für Akzent-Verbesserung

6 votes
Accepted

Welches Genus hat ein zitiertes Wort?

6 votes

Steht die Tätigkeit einer Musikgruppe im Plural?

6 votes
Accepted

Construction of "Eine zum Lieben?"

6 votes

Wissen & Kennen

6 votes
Accepted

Was hat es mit der Trennung von Zwar und Aber auf sich?

6 votes
Accepted

Warum heißt es in der Lutherbibel »antworten und sprechen«?