Skip to main content
15 events
when toggle format what by license comment
Oct 29, 2018 at 18:36 comment added David Foerster @ChristianGeiselmann: Gut, dass wir uns einig sind. :-) Falls das ein Einwand gegen meinen Verbesserungsvorschlag sein soll, verstehe ich ihn nicht.
Oct 29, 2018 at 18:32 history edited Christian Geiselmann CC BY-SA 4.0
deleted 101 characters in body
Oct 29, 2018 at 18:26 comment added Christian Geiselmann @DavidFoerster Ambiguität ist ein Wort der deutschen Sprache. Die Entscheidung für "Ambigutität* oder Doppeldeutigkeit ist eine rein stilistische.
Oct 29, 2018 at 18:22 history edited Christian Geiselmann CC BY-SA 4.0
added 1 character in body
Nov 20, 2017 at 18:16 comment added David Foerster Wenn du den Lerneffekt verstärken willst, solltest du am besten Wörter deutschen Ursprungs verwenden, wo immer ein geeignetes und gebräuchliches verfügbar ist, z. B. AmbiguitätDoppeldeutigkeit oder Mehrdeutigkeit. Zumindest ich höre letztere deutlich häufiger als ersteres. :-)
Nov 19, 2017 at 21:10 comment added Peter - Reinstate Monica Good point that truly ambiguous situations are rather rare, and that ice was not commonly sold in Germany until recently. I would attribute that to the spreading fashion of making cocktails at parties. A German "Eiswürfelfach" reaches its limits quickly.
Nov 18, 2017 at 22:33 comment added Arminius @ChristianGeiselmann Ich ärgere mich immer, wenn ich auf einen englischen HNQ-Link zu einer Französisch-Frage klicke und dann die Antworten kaum verstehe. :-)
Nov 18, 2017 at 20:22 comment added Julian Heinovski Verstehe. Der Lerneffekt ist tatsächlich höher, wenn in der Fremdsprache geantwortet wird. Allerdings kann man ja nicht wissen, wie hoch das Sprachverständis des OP ist ;-)
Nov 18, 2017 at 20:14 comment added Christian Geiselmann @Julian : 1) Reine Nachlässigkeit. Manchmal vergesse ich einfach, drauf zu achten, in welcher Sprache die Frage grade geschrieben war. 2) Aber es hätte auch Absicht sein können: Als Nutzer des Parallelforums für Französisch ärgere ich mich immer, wenn Fragen zur französischen Sprache auf Englisch beantwortet werden. Ich will ja Französisch lernen; da hilft mir am meisten, wenn die Antwort auch auf Französisch ist, selbst wenn die Frage englisch gestellt war. (Aber das war hier jetzt keine Absicht.)
Nov 18, 2017 at 20:09 history edited Christian Geiselmann CC BY-SA 3.0
added 68 characters in body
S Nov 18, 2017 at 20:07 history suggested Tara CC BY-SA 3.0
2 typos and some noise editing because of the annoying 6 char limitation
Nov 18, 2017 at 18:07 comment added Julian Heinovski Why do you answer in German although the OP asked in English?
Nov 18, 2017 at 18:05 comment added tofro "Original italienische Eiswürfel" aus der Gelateria?
Nov 18, 2017 at 16:37 review Suggested edits
S Nov 18, 2017 at 20:07
Nov 18, 2017 at 16:07 history answered Christian Geiselmann CC BY-SA 3.0