0

Issenhausen Alsace civil registration birth record

Having some trouble getting through this civil birth registration record from Issenhausen, Bas-Rhin, Alsace. I've left blanks for words I can't make out. I would appreciate any suggestions.

Maire von Issenhausene Gemeinde ____ von Geburt von siebenzehnten tag des Monathes 9bre im Jahr eintausent acht hundert und acht Geburtsabt von Johann George Hässig Geboren den siebenzehnten 9bre abends um fȕnf uhr Sohn von Hans Hässig burger und _____ _____ in Issenhause wonhaft und von Barbara Klopfenstein seiner Ehefrau. das geschlect des Kindes ist _____ ein Knäblein anbauthend an. Erst anzeig Johannes Urbar burger und _____ _____ in Issenhausen wonhaft so zwey und dreissig Jahre alt ist Zweiyt anzeig Jacob Klein burger und _____ _____ in Issenhausen wohhaft so dreissig Jahre alt ist und haben sich unterzeichnet. Johannes Hässig Hans Urbar Jacob Klein

5
  • It might be wiser to ask the question on genealogy.stackexchange.com, since birth records are their bread and butter.
    – marquinho
    Commented Jul 11, 2023 at 21:24
  • "Urban" instead of "Urbar".
    – Paul Frost
    Commented Jul 12, 2023 at 14:55
  • The word after "Sohn von Hans Hässig burger und" could be "Ackersmann"(peasant).
    – Paul Frost
    Commented Jul 12, 2023 at 15:00
  • Thank you, marquinho and Paul Frost! Commented Jul 12, 2023 at 23:00
  • Alsace belonged to France since 1618 resp. 1674. (en.wikipedia.org/wiki/Alsace), but had some autonomy till the French Revolution. In 1802 it was fully integrated into the French Republik. During the revolutionary period the salutation "Citoyen" replaced the previous salutations Monsieur, Monsieur le Comte etc. in France and the occupied countries. I guess that "burger" means "Bürger" which is tte German translation of citoyen.
    – Paul Frost
    Commented Jul 15, 2023 at 0:22

1 Answer 1

3

I think there are several errors in your transcription. Here is what I read, changes from your version are marked, where I am in doubt, I added (?):

Maire von Isenhaußen, Gemeindebezirk von Zabern
vom siebenzehnten Tag des Monathes 9bre im Jahr Eindausent
Achthundert und Acht Geburts Akt von Johann Georg Hessig
Gebohren den siebenzehnten 9bre abents um fünf uhr, sohn von
Hanß Hessig burger und Hirt allhie in Isenhaußen wonhaft, und
von Barbara Klopfenstein seiner Ehefrau, das Geschlecht des
Kindes ist für ein Knäblein erkant worden. Erstanzeig Johannes
Urban burger und Ackersmann (?) allhie in Isenhaußen wonhaft so
Zwei und dreisig Jahr alt ist, Zweitanzeig Jacob Klein burger
und Ackers (?) ebenfals in Isenhaußen wonhaft so dreisig Jahr alt ist
und haben sich unterschrieben ./.
Johannes Häsig, Hanß Urban, Jacob Klein
(?)

Bekreftiget dem Gesez gemeß von mir Johann Georg Lichert (?)
Maire von Isenhaußen daß Amt eines öffentlichen Beamten des
Civilstandes versehet, ./. Lichert (?) Maire (?)

2
  • Das (von einer anderen Hand) zwischen bzw. nach den Unterschriften eingeschobene Wort lese ich als "Vorster"; habe aber keine Erklärung dafür.
    – marquinho
    Commented Jul 14, 2023 at 8:32
  • Beautiful -- I can see your suggestions clearly. Thank you very much. Commented Jul 14, 2023 at 15:16

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge you have read our privacy policy.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.