Verstehe all die Redewendungen aber nicht die Herkunft der Form:
- Eine rauchen
- Einen an der Waffel haben
- Einen trinken
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communityEs handelt sich um Ellipsen, bei denen das jeweilige Substantiv ausgelassen wurde. Beim ersten und beim dritten Beispiel etwa:
- eine
n(Zigarette) rauchen- einen (Schnaps) trinken
Laut der Gesellschaft für deutsche Sprache spielt der Ausdruck „einen an der Waffel haben“ auf einen Schaden im Kopf an. Daher kann man das zweite Beispiel wie folgt interpretieren:
- einen (Schaden) am Kopf / an der Waffel haben