Questions tagged [comparison]
The comparison tag has no usage guidance.
45
questions
1
vote
4answers
93 views
Translating “just like any other” with “wie … auch”, confused about “auch”
I've seen the phrase "X is just like any other Y" translated as X ist (genau/genauso) wie jede(r/s) andere Y auch. But I'm confused by the role auch is playing the translation. It seems to ...
1
vote
2answers
137 views
Is the negation of „net“ present in all of Germany?
I just wondered after a talk with a someone from Austria from the usage of „net“ (he didn’t know this) like here:
Ich kenne das nicht.
Ich kenne das net.
Is this a phenomenon of whole Germany?
1
vote
1answer
115 views
Vergleiche: Verb ans Ende oder in die Mitte?
Man betrachte folgende Vergleichssätze, in denen die Verben am Ende stehen:
Das trifft auf jeden zu, der es mindestens so gut wie du kann.
Das sind diejenigen, die es besser als du können.
Also ...
2
votes
1answer
75 views
Komma bei „so früh wie nach … möglich“?
In http://www.lifesteyl.de/inhalt/die-besten-filme steht:
Und vielleicht reicht es ja schon, wenn man als junger Mensch die Episode IV so früh wie nach Altersbeschränkung eben möglich im Kino ...
1
vote
1answer
305 views
Difference between “Urteilen” and “Beurteilen”
What would be the difference between Urteilen and Beurteilen?
The translations both seem to be similar and I am aware that the be-prefix adds a sense of the verb inflicted on something.
However I ...
2
votes
2answers
174 views
Sütterlin Help?
Can anyone figure out the hand written words? This is a paper label from an old German made hat.
The handwritten words are after "Qualität / Quality" and "Farbe / Color". The company that made this ...
4
votes
1answer
726 views
What is the difference between notwendig and erforderlich?
In the song Vor Gericht by Alligatoah is this lyric:
"Gewalt ist zum Zerstören nicht erforderlich" (Violence is not necessary to cause destruction"
My two questions about this sentence relate to the ...
0
votes
1answer
54 views
What's the right order for the verb and a comparison in a subordinate clause?
I'm trying to translate this sentence into German:
If all the other players were like him, the team would have solved all its problems.
The possible alternatives I can think of are:
Wenn all die ...
3
votes
1answer
95 views
Komma vor einem mit “als” eingeführten Nebensatz
Kommt ein Komma vor "als" in
Wenn auch in der Praxis eher pragmatischere Methoden und Formalismen eingesetzt werden(,) als sie hier eingeführt werden, so soll doch deutlich werden, dass die Ansätze ...
5
votes
2answers
249 views
Description of sounds in German
Different materials make different noises on being hit, depending on their make up, density, material, size etc.
I’m interested in the description of sound between English and German. In English the ...
3
votes
1answer
100 views
Could I use “zu … von” to ask the difference between two objects?
I was watching a German YouTuber asking the difference of normal pork and a special raw minced pork, and he said something too fast that was hard for me to grasp, but it sounds like:
Was ist der ...
11
votes
2answers
2k views
“dreimal so groß wie” vs. “dreimal größer als”
Beim Lesen des Romans "Die Arbeit der Nacht", vom Thomas Glavinic, bin ich auf den folgenden Satz gestoßen:
"Staunend bemerkte er, dass Frau Benders Wohnung fast dreimal so groß gewesen war wie die ...
3
votes
3answers
208 views
Einstellung oder Einrichtung?
Ich möchte wissen, was der Unterschied zwischen Einrichtung und Einstellung ist. Der Zusammenhang, um den es mir geht, ist „Setting“.
1
vote
3answers
350 views
difference between eindringen and dringen
What is the difference between:
dringen with the following meanings: ('get through , penetrate, or go public')
eindringen share also some meanings with the verb Dringen 'get throw, penetrate, go ...
6
votes
2answers
2k views
“The higher … the lower”
How do I translate the following question:
The higher he climbed up the mountain the lower he could see the village.
I made up this example just to ask you how to make such a construction like ...
4
votes
1answer
6k views
Difference between “als ob” / “als wenn”?
I understand that the forms "als ob..." and "als wenn..." are grammatically used in the same way. But are they completely interchangeable? What is their difference?
For example, are both of the ...
0
votes
1answer
1k views
Worin liegt der Unterschied zwischen “drehen”, “umdrehen”, “zudrehen”, “kehren” und “wenden” in Sinne von “to turn”? [closed]
Worin liegt der Unterschied zwischen "drehen", "umdrehen", "zudrehen", "kehren" und "wenden" in Sinne von "to turn"?
6
votes
2answers
2k views
Ist es dieselbe Zahl oder die gleiche?
Wenn ich mich recht entsinne, wird »selbe« dann verwendet, wenn es sich um ein identisches Objekt handelt.
Dass zwei Personen die selbe Hose tragen, wäre also eher unbequem.
»Gleich« sind zwei ...
5
votes
3answers
211 views
Why “die schlimmsten” and not “am schlimmsten”?
I’m having trouble understanding when to use der/das/die with a superlative and when am. I read here
Use a form of “der/das/die” with the superlative if it is right in
front of a noun. ...
4
votes
2answers
538 views
Superlative form with “meist”?
I’m learning German by watching a movie, which is about a Hacker Who am I — No system is safe. I came across this sentence which confuses me:
Ich bin einer der meist gesuchten Hacker der Welt.
My ...
0
votes
1answer
66 views
Alternative expression of equality other then “wie”
I would like know are there other words to express thing's equality rather than "wie". Following are translated like in examples but in some "wie" is missing, are there other ...
3
votes
2answers
351 views
Translation of “that sb is better than”
He looks down on people that he is better than.
How do I say this sentence in German?
By the way, should the word that be relative pronoun or subordinate conjunction?
3
votes
2answers
5k views
Heißt es jetzt eigentlich „Muslima“ oder „Muslimin“?
Das Suffix -in ist in den hochdeutschen und oberdeutschen Dialekten
ein weibliches movierendes Suffix zur Bildung femininer Bezeichnungen
aus anderen Substantiven.
Es findet sich besonders ...
0
votes
2answers
793 views
How to answer a question in the superlative form?
Wann machst du am liebsten Ferien, im Sommer, im Winter, im Herbst oder im Fruhling ?
How can I answer the above question in a complete sentence.
I want to say that in winter is the best vacation.
...
3
votes
3answers
268 views
Wie kann ich einen Satz mit einer Verneinung formulieren?
Isn't this dictionary better than the other one?
Ist diese Übersetzung richtig?
Ist es nicht dieses Wörterbuch besser als das andere?
Aber warum es, wenn wir in zwei Wörtern sagen, worum es geht?
...
6
votes
2answers
1k views
Why is it “ich” and not “mich” in the sentence “Er war kleiner als ich”?
Every time I think I understand accusative, I find something that pokes holes in my understanding.
Most recently, I’ve operated on the understanding that any time you have two distinct entities (e.g....
6
votes
1answer
974 views
“Als” oder “wie”?
Ich weiß, dass dieser Satz richtig ist:
Das Wetter in Afrika ist heißer als das Wetter in Deutschland.
Aber kann ich auch sagen:
Das Wetter in Deutschland ist nicht so heiß als das Wetter in ...
2
votes
5answers
217 views
Betrunken ist besser als schlechter
Is
Betrunken ist besser als schlechter
gramatically correct? We found it written on a German wall and cannot decide whether it is correct grammar.
Why or why not?
Edit: While I know the ...
4
votes
1answer
210 views
Kommasetzung bei vergleichendem »als«
In Deutsch gilt normalerweise die Regel, dass Phrasen, die ein Verb enthalten, durch Komma abgetrennt werden.
Die Konjunktion als kann sowohl temporär als auch für Vergleiche verwendet werden.
Als ...
7
votes
2answers
248 views
Do the objects of comparisons need to be completely written out?
When reading this German grammar book, I came into this sentence while reading about transposed word order.
Ich bin jetzt nicht so glücklich wie früher auf dem Lande.
This clearly is meant to ...
4
votes
1answer
5k views
Difference between “wegfahren”, “fortfahren”, “losfahren” and “abfahren”
Wegfahren, fortfahren, losfahren, abfahren — all these verbs mean to leave by car (e.g. drive away, drive off). But is there any difference between them or are they complete synonyms? In case of ...
4
votes
3answers
2k views
»mehr … als …« vs. »mehr … denn …«
Wir kennen die Phrase mehr denn je. Kann die Konjunktion denn auch in anderen Zusammenhängen gebraucht werden? Zum Beispiel:
Mehr Krieg denn Frieden (mehr Krieg als Frieden)
Gibt es in diesem ...
2
votes
4answers
625 views
Translation of “better than I thought it would be”
The show was better than I thought it would be.
How can we translate this into German? I think
(a) Die Aufführung war besser als ich dachte.
already captures the meaning of the sentence, but it ...
6
votes
2answers
803 views
Why the “dass” when comparing statements with “als dass”?
From the Süddeutsche Zeitung:
Mein Bruder interessiert sich eher nicht für die Frankfurter Buchmesse, die nächste Woche beginnt. Er liest lieber, als dass er anderen zuhören möchte, die über das ...
9
votes
3answers
2k views
Besser als meines – why “meines”?
I found myself in a situation where I wanted to say:
I’m a beginner, your German is better than mine!
My first attempt was wrong, because I said:
Ich bin Anfänger, dein Deutsch ist besser als ...
4
votes
3answers
356 views
Comparative with verbs
How do you compare verbs?
Netflix is better than buying DVDs or going to the cinema.
Would I use zu with the verbs, or convert them to nouns?
Netflix ist besser als DVDs zu kaufen oder ins Kino zu ...
3
votes
1answer
635 views
Trennbare Verben mit als/wie
I have a hard time with trennbare verbs, I always try to put one part to the end of the sentence. But it seems like there are exceptions:
Du siehst heute aus wie ein Mädchen.
Er füllt das ...
6
votes
2answers
155 views
Sprachlicher Vergleich
Ich würde gerne wissen, ob folgende, auf einer Webseite gefundene Aussagen, sprachlich korrekt sind:
Viel günstiger (halber Preis wie XYZ)
Viel schneller (doppelte Leistung wie XYZ)
Sprachlich ist ...
5
votes
4answers
1k views
Adjective endings in accusative case and in comparison (neu/new)
This page suggests that neu/neuer is new/newer. This page suggests that "ein neuer Wagen" (a new car) is an identification of gender.
Is it true that neuer can stand for both - and thus the only way ...
11
votes
4answers
3k views
“umgekehrt als bei” oder “umgekehrt wie bei”?
In folgendem Satz:
Bei X ist das anders als bei Y.
muss das Wort als verwendet werden, sagt mir mein Sprachgefühl. Ich hadere aber etwas bei:
Bei X ist das umgekehrt als bei Y.
Ich würde sagen ...
5
votes
3answers
600 views
How do I say something is the superlative of a group in German?
What is the correct German way for the English construction involving identifying the superlative in a group? For instance
Lake Michigan is the largest of the Great Lakes?
or
It was the darkest ...
13
votes
4answers
20k views
Gibt es Steigerungsformen für falsch und richtig?
Eigentlich war ich immer der Meinung, dass jedes Adjektiv über eine Steigerungsform verfügt.
Auch wenn bei einigen der Wortstamm wechselt.
gut, besser, am besten
Gibt es auch Steigerungsformen für ...
5
votes
2answers
351 views
“gelungen”, “mehr gelungen”, “meisten gelungen” – is this correct comparative?
Die Arbeit ist ihm gelungen.
Die Arbeit ist ihm mehr gelungen.
Die Arbeit ist ihm am meisten gelungen.
Are then above comparatives correct? Mehr gelungen is a pretty frequent term, but the meaning ...
8
votes
1answer
941 views
In welchen Fällen setzt man vor dem vergleichenden “als” und “wie” ein Komma?
Es geht um die vergleichenden Wörtern als und wie. Es ist klar, dass im folgenden Satz kein Komma zu setzen ist:
Anna ist älter als Peter.
Aber wie ist es beim nächsten Beispiel?
Anna ist beim ...
17
votes
4answers
342 views
“mehr als unschön”?
…oder doch eher
"weniger als unschön"
Es geht um die Steigerung eines negativ belegten Adjektivs.
Folgt man der klassischen Anatomie einer Steigerung, wäre "mehr als" richtig. Folgt man der ...